Hat jemand Tipps für Chronische Schmerzen? Selbsthilfe

Wie geht ihr mit chronischen Schmerzen um? Habt ihr Tipps zur Selbsthilfe? Tauscht euch aus und findet Unterstützung!

*Satz von der Redaktion zur besseren Auffindbarkeit eingefügt*


Hallo alle miteinander ich bin neu hier und wollte mich gerne mit euch austauschen.

Mein Name ist Johanna, ich bin 20 Jahre alt und seit Oktober 2022 leide ich an einer chronischen Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren. Zudem wurde 2021 eine neuropathische Schmerzstörung festgestellt und vor ein paar Jahren Fibromyalgie. Dazu gesellen sich Migräne, Depressionen und Arthrose.

Meine chronischen Schmerzen schränken mich im Alltag am meisten ein, weil alles extrem weh tut und ich sehr viel auf Hilfe angewiesen bin. Oft fühle ich mich sehr alleine, weil ich niemanden habe der nachvollziehen kann wie es mir geht. Und daher bin ich jetzt hier, um zu fragen ob es jemanden gäbe der sich regelmäßig mit mir austauschen möchte. Vielleicht habt ihr ja auch ein paar Tipps für mich wie ich am besten mit der ganzen Situation umgehen kann.


Ich freue mich schon sehr auf eure Antworten :)

1 „Gefällt mir“

@Johanna02

Hast du evtl. eine Idee zu einer möglichen Ursache deiner Symptome? Es scheint für mich einen Zusammenhang zw. einer Ursache und einen Zusammenhang der einzelnen Symptome untereinander zu geben. Aus ganzheitlicher Sicht könnte es eine Verbindung zwischen den Schmerzen und der Arthrose zu geben, die wiederum die Depressionen bedingen.

@Pitjes

Die Ärzte wissen leider keine genauen Ursachen dafür. Ich habe die Chronische Schmerzstörung seitdem ich letztens Jahr Corona hatte, aber ob das wirklich zusammen hängt weiß keiner.

Die Athrose habe ich schon seit fast 7 Jahren, die Depressionen seit 3. Die Arthrose habe ich auch zum Glück "nur" in den Kniegelenken. Das habe ich oben vergessen zu erwähnen.


Lg

@annev

Ja Tipps wären super.


Lg

Wenn dir schon die Ärzte nicht helfen können, was sollen dann "Tipps"? Du kannst dir nur selbst helfen.

@jenner

Danke!

@Pitjes

Die Ärzte versuchen ihr bestes. Neben ein paar Medikamenten, bekomme ich noch Infusionen mit Lidocain und Tilidin Schmerztabletten. Aber gegen die Einsamkeit die eine chronische Krankheit oft mit sich bringt können sie leider nichts machen. Deswegen bin ich hier. Um Gleichgesinnte zu finden und Menschen die sich mit mir austauschen möchten und vielleicht hat jemand noch ein paar hilfreiche Tipps für mich.

hallo @Johanna02, ich glaube fast, dass da nichts hilfreiches mehr für dich kommt.

hab hier noch mal geschrieben damit dein anliegen nach oben rutscht.


lg

@jenner

Vielen lieben dank!

gern geschehen 😉

Liebe Johanna

Es tut mir unglaublich leid, dass es dir so geht. Ich bin etwa gleich alt wie du und würde mich gerne mit dir austauschen bzw. vernetzen, wenn du darauf Lust hättest. Ich schreibe dir sonst noch privat eine Nachricht :)

LG Ciel

Liebe Johanna

Vielleicht hast du Interesse:

liebe Grüsse

Meredy (Nora)



Um sich gegenseitig zu unterstützen, möchte ich ein Treffen für Menschen mit chronsichen Krankheiten ins Leben rufen.

Das erste Treffen findet am Freitag, 26. Mai, 1015 Uhr in Winterthur (CH) Veltheim statt. Kleiner Unkostenbeitrag, bitte anmelden. Ich gebe gerne weitere Auskunft:

@meredy,

ich habe deinen Post angepasst. Erklärung siehe Originalpost.

Viele Grüße

Nadine

@cielbleu habe dir geschrieben :)

@meredy leider ist das zu weit weg für mich sorry

Hallo @Johanna02 ,


zur Linderung Deiner chronischen hast du bisher Tabetten bekommen. Hast Du bereits die Verwendung von Fentanyl Schmerzpflastern in Betracht gezogen? Diese gibt es in verschiedenen Stärken und werden über einen gewissen Zeitraum, entsprechend der Schmerzen, eingestellt.

Ich selber habe viele Jahre unter chronischen Schmerzen gelitten. Nach verschiedenen Gesprächen mit einem Schmerz-Therapeuten, verwende ich mittlerweile seit ca. 25 Jahren ein solches Pflaster. Mit Linderung der Schmerzen waren auch die zuvor häufig auftretenden Depressionen rückläufig.


Vielleicht wäre die Behandlung mit einem Fentanyl-Pflaster auch für Dich interessant? Ein wichtiger Aspekt bei der Behandlung mit dem Pflaster ist, dass die Medikamente über die Haut aufgenommen werden und von daher magenschonend ist.


Des Weiteren gibt es Deutschland weit Selbsthilfegruppen, wo sich Menschen mit gleichen Diagnosen/Problemen zusammen gefunden haben. In solchen SG erhält man neben Halt und Verständnis auch wichtige Beratung. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es in Deinem lokalen Umfeld auch eine SG angesiedelt ist.


Ich hoffe, dass ich Dir ein klein wenig helfen konnte. Viel Erfolg bei der hoffentlich baldigen Verbesserung Deiner Situation. Solltest Du weitere Fragen haben, immer raus damit.

@domino

Vielen Dank für den Tipp mit dem Pflaster! Ich werde das aufjeden Fall mal mit meinem Schmerztherapeuten besprechen :)

Danke auch für deine weiteren Antworten!

Hallo Johanna,

Ich habe auch chronische Schmerzen, Migräne, Depressionen wenn ich mich zu sehr pushe, Rheumaschübe und bin viel schwächer geworden.

Bin unterdessen 42 Jahre alt und habe den einen oder anderen Trick gelernt so über die Jahre

Gerne können wir uns austauschen!


Lg

Annette

@Annette

Ich würde mich wirklich sehr freuen wenn wir uns austauschen könnten! Ich schreibe dir direkt mal eine Nachricht :)

Hoi Johanna02,

Melde dich doch mittels PN falls das hier möglich ist.

*von der Moderation aufgrund von persönlichen Daten bearbeitet*

Lg

@Annette lösche lieber deine mailadresse (spammails!).


ist inzwischen erledigt worden

Hallo Johanna02, meine Tochter ist fast 16 hat gerade eine sehr höhe Punkt Krise mit dem Schmerzen, erste Mal dass Sie nicht zur Schule gehen kann, leider bekommt sie keine Schmerzmittel ... vielleicht könntet ihr euch mal treffen-austauschen? sie vermisst auch Menschen die ausser ich sie gut versteht.

Lg. Energie und Kraft.