Tabuisierung psychischer Erkrankungen
Wieso werden psychische Erkrankungen in der heutigen Zeit immer noch klein geredet?
Kommentare
-
Hallo @C19
Herzlich willkommen bei EnableMe und schön, dass du deine Frage hier stellst. Die Tabuisierung und Stigmatisierung psychischer Erkrankungen (etwa am Arbeitsplatz) ist ein grosses und wichtiges Thema. Es wird allerdings nicht ganz deutlich, welche Art von Antwort du auf deine Frage erwartest. Die Community lebt davon, dass Menschen mit verschiedenen körperlichen und psychischen Erkrankungen sich austauschen, unterstützen und gegenseitig Mut machen.
Wenn du Antworten für eine theoretische Arbeit (z. B. im Rahmen einer Aus- oder Fortbildung) suchst, helfen dir vielleicht die Artikel in unserem Blog weiter, zum Beispiel dieser hier zum Thema psychische Gesundheit am Arbeitsplatz: LINK
Falls du hingegen neugierig bist nach Berichten von Menschen, die an psychischen Erkrankungen leiden und etwa Missgunst erfahren haben, könntest du hier konkret nach persönlichen Erfahrungen fragen. Hast du selbst bereits solche Situationen erlebt? Dann teile deine Geschichte gerne mit der Community. 😀
Herzliche Grüsse
Florence von EnableMe
0
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 988 Psychische Krankheiten
- 25 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 103 Chronische Erkrankungen
- 131 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 130 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 22 U30 Austausch
- 91 Bildung & Studium
- 12 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 756 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 63 Inklusion & Aktuelles
- 4.7K Community
- 105 Willkommen & Begrüssung
- 135 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 29 Good news
- 5 Do it yourself (DIY)
- 751 Suche & Biete
- 491 Forensupport & Feedback
- 323 Recherche