Ablehnung der Ambulaten Psychiatrie

Kann das möglich sein dass es sich eine ambulante Psychiatrie leisten kann mich abzulehnen weil ich im Elektrorollstuhl bin und noch ein paar kg auf den Rippen habe? In das Gebäude kommt man nur via eines Rollstuhlliftes, der ist aber nur bis 225kg gemacht, ich komme also nicht rein. das heisst ich habe wieder keine Psychologische Nachbetreuung nach der Rehaklinik.
Was kann man da machen?
Lg. martin
Kommentare
-
rede doch mal mit der Praxis vielleicht kennen die ja eine andere Praxis die dieses technische Problem nicht haben. Nicht jede Praxis ist auf Erollis eingerichtet, ich war mal bei einem Neurologen für ein Gutachten die mussten mich in einen Rollstuhl umsetzen und dann einige Treppenstufen bis zur Praxis hochtragen. Aber die Ärzte sind ja untereinander vernetzt. Da wird sich bestimmt eine Lösung finden.
Mit den besten Grüßen aus dem Frankenland.
P. S. always look on the bright Side of Life! 😍
1 -
Hallo Danke für die beantwortung: Leider haben Sie in dem Brief wo sie mir geschrieben haben ganz klar gemacht das sie mir nicht weiterhelfen können.
2 -
Hallo Martin,
da du wahrscheinlich mit einem Fahrdienst zur Therapie gebracht wirst, es sollte möglich sein, das du für die Therapiebesuche einen passenden normalen Rolli und eine Hilfe zum schieben bekommst.... und schwups..... ist das Problem mit dem Rolligewicht gelöst. Die meisten E-Rollifahreer die ich kenn haben für Notfälle einen einfachen rolli zuhause.
Je nachdem wie Mobil du ohne Rolli noch bist, kann man ganze auch mit 2 Aufzugsfahrten und umsteigen lösen. Einmal dich im einfachen Rolli, einmal den ERolli alleine.... wenns denn möglich ist.
Das dürfte einfacher zu organisieren sein, als eine andere Therapieeinrichtung zu suchen.
:-) Helmut
1 -
Hallo Helmut
Ja das wäre auch so geplant gewesen so wie Du es vorgeschlagen hast , doch 5 Tage vor Austritt kam ein Brief von einem Oberarzt mit der niederschmetternden Antwort wie ich oben geschrieben habe.
Jetzt heisst es einfach neue Psychologen suchen.
Ist einfach Diskriminieren finde ich.
Martin
0 -
Ja, das ist nicht schön, aber wer weis in welchem Zustand der Aufzug da ist. So gesehen : Besser sie stehen daszu das der zur Zeit nicht sicher ist, als wenn du drin stecken bleibst.
:-) Helmut
0 -
Guten Abend Martin
Vielen Dank das du dein Anliegen mit uns teilst.
Wir hoffen sehr, dass du inzwischen einen geeigneten Ort für deine Behandlung gefunden hast.
Liebe Grüsse & alles Gute
Gion
0 -
Abend Gion
Leider ist es im Moment unmöglich im Raum Luzern einen Psychologen zu finden aber ich gebe nicht auf.
Schönen Abend
Martin
3 -
@Martin230466 nein, nicht aufgeben!
viel glück bei der weiteren suche 🙂
1 -
Danke Dir tut so gut das ich noch leute zur seite habe die man nicht kennt aber für einem dasind
martin
3 -
@Martin230466 wir kennen uns ja alle im grunde nicht.
wir sind aber in diesem forum um zu versuchen, uns gegenseitig zu helfen, vielleicht auch einfach z.b. nur um trost zuzusprechen. jedenfalls sehe ich darin auch den sinn dieser plattform.
3 -
Guten Tag miteinander ich hoffe das meine Sozial Beiständin noch was erreichen kann.
Ich danke Euch allen für die Unterstützung.
Martin
2
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 990 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 140 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 137 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 25 U30 Austausch
- 92 Bildung & Studium
- 14 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 759 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 63 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 113 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 5 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 752 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 336 Recherche