ich habe Hirnschädigungen durch Sauerstoffmangel bei der Geburt mit Hör- und Sehbehinderung.
Da ich trotz rollator immer mehr Mühe habe mache ich mir Gedanken wie weiter und frage hier ob es trotz hochgradiger Sehbehinderung eine Möglichkeit von einem Rollstuhl überhaupt möglich ist?
es gibt mit Sicherheit einige Möglichkeiten, auch mit einer starken Sehbehinderung einen Rollstuhl zu steuern. In diesem Fall würde ich dir raten, Verbindung mit einem lokalen Sanitätshaus deines Vertrauens aufzunehmen, um dieses spezielle Problem anzusprechen.
Bist du denn bereits auf einen Rollstuhl angewiesen oder ist deine Frage zukunftsorientiert ausgelegt?
Ja genau diese Frage ist zukunftsorientiert weil ich spüre dass es mit meinem rollator ncht mehr gut geht! Den rollator habe ich vor 3 Jahren angeschaff in einer hilfsmittelwelt. Als ich letzte Woche beim Orthopäden war um meine neuen schuheinlagen ab zu holen fragte ich ihn ob die da auch Hilfsmittel hätten und machte einen Termin ab. Also am andern Ort als ich den rollator her habe. Ob es beim Orthopäden der richtige Ort ist, oder es besser wäre mich an einen Neurologen zu wenden weiss ich natürlich noch nicht?
Hallo an die Moderatorinnen und vielen Dank für das weiterleiten und Link mit Video!
Da ich zusätzlich ja an Taubheit grenzend schwerhörig (mit Hörimplantaten) bin ist das weiterleiten an eine sehbehinderten Organisation gut und vielleicht weiss sie auch eine Taubblindenorganisation, mal sehen. Bin gespannt.
gerne würde ich dir dennoch schon einmal ein paar Infos weiterleiten. zum Beispiel hier eine Broschüre zum Thema: \rendobj\r \r\n249 0 obj\r>\/Filter\/FlateDecode\/ID[]\/Index[228 293]\/Info 227 0 R\/Length 127\/Prev 1860189\/Root 229 0 R\/Size 521\/Type\/XRef\/W[1 3 1]>>stream\r\nhbbd```b``r AD2 \r`Dɞ &߃e\"\"``6\"H@l2e\t$ma`l\/#i$rt$~qh8jX^0 3\r\nendstream\rendobj\rstartxref\r\n0\r\n%%EOF\r\n …","url":"https:\/\/www.dbsv.org\/broschueren.html?file=files\/ueber-dbsv\/publikationen\/broschueren\/Unterwegs-mit-Seh-und-Gebehinderung_barrierefrei.pdf&cid=2803","embedType":"link","name":"","embedStyle":"rich_embed_inline"}">
https://www.dbsv.org/broschueren.html?file=files/ueber-dbsv/publikationen/broschueren/Unterwegs-mit-Seh-und-Gebehinderung_barrierefrei.pdf&cid=2803
Ich weiß nich tob dir dieses Video weiterhilft. Es ist von Mr.Blindlife. Dem bekannten blinden Youtuber. Eine Folge über blind im Rollstuhl:
Hier bin ich wiedermal im Zusammenhang mit meiner Hör- und Sehbehinderungen durch meine Hirnschädigungen durch Sauerstoffmangel bei der Geburt und den damit verbundenen neurologischen Veränderungen und den Gedanken an einen Rollstuhl.
Da meine Frau Taubblind ist, ist das ganze natürlich auch für unsere Beziehung eine spezielle Herausforderung und wir machen und Gedanken über die 2 folgenden Fragen die ich hier gerne mal auch an euch stellen möchte, in der Hoffnung, dass da vielleicht jemand Erfahrungen hat oder mir sagen kann ob das gehen würde was mich mit diesen Fragen beschäftigt:
Wenn ich in einem e-Fix oder Elektrorollstuhl sitze, ist es dann noch möglich meine Taubblinde Frau noch zu begleiten? Oder ist das wirklich zu gefährlich und wir müssen Begleitpersonen dafür organisieren?
Wenn ich durch eine Begleitperson in einem klassischen Rollstuhl geschoben werde, ist es dann auch noch möglich, dass meine Begleitperson während sie mich schiebt auch noch meine Taubblinde Frau begleiten könnte zusätzlich oder ist da eine Begleitperson überfordert?
Für Erfahrungen und Antworten von evtl. Selbstbetroffenen oder auch Begleitpersonen und auch andere wäre ich wirklich sehr dankbar und bedanke mich aus aktuellem Grund erst recht ganz herzlich für eure hilfreichen und wertvollen Antworten und sende inzwischen mal