Assistenzhunde Training
Optionen

MyHandicap User
✭✭✭
Liebe Community Mitglieder,
Ich bin Hundetrainerin mit zusatzqualifikation für Assistenzhunde.
Mein besonderes Augenmerk liegt bei den Bedürfnissen und Fähigkeiten motorisch beeinträchtigter Menschen, sowie bei der Auswahl und Ausbildung ihrer Assistenzhunde.
Ich möchte Menschen mit Beeinträchtigung unterstützen, die Fähigkeiten ihres zukünftigen Assistenzhundes zu entdecken und zu fördern, um die daraus resultierenden Assistenzaufgaben, strukturiert und adäquat zu erarbeiten.
Diese werden sowohl in Gruppen-, sowie Einzelstunden trainiert. Hierbei wird genaustens auf faires und positives Arbeiten mit dem Hund geachtet. Der zukünftige Assistenzhund soll seinen Job gerne und zuverlässig ausführen. Es ist zu beachten, dass ein Assistenzhund kein reines Hilfsmittel ist und regelmäßige freie Zeiten einzuhalten sind, um den Hund nicht zu überlasten.
Zum Ausbildungsprogramm gehört, wie bei allen anderen Hunden eine artgerechte Auslastung.
Ich biete das Konzept der „Selbstausbildung“ an. Hierbei lebt der zukünftige Assistenzhund von Anfang an bei seinem Menschen und wird von diesem, mithilfe des Hundetrainers, gemeinsam ausgebildet.
Durch diese Art der Ausbildung werden dem Hund einige Trennungen (Patenfamilie und Hundetrainer) erspart und er bekommt so von Anfang an die Möglichkeit eine sichere und stabile zu seinem Menschen aufzubauen. Die Selbstausbildung dauert von Hund-Mensch-Team zu Hund-Mensch-Team unterschiedlich lange. Je nach Intensität und Umfang der zu erlernenden Aufgaben sowie der Lebensumstände des Menschen variiert die Ausbildungsdauer.
Da die Auswahl des Hundes für den Erfolg der Ausbildung eine erhebliche Rolle spielt, bin ich Ihnen hierbei gerne behilflich.
Falls ich Ihr Interesse geweckt habe, melden Sie sich gerne bei mir und/Oder informieren Sie sich auf meiner Website über mich und meine Arbeit. hundeschule-annafluegge.de
Ich freue mich auf Sie.
Liebe Grüße Anna
Ich bin Hundetrainerin mit zusatzqualifikation für Assistenzhunde.
Mein besonderes Augenmerk liegt bei den Bedürfnissen und Fähigkeiten motorisch beeinträchtigter Menschen, sowie bei der Auswahl und Ausbildung ihrer Assistenzhunde.
Ich möchte Menschen mit Beeinträchtigung unterstützen, die Fähigkeiten ihres zukünftigen Assistenzhundes zu entdecken und zu fördern, um die daraus resultierenden Assistenzaufgaben, strukturiert und adäquat zu erarbeiten.
Diese werden sowohl in Gruppen-, sowie Einzelstunden trainiert. Hierbei wird genaustens auf faires und positives Arbeiten mit dem Hund geachtet. Der zukünftige Assistenzhund soll seinen Job gerne und zuverlässig ausführen. Es ist zu beachten, dass ein Assistenzhund kein reines Hilfsmittel ist und regelmäßige freie Zeiten einzuhalten sind, um den Hund nicht zu überlasten.
Zum Ausbildungsprogramm gehört, wie bei allen anderen Hunden eine artgerechte Auslastung.
Ich biete das Konzept der „Selbstausbildung“ an. Hierbei lebt der zukünftige Assistenzhund von Anfang an bei seinem Menschen und wird von diesem, mithilfe des Hundetrainers, gemeinsam ausgebildet.
Durch diese Art der Ausbildung werden dem Hund einige Trennungen (Patenfamilie und Hundetrainer) erspart und er bekommt so von Anfang an die Möglichkeit eine sichere und stabile zu seinem Menschen aufzubauen. Die Selbstausbildung dauert von Hund-Mensch-Team zu Hund-Mensch-Team unterschiedlich lange. Je nach Intensität und Umfang der zu erlernenden Aufgaben sowie der Lebensumstände des Menschen variiert die Ausbildungsdauer.
Da die Auswahl des Hundes für den Erfolg der Ausbildung eine erhebliche Rolle spielt, bin ich Ihnen hierbei gerne behilflich.
Falls ich Ihr Interesse geweckt habe, melden Sie sich gerne bei mir und/Oder informieren Sie sich auf meiner Website über mich und meine Arbeit. hundeschule-annafluegge.de
Ich freue mich auf Sie.
Liebe Grüße Anna
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 995 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 105 Chronische Erkrankungen
- 144 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 147 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 30 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 15 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 761 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 65 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 114 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 9 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 753 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 343 Recherche