Pilot für Cybathlon 2020 gesucht!

in Recherche
Für die Teilnahme am CYBATHLON 2020 suchen wir eine mutige Heldin oder einen mutigen Helden mit einer Oberschenkel-Beinamputation, die/der für Project Circleg antritt.
ÜBER PROJECT CIRCLEG
Project Circleg ist ein junges Start-up aus Zürich, das ein erschwingliches Beinprothesensystem entwickelt, welches auf die Bedürfnisse und Umstände von Beinamputierten Menschen in Entwicklungsländern zugeschnitten ist. Unsere Vision basiert auf der Kreislaufwirtschaft und durch die Verwendung von recycelten Kunststoffabfällen in Kombination mit einfachen Produktionsmethoden kann die Circleg Beinprothese lokal und kostengünstig hergestellt werden.
www.projectcircleg.com
CYBATHLON 2020
Der CYBATHLON ist ein einzigartiger Wettkampf, bei dem sich Menschen mit Behinderungen beim Absolvieren alltagsrelevanter Aufgaben mittels modernster technischer Assistenzsysteme messen. Es ist ein grossartiges Ereignis, das neben grosser Begeisterung auch das Bewusstsein für Menschen mit körperlichen Behinderungen weckt.
www.cybathlon.ethz.ch
KONTAKTIERE UNS
Hast du eine Oberschenkelamputation und bist du bereit für ein Abenteuer? Dann werde Teil eines engagierten Teams und vertrete Project Circleg beim CYBATHLON 2020. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.
hello@projectcircleg.com
ÜBER PROJECT CIRCLEG
Project Circleg ist ein junges Start-up aus Zürich, das ein erschwingliches Beinprothesensystem entwickelt, welches auf die Bedürfnisse und Umstände von Beinamputierten Menschen in Entwicklungsländern zugeschnitten ist. Unsere Vision basiert auf der Kreislaufwirtschaft und durch die Verwendung von recycelten Kunststoffabfällen in Kombination mit einfachen Produktionsmethoden kann die Circleg Beinprothese lokal und kostengünstig hergestellt werden.
www.projectcircleg.com
CYBATHLON 2020
Der CYBATHLON ist ein einzigartiger Wettkampf, bei dem sich Menschen mit Behinderungen beim Absolvieren alltagsrelevanter Aufgaben mittels modernster technischer Assistenzsysteme messen. Es ist ein grossartiges Ereignis, das neben grosser Begeisterung auch das Bewusstsein für Menschen mit körperlichen Behinderungen weckt.
www.cybathlon.ethz.ch
KONTAKTIERE UNS
Hast du eine Oberschenkelamputation und bist du bereit für ein Abenteuer? Dann werde Teil eines engagierten Teams und vertrete Project Circleg beim CYBATHLON 2020. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.
hello@projectcircleg.com
0
Antworten
-
Hallo, was ist da zu tun und mit welcher Prothese soll man antreten?
0 -
Guten Tag und vielen Dank für das Interesse.
Wir entwickeln derzeit ein kostengünstiges Beinprothesensystem (Circleg) und möchten mit diesem Produkt am CYBATHLON 2020 teilnehmen. Am CYBATHLON muss mit dieser Beinprothese einen Parcours absolviert werden, welcher verschiedene «alltägliche» Hindernisse wie beispielsweise das Treppensteigen beinhaltet.
Gerne würden wir uns mit der Pilotin oder dem Piloten auf diesen Wettkampf vorbereiten und die Erfahrungen und Erkenntnisse der Pilotin oder des Piloten in den Entwicklungsprozess des Prothesensystems einbauen. Aus diesen Gründen würden wir eine Pilotin oder einen Piloten aus der Schweiz bevorzugen.
Guter Wochenstart und liebe Grüsse
0 -
Aus den vielen Orthopädieterminen beim Balgrist weiss ich, dass sich Reisekosten bereits bei "einfachen klaren Anpassungen" unglaublich läppern und nur Zeitaufwand und Billetkosten eine rechte Summe geben, wenn man einen Teilnehmer auch nur einigermassen anständig entschädigen will. Daher am besten jemand wohnt in der Gegend oder besser im selben Quartier!
Alles andere ist nicht zu leisten. Ich hatte in den ersten beiden Jahren etwa 45 Termine bei der Orthopädietechnik, je zu 3-4 Stunden Gesamtaufwand (Reise, Warten, etc.) und je mit Parkgebühr und Autokilometern (ca. 8 km). Rechnest Du nur mal so 60 Franken auf die Stunde, kommst Du locker bei 2 Jahren Vorbereitung auf über 10 000 Franken reinen Aufwand, dass man bloss mal vor Ort ist. Wenn sie einem Kaffee/Brötchen hinstellen, aber den Rest nicht entschädigen, kann man trotzdem abschätzen was da so hängen bleibt an einem.
Fast sicher wird aber für solche Versuche nicht gut vergütet. Man muss sich im Stadium mit vielen Zuschauern und Fernsehen halt herzeigen wollen, dann ist das sicher cool.
0
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 993 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 143 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 144 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 29 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 15 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 759 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 65 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 114 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 9 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 753 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 343 Recherche