Skoliose Kyphose Erwachsenen-Korsett

Patrick M
Patrick M
bearbeitet 3. Mar 2025 in Körperliche Behinderungen

Ich bin Patrick und trage ein Erwachsenen-Korsett.

Bevor ich Euch schreibe warum, möchte ich auf unsere Selbsthilfegruppe für Erwachsene Skoliose und Kyphose Betroffene mit Erwachsenen-Korsett aufmerksam machen. Dazu siehe den Flyer.

Als jugendlicher wurde ich immer wieder darauf hingewiesen, dass ich aufrecht an den Tisch sitzen oder aufrecht gehen solle. Dies gelang mir aber auch unter Anstrengung nie wirklich und ich hatte jeweils starke Schmerzen im Nacken und Schulterbereich.

Ich war sportlich aktiv und hatte dann weiter keine grossen Probleme im frühen Erwachsenenalter. Als es gegen die 40ig ging, habe ich jedoch eine markante Verschlechterung meiner Situation erfahren.

Die Schmerzen in der HWS wurden immer schlimmer und meine Haltung verschlechtere sich massiv. Es wurden Protrusionen in der HWS festgestellt, welche mit etlichen Infiltrationen behandelt wurden. Und natürlich erhielt ich packungsweise Schmerzmittel. Aufgrund eines Verkehrsunfalls in dieser Zeit kam die Diagnose, starke obstruktive Schlafapnoe, dazu. Deshalb habe ich ein CPAP-Gerät was mir sehr gut hilft. Jedoch ist die Einnahme von Schmerzmitteln und Schlafapnoe keine besonders gute Kombination, da die Müdigkeit tagsüber noch mehr zunimmt.

Die körperliche Situation machte mir länger wie mehrunheimliche Beschwerden. Ausser den Protrusionen in der HWS gab aber ein MRI keinen weiteren Aufschluss. Meine Körperhaltung machte mir auch mental immer mehr zu schaffen.  Ja, ich schämte mich regelrecht dafür und ich wurde immer öfters auf die Haltung angesprochen.

Leider fingen dann die Auswirkungen so stark zu werden, dass ich kaum noch eine halbe Stunde am Stück stehen konnte, ohne dass meine Beine Kraft verloren und auch die Schmerzen in der LWS dazu kamen. Bald fehlte mir die Motivation mit der Familie etwas zu unternehmen etc. Körperliche Aktivitäten ging ich dann auch aus dem Weg.

Neuster Befund zeigt, es liegt eine starke Kopfprotraktion mit hyperlordotischer HWS vor, sowie ausgeprägter Hypolordose lumbal, aufgrund Anteversion des Beckens. Ebenso habe ich eine leichte langbogige Skoliose.

Ich befasste mich sehr intensiv mit dem Thema Erwachsenen-Korsett und war mir bewusst, dass dies sehr gute Compliance braucht. Sei es ein intensives Heimübungsprogramm, Rückenmuskulatur stärken, Atemübungen, spezifische Physio, etc.

Auch begann ich mit Schroth-Therapie. Als ich dann zur Schroth-Therapeutin kam, ist diese zuerst Mal ab meiner Haltung erschrocken. Sie sagte, dass ich eine grundsätzlich gute Muskulatur habe, jedoch diese Fehlhaltung aufgrund der Beckenfehlstellung nicht allein mit Physiotherapie kompensieren könne und war der Meinung, dass wenn ich schon so viel Erfolg mit dem Korsett hatte, dies unbedingt weiterverfolgen sollte!

Anfangs war das Tragen anstrengend und unangenehm. Ichwusste jedoch, dass dies ein positiver Schmerz ist und bald vorüber sein würde.

Ich trage das Korsett konsequent, inklusive der Nacht, 12 bis 16 Stunden. Und endlich habe ich wieder die Energie meine Übungen zu machen und ich kann mit dem Korsett über Stunden stehen und gehen ohne Schmerzen. Ich kann im Korsett wieder wandern mit der Familie und sogar bergabgehen ohne Probleme, was vorher nicht mehr möglich war. Schmerzmittel oder Muskelrelaxans benötige ich keine mehr!

Nebenbei haben sich die Apnoen in der Nacht um über 30%reduziert, da die BWS im Korsett nicht mehr so gekrümmt war. (Auch die Schlafapnoe ist heute auf die Wirbelsäulenproblematik zurückzuführen)

Also einfach nur ein Riesenerfolg für mich. Ich tragemein Korsett meistens offen und sichtbar, was den Umgang damit noch vielleichter macht. Alle meine Mitmenschen wissen, warum ich dies trage.

Inzwischen kann ich meine Haltung sogar ohne Korsett über einige Zeit aufrechterhalten.

Ich habe auch in Podcast mitgewirkt wo es explizit um das Erwachsenen-Korsett geht. Zu diesem Podcast gelangt Ihr über den Flyer.

Ich würde mich freuen über weiteren Zuwachs in unserer Gruppe der Erwachsenen Korsettträger, vor allem auch aus der Schweiz.

Liebe Grüsse Patrick

Podcast zum Erwachsenen-Korsett: Podcast

Kommentare

  • Vielen Dank @Patrick M für das teilen deiner Geschichte. Ich hoffe du findest weiteren Zuwachs für deine Gruppe und Zuhörer für deinen Podcast. Wir bieten bei EnableMe auch ein Peer-Programm an. Falls du dich dafür als Berater engagieren möchtest, darfst du dich gerne bei peer@enableme.ch melden.

    Beste Grüsse

Willkommen!

Anscheinend sind Sie neu hier. Um zu beginnen, melden Sie sich an oder registrieren sich.