Sind Umbauten generell bei Wertermittlung zu berücksichtigen?
Optionen
Ich bin vermutlich alleiniger Unfallverursacher - das Auto hat einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitten. Die Umbauten sind mit versichert. Lt Versicherung liegen die Reparaturkosten bei 19.000 €, der Wiederbeschaffungswert (B-Max Titanium EZ 12-2015) bei knapp 15.000 €, der Restwert bei knapp 7.000 €. Für die Ein- bzw. Umbauten der Einhandbedienung, der Standheizung und des Ladeboys werden 3.000 € übernommen, die Funktionsfähigkeit wird hier unterstellt. Ist es rechtens, dass der Wiederbeschaffungswert ohne Umbauten veranschlagt wird? Der Ladeboy (Einbau 9-2016) kann nur in einem B-Max erneut eingebaut werden. Aufgrund meiner fortschreitenden Krankheit (Platzmangel im B-Max - Sitz kann nur aufrecht eingestellt bleiben) würde ich keinen B-Max mehr kaufen wollen. Weiterhin stellt sich die Frage, ob und in welchem Umfang mein Rentenversicherungsträger Umbauten finanziert (bin noch voll berufstätig).
Im Voraus vielen Dank für eine Antwort!
Manuela
Im Voraus vielen Dank für eine Antwort!
Manuela
0
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 995 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 144 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 147 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 30 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 15 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 760 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 65 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 114 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 9 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 753 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 343 Recherche