<div class="js-embed embedResponsive" recordid":283269,"recordtype":"comment","body":"Hallo Nadine, vielen Dank für deine ausführlichen Infos.<\/p>
Hier nochmal an die Community. Nach einer Tumor-OP 2003 bin mehrfach gehandicapt und 100% schwerbehindert (G, aG, H, B). Unter anderem sitze ich im Rollstuhl, habe schwere Ataxie, Gleichgewichtsstörungen usw. Leider wird meine Sehbehinderung nicht anerkannt, da mein Handicap nicht den gesetzlichen Richtlinien entspricht. Ich habe schon mehrfach alle möglichen Anträge gestellt und auch einen Anwalt eingeschaltet - das hat alles nichts gebracht.<\/p>
Zum Beispiel brauche ich ein transportables Lesegerät, da ich nicht will, dass andere jedem Brief lesen (Briefgeheimnis). Auch zum Lesen von Büchern wäre das für mich notwendig. Das ist nur ein Beispiel, warum das Merkzeichen "BI" für mich wichtig wäre. Aber da nach gesetzlichen Richtlinien nur ein Mensch als sehbehindert gilt, der auf dem schwächeren Auge weniger als 30% sieht, falle ich da heraus. Obwohl ich mit meiner Doppelsichtigkeit eindeutig sehbehindert bin.<\/p>
Ich würde gerne wissen, ob jemand weiß, welche Organisation sich dieser Sache annehmen würde. Allein komme ich hier nicht mehr weiter.<\/p>
Besten Dank für eure Antworten und liebe Grüße Renie<\/p>","bodyRaw":"[{\"insert\":\"Hallo Nadine, vielen Dank für deine ausführlichen Infos.\\nHier nochmal an die Community. Nach einer Tumor-OP 2003 bin mehrfach gehandicapt und 100% schwerbehindert (G, aG, H, B). Unter anderem sitze ich im Rollstuhl, habe schwere Ataxie, Gleichgewichtsstörungen usw. Leider wird meine Sehbehinderung nicht anerkannt, da mein Handicap nicht den gesetzlichen Richtlinien entspricht. Ich habe schon mehrfach alle möglichen Anträge gestellt und auch einen Anwalt eingeschaltet - das hat alles nichts gebracht.\\nZum Beispiel brauche ich ein transportables Lesegerät, da ich nicht will, dass andere jedem Brief lesen (Briefgeheimnis). Auch zum Lesen von Büchern wäre das für mich notwendig. Das ist nur ein Beispiel, warum das Merkzeichen \\\"BI\\\" für mich wichtig wäre. Aber da nach gesetzlichen Richtlinien nur ein Mensch als sehbehindert gilt, der auf dem schwächeren Auge weniger als 30% sieht, falle ich da heraus. Obwohl ich mit meiner Doppelsichtigkeit eindeutig sehbehindert bin.\\nIch würde gerne wissen, ob jemand weiß, welche Organisation sich dieser Sache annehmen würde. Allein komme ich hier nicht mehr weiter.\\nBesten Dank für eure Antworten und liebe Grüße Renie\\n\"}]","format":"rich","dateInserted":"2023-07-04T11:12:14+00:00","insertUser":{"userID":66611,"name":"renie","title":"","url":"https:\/\/enableme.vanillacommunities.com\/profile\/renie","photoUrl":"https:\/\/us.v-cdn.net\/6032412\/uploads\/userpics\/nav_5849557.jpg","dateLastActive":"2024-07-29T12:41:06+00:00","banned":0,"punished":0,"private":false,"label":"✭✭","labelHtml":"✭✭"},"displayOptions":{"showUserLabel":false,"showCompactUserInfo":true,"showDiscussionLink":false,"showPostLink":false,"showCategoryLink":false,"renderFullContent":false,"expandByDefault":false},"url":"https:\/\/community.enableme.org\/de\/discussion\/comment\/283269#Comment_283269","embedType":"quote"}">
https://community.enableme.org/de/discussion/comment/283269#Comment_283269
leider kenne ich keine entsprechende organisation, vielleicht jemand anderes?
btw. wenn gleich anfangs so eingehend das problem geschildert worden wäre, hätten sich rückfragen erübrigt. vielen dank und alle guten wünsche.