Karrierestart für Studierende und Fachkräfte mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen

Für Studierende oder Personen mit höherer Berufsbildung aus der Schweiz, die eine Behinderung oder chronische Erkrankung haben, bietet das myAbility Talent® Programm eine wertvolle Unterstützung für den Einstieg in die Arbeitswelt. Mit individuellen Coachings, Networking-Events und direkten Kontakten zu inklusiven Arbeitgebern eröffnen sich Karriere Chancen.

Die Anmeldung ist noch bis März 2025 möglich – nutze diese Chance, deinen Karrierestart mit Unterstützung und Rückenwind zu gestalten!


Jetzt anmelden

EnableMe Projektverantwortung für das Jobportal

Kommentare

  • OK
    OK ✭✭✭

    Ich würde mir etwas Ähnliches wünschen für Personen mit abgeschlossener Berufslehre (EFZ).

  • Liebe @OK

    Danke für diesen wichtigen Hinweis. Darf ich fragen, ob es aus deiner Sicht noch mehr braucht als die Job Coaching Angebote? Oder wäre das auch etwas was du nutzen könntest?

    WIr haben neu auch ein Angebot für Jugenliche, die auf dem Weg ins Berufsleben sind. Was aber natürlich für dich nicht mehr Infrage kommt.

    EnableMe Projektverantwortung für das Jobportal

  • OK
    OK ✭✭✭

    Welche Job Coaching Angebote konkret? Bisher habe ich nur solche gefunden, die entweder von der IV bezahlt werden müssen oder zu teuer sind, als dass ich sie selber bezahlen könnte. Mein Einkommen ist leider ziemlich beschränkt, da ich aufgrund meiner Behinderung nur Teilzeit arbeiten kann. Solange ich nicht offiziell gekündigt bin, erhalte ich kein Job Coaching über die IV, da ich aus Sicht der IV ausreichend integriert bin. Ich mag meinen jetzigen Job zwar, aber ich fühle mich da wie in einer Sackgasse, auf die zukünftige Karriere bezogen, und würde gerne weitere oder andere Möglichkeiten prüfen, aber dazu bräuchte ich Unterstützung… Meine jetzige Stelle ist zwar ziemlich gut, aber allein schon dadurch, dass ich niemals Chefin sein kann und möchte und meine Chefin älter ist als ich, wird die jetzige Anstellung nicht bis zum Rentenalter halten.

  • Liebe @OK
    Vielen Dank für deine Frage. Ich habe sie an unsere Fachexperten weitergeleitet und hoffe du kriegst bald eine Antwort.

  • Guten Tag

    Gerne kannst du das Angebot von der Stiftung IPT prüfen und dich bei Interesse für ein unverbindliches Vorgespräch anmelden:

    Willkommen bei der IPT Stiftung |

    Liebe Grüsse und einen schönen Tag

    Michelle

  • Liebe OK

    Ich verstehe dein Dilemma gut. Und ja, in der von dir skizzierten Ausgangslage scheint die Finanzierung des Coachings schwierig zu sein. Profil kann möglicherweise unterstützen. Du darfst dich gerne unter info@profil.ch melden, dann können wir die Situation vertiefter anschauen.

    Liebe Grüsse
    Eva Meroni

    Eva Meroni

    Geschäftsführerin Stiftung Profil

    eva.meroni@profil.ch

    www.profil.ch