Psyche: ständige Melancholie

Tobias Neumann
bearbeitet 24. Sep 2024, 07:36 in Chronische Erkrankungen

hallo zusammen. ich habe da mal eine frage: wer von euch leidet, (wie ich) an melancholie? also an einer ständigen trauer, die eigentlich unbegründet ist, aber dennoch immer da ist. ich habe also, so könnte man sagen, den regen in mir. wer gehört auch noch dazu? ich weiss nicht ob chronische erkrankung, die richtige kategorie ist.

Kommentare

  • Naja man kann nicht sagen das es ein Krankheitsbild ist, sondern eher ein Gemütszustand.

    Abgeleitet wäre es eher eine chronische Depression, meiner eins hat eine neurotische Depression, die einer normalen Depression ähnelt aber halt keine ist!

  • @Sara_8 nein, ich war schon bei vielen psychiatern, in meinem leben, aber nie deswegen. ich habe keine ahnung von wo meine melancholie kommt, oder was der grund dafür ist. immer dann wenn ich mit jemandem rede, oder ein PC spiel, spiele, geht es mir besser, aber vergessen kann ich sie nie, diese aktivität wurde noch nicht entdeckt.

  • Hast du Mal 5htp oder Tryptophan probiert? Es gibt auch noch ein paar andere tolle Sachen das ist die Vorstufe von Serotonin und der Körper wandelt es um. Es gibt auch Griffonia und kannstmal bei Amazon schauen sind rein pflanzlich und frei verkäuflich.

    Jedoch nur wer keine Psychopharmakotherapie macht, da es ja Serotonin Wiederaufnahme Hemmer gibt und so würde man eine Überdosis bekommen.

    Serotonin ist das Glückshormon und auch für den Tag und Nacht Rhythmus zuständig wenn es zu wenig ist kann man Depressive Verstimmungen haben.

    Außerdem vielleicht Mal über Omega 3 und Vitamin D3 und K2 belesen.

    Gibt es Studien

  • @mrsjanalina diese medikamente kenne ich nicht. aber sowieso: ihr missversteht mich. es geht mir nicht darum eine therapie zu bekommen, sondern gleichgesinnte zu treffen. jammern war früher immer eine gute methode um gleicher meinung zu sein. ach übrigens: das wort community ist anders definiert, als es hier gelebt wird. "community" meint eine gemeinschaft von gleichgesinnten, aber hier geht es zu als ob alle in einem grossen spital wären. hier scheint die meinung vor zu herschen, dass es keine probleme geben sollte. macht einmal die augen auf: es wird immer irgendwelche probleme geben.

  • Hallo @Tobias Neumann,

    gerne würden wir von EnableMe auch auf deinen Kommentar eingehen. Denn eine Communit ist "Gruppe von Menschen, die ein gemeinsames Ziel verfolgen, gemeinsame Interessen pflegen, sich gemeinsamen Wertvorstellungen verpflichtet fühlen; Gemeinde (besonders der Nutzer im Internet)"

    Wir wissen, dass schwierige Phasen in jedem Leben vorkommen. Unabhängig davon ob eine Person eine Behinderung hat oder nicht. Wir wissen aber auch das Menschen mit Behinderung viele Barrieren in ihrem Alltag erfahren, von Wissen von anderen betroffenen profitieren können, sich gegenseitig ermutigen und verstehen können. Wir legen großen Wert auf diesen Austausch.

    Viele Grüße