Ist eine Schlafstörung Heilbar?

Hallo zusammen,


ich habe seit gut einem Monat eine Schlafstörung. Es hat damit angefangen, das ich wenn ich spät ins Bett ging nicht Schlafen konnte. Dazu kam es das ich Nachts sehr oft Wach wurde, welche kaum störten.


Es gab seit November Tage, wo ich sehr spät schlief da ich zu tuen hatte. Den schlaf habe ich dan morgens nachgeholt.


Jetzt nach einem Monat bekomme ich ohne Mediz kein Auge zu. Ich habe vom Arzt Baldrian Tabletten bekommen. Nur leider Wirken die nicht.


Wenn ich sehr müde war habe ich Zolipidem eingenommen. Da diese Abhängig machen können hab uch die auch weg gelassen, jetzt habe ich Doxepin (AD) bekommen.


Vor diesem Medikament habe ich aber sehr Angst vor, da ich ca. 100 kg wiege und eigentlich auf dem guten Weg war diese abzunehmen. Mehr Pfunde benötige ich eigentlich nicht.

Antworten

  • @Schlaflos Hallo Schlaflos, willkommen in unserer Community. Toll, dass du hier nach Rat und Austausch suchst.

    Zu deiner Frage:

    Hast du bereits gesehen, dass es auf unserer Webseite einige interessante Artikel zum Thema 'Schlafstörungen' gibt?

    Viel Spaß beim Mitdiskutieren und Infos finden.

    Viele Grüße

    Annemarie


    A collective EnableMe profile for former moderators' posts

    Ein kollektives EnableMe-Profil für die Beiträge ehemaliger Moderatoren

    Un profil collectif EnableMe pour les messages des anciens modérateurs

    Колективний профіль EnableMe для дописів колишніх модераторів

  • jenner
    jenner ✭✭✭✭✭

    @Schlaflos du solltest die medikation bitte mit deinem arzt besprechen. wir sind in dieser hinsicht medizinische laien. übrigens baldrian bewirkt bei mir genau das gegenteil, so dass ich unruhig werde.

    btw. woher hast du denn die anderen mittel, wenn der doc dir "nur" baldrian verordnet hat?


    gute besserung 😉


  • Danke für deine Antwort🙃

    Das wurde ebenfalls vom Arzt verordnet. Ich habe Ihr dann gesagt, das es ja keine Dauerlösung wäre wenn ich nur mit AD schliefe. Daraufhin meinte Sie das es eine Dauerlösung sei und ich diese nehmen sollte.


    Ich finds etwas ärgerlich direkt auf AD zu greifen. Deshalb frage ich hier, es gibt ja evtl. jemanden der/die ähnliches erlebt hat und daraus gefunden hat.

  • @Schlaflos ich musste auch schon mal monatelange ADs nehmen. Wenn Deine Gewichtszunahme bewirken, frag Deine Ärztin nach einem anderen Präparat. ADs machen nicht abhängig und werden bei vielen Krankheiten und Beschwerden eingesetzt.


    VG

  • Nicht schlafen können kann zig verschiedene Gründe haben, die jeder für sich untersucht werden sollte. Das fängt bei Blutdruckproblemen an, geht über falsches Essen am Abend, zu wenig Bewegung tagsüber... Hormonstörungen.... Schlafabnoe...usw.


    Mir hilft, nachdem verschiedene Gründe vom Arzt ausgeschlossen wurden, viel Bewegung gegen Schlafstörungen. Einen Tag Ausdauersport, einen Tag gemütlich Walken, ein Tag Kraftsport....immer im Wechsel, dann klappts bei mir mit dem Schlafen. Vorher hatte ich verschiedene Medikamente ausprobiert. Davon konnte ich nachts zwar besser schlafen, war aber auch tagsüber immer völlig platt.... was bei 150 kg +.... so seine Tücken hat. Daher bleibe ich bei... und empfehle... in Absprache mit dem Hausarzt viel Bewegung / Sport.


    :-) Helmut

  • Helmut hat schon was wichtiges geschrieben: Schlafstörungen können viele Ursachen haben!


    Du müsstest dich mal komplett durchchecken lassen, als erstes Blutdruck und ggf. Herz, das kann der Hausarzt machen. Ansonsten würde ich mal einen Neurologen aufsuchen.


    Und einen Tip hab ich, wenn du nachts schlecht geschlafen hast, dann hole nicht den Schlaf am Tag nach, versuche, am Tag nicht zu viel zu schlafen (WENN das so ist), sonst kannst du die folgende Nacht wieder schlecht schlafen. Ein guter Tagesrhytmus ist wichtig für den Schlaf.


    Und vorm Schlafengehen etwas entspannendes machen, langsame Musik hören z.B. Such mal auf Youtube nach "singing bowl", auf deutsch Klangschale. Kommt aus dem buddhistischen, finde ich sehr sehr beruhigend.


    Schau dir mal Meditation an, z.B. Atemmeditation, Entspannungsübungen.

  • Liebe @Schlaflos


    Ich mache in meiner Praxis regelmässig sehr gute Erfahrungen mit Neurofeedback-Training (ev. wäre da mal ein Beitrag sinnvoll?) bei Schlafstörungen. Teilweise erhalte ich sogar Patienten von Psychiatern überwiesen deswegen. Die Therapie ist komplett ohne Medikamente, absolut schmerzlos und medizinisch anerkannt. Bei euch in DE machen das meines Wissens nach teilweise Psychologen, Ergotherapeuten und Heilpraktiker. Ob es bei euch von der Krankenkasse bezahlt wird, musst du selber forschen. Bei uns in der Schweiz werden meine Leistungen von der Zusatzversicherung bezahlt. Es ist aber eine sinnvolle finanzielle Option!


    Lieben Gruss

    Priska

    Dipl. Naturheilpraktikerin TEN und Neurofeedback-Therapeutin


    Naturpraxis Hitz - Heilkunde | Neurofeedback | Biofeedback

    Flühstrasse 5, 5415 Rieden AG, www.naturpraxis-hitz.ch

    • EMR Zulassung: Von Krankenkassen anerkannt