Berufsmaturität mit Cerebralparese Nachteilsausgleich
Pfu12
✭
Ich habe diesen Sommer die berufsbegleitete Berufsmatura in Luzern begonnen und stelle nun fest, dass bei Prüfungen mit hohem Schreibanteil die Zeit oft nicht reicht. Wo und wie kann ich den Nachteilsausgleich beantragen?
0
Antworten
-
Guten Tag Pfu12
Zuerst einmal herzlich Willkommen in unserem Forum/Community.
Bitte wende dich an die Dienststelle Berufs- und Weiterbildung
Obergrundstrasse 51, 6002 Luzern
Tel. 041 228 52 52
Siehe Link - https://beruf.lu.ch/grundbildung/lehre/Infos_Lernende_Eltern/Nachteilsausgleich
Lernende mit Behinderungen, psychischen Störungen, Unfall und/oder können für die Dauer der Berufsfachschule und für das Qualifikationsverfahren einen Nachteilsausgleich beantragen.
Hoffe dir hiermit weitergeholfen zu haben und wünsche dir noch eine schöne Restwuche.
Beste Grüsse
Claudia
0 -
Die Dienststelle für Berufs- und Weiterbildung konnte mir weiterhelfen. Es ist das online aufgeschaltete Formular zu verwenden, ein separates für die BM2 (nach der Lehre) sei in Erarbeitung.
0
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 983 Psychische Krankheiten
- 25 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 103 Chronische Erkrankungen
- 128 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 129 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 22 U30 Austausch
- 91 Bildung & Studium
- 12 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 756 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 63 Inklusion & Aktuelles
- 4.7K Community
- 105 Willkommen & Begrüssung
- 135 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 29 Good news
- 5 Do it yourself (DIY)
- 750 Suche & Biete
- 491 Forensupport & Feedback
- 321 Recherche