"Das geht vorüber."

Optionen

Oft, wenn ich oder andere mehreren Leuten von Schwierigkeiten erzählen, lautet die Antwort von mindestens einer Person "Das geht vorüber." Oder etwas sinngemäss ähnliches. Ich beobachte dies sowohl online als offline, wenn ich Schwierigkeiten habe oder wenn andere Schwierigkeiten haben. Sobald es mehr als zwei drei Leuten erzählt wird, behauptet jemand, es gehe vorüber.

Aber was, wenn es nicht vorüber geht?

Besonders schwierig finde ich diese Aussage von Menschen, die die Person mit der Schwierigkeit kaum kennen.

Was, wenn es nicht vorüber geht? Jahrzehntelang. Ich glaube zum Beispiel schon lange nicht mehr daran, dass meine Schwierigkeiten vorüber gehen. Es gibt einfach keine Indikation, die dafür sprechen würde. Meine Schwierigkeiten habe ich schon sehr sehr lange, und es wird nicht besser.

Manchmal wird eine Sache besser, aber zeitgleich wird einer andere Sache schlechter.

Und sobald ich wieder anfange, zu hoffen, dass es besser wird, passiert wieder irgendein Mist, und es wird direkt wieder schlechter. Es ist so, als würde mich das Universum jedes Mal umgehend dafür bestrafen, wenn ich wieder irgendwo ein Fünkchen Hoffnung auflese.

Gerade diese Woche habe ich mich wieder dabei ertappt. Ich hatte letzte Woche ein Vorstellungsgespräch, dass meiner Meinung nach vergleichsweise gut verlaufen ist. Ich hatte irgendwo die Hoffnung, dass daraus etwas werden könnte. Doch mit jedem Tag, der ohne Rückmeldung vergeht, wird dies unwahrscheinlicher.

Woher wollen diese Leute, die sagen, es geht vorüber, das überhaupt wissen? Worauf basieren sie ihre Aussage? Insbesondere, wenn sie die Situation gar nicht vollständig kennen.

Es gibt auch so ein Sprichwort, "Die Hoffnung stirbt zuletzt." Doch bei mir stirbt die Hoffnung zuerst. Meine Hoffnung ist schon über 100 Mal gestorben, aber ich lebe noch. Knapp und widerwillig.

Kommentare

  • Slowrider
    Optionen

    Hallo Ok

    Ich habe einmal irgendwo gelesen,leider kann ich Dir nicht sagen wo,dort stand ein Satz, der folgendes aussagte" Hoffnung gibt es nicht.Hoffnung ist ein Gefühl bei uns Menschen, das es uns erlaubt, schwierige Situationen zu überstehen.Nimm den Menschen den Glauben an die Hoffnung und sie werden aufhören zu leben"Sinngemäß.Das Interessante an der Hoffnung ist, dass jeder Dir eine andere Definition von Hoffnung gibt.Keiner weiß so genau, was Hoffnung ist.Man kann jetzt natürlich darüber philosophieren.Aber ob es was bringt, ist eine andere Frage.Wir alle hoffen jeden Tag.Die einen werden enttäuscht und die anderen hoffen einfach weiter.

    Und was den Satz" Das geht vorüber"betrifft so glaube ich das es nur ein Satz ist, den wir benutzen, wenn wir eigentlich selber nicht wissen, was als nächstes passiert.Klar, geht alles vorüber.Man bewegt sich ja vorwärts.Und irgendwann bleibt die Situation, in der wir den Satz gesagt haben, hinter uns.Der Satz gehört,so glaube ich ,auch zum Thema Hoffnung.

    Schwieriges Thema muss man sagen.Und wieder kommt bei mir im Geist der Satz auf“ ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt“.

    Gruß

    Ralf

    (Antwort ist keine Rechts oder Medizinische Beratung.Für die Richtigkeit der Antwort wird keine Haftung übernommen.Einige Antworten werden mithilfe einer KI geschrieben.(Artikel wird gekennzeichnet)

  • corinna
    Optionen

    Hallo @OK,

    nach meinem Empfinden ist diese Aussagen "das geht vorüber" zwar sicher gut gemeint, aber eine Floskel auf die ich gut verzichten kann. Die Menschen, die dies sagen, wollen uns trösten, aber auch mich nervt das einfach, insbesondere weil ich weiß, dass es bei mir nach Stand der Forschung nicht besser werden KANN.

    LG

  • Liebe @OK

    Danke für deinen Beitrag und dass du dir Zeit nimmst, die Situationen so detailliert zu schildern. Ja, das kenne ich zu gut, die gutgemeinten Ratschläge von anderen.

    Ich vermute, dass die Personen sich dabei nicht allzu viel überlegen, sondern einfach gar keine Antwort wissen. Für gewöhnlich tendieren viele Menschen zu Floskeln, anstatt sich zu einem Thema nicht zu äussern. 😉

    Ich glaube nicht, dass das Universum dich bestrafen möchte, verstehe aber deine Denkweise, da ich selbst das Universum auch schon etliche Male verflucht habe in meiner Verzweiflung. 🤐
    Über die Jahre durfte ich lernen, dass wir im Leben immer wieder vor Herausforderungen gestellt werden, die definitiv nicht immer Spass machen und manchmal unüberwindbar scheinen. Tatsächlich gehen Situationen vorüber, dafür entstehen wieder Neue. Ich habe auch gelernt, dass ich diesen Faktor nicht wirklich beeinflussen kann. Was ich aber beeinflussen kann, ist meine persönliche Reaktion darauf und wie ich mit den Gefühlen, die darauf entstehen, gesund umgehen kann. Dies erfordert viel Achtsamkeit und Übung, aber der Weg lohnt sich.

    Zudem prüfe ich Ratschläge und Floskeln von anderen Personen genau. Gibt mir eine Person einen Ratschlag frage ich mich, ob diese Person in meinen Augen überhaupt geeignet ist, mir einen Hinweis zu geben. Lebt die Person das Leben, dass ich mir wünsche? Ist sie für mich ein Vorbild, das ich nachahmen möchte? Es ist nicht einfach, seinen eigene Weg zu gehen und die Kraft aufzubringen, aber in dir steckt mehr Kraft als du dir vorstellen kannst. Es gilt nur, diese zu entdecken und ihr eine Chance zu geben, auch wenn es schwierig ist.

    Ich durfte dich im Peer-Austausch etwas kennen lernen und nehme dich als sehr intelligente und offene Person kennen, die sehr gut schreiben und formulieren kann. Du hast sehr viel Energie in dir und wenn du diese in die richtige Richtung lenkst bin ich überzeugt, dass du Berge versetzen kannst. Ich wünsche dir alles gute auf deinem Weg und bin dankbar, darf ich dich etwas begleiten.

    Ich sende dir ganz liebe Grüsse und freue mich, wieder von dir zu hören. ☺️
    Julie von EnableMe