elektrische hauseingangstür
wohne in einem Mehrfamilienhaus mit überwiegend Wohnungseigentümer. Jetzt bin ich durch eine Krankheit auf einen Rollstuhl angewiesen. Brauche ich jetzt die Zustimmung der Eigentümer, um die Hauseingangstür in eine elektrisch öffnende Hauseingangstür umzurüsten. Und kann ich verlangen das sie sich daran beteiligen! Wäre ja auch ein Vorteil für die Eigentümer. Oder welche Organisation kann mir dabei helfen.
MfG
Rockybaer
MfG
Rockybaer
0
Antworten
-
Hallo Rockybaer,
würdest du es in Ordnung finden wenn der Mieter deines Hauses ohne deine Genehmigung Umbaumaßnahmen durch führt?
Sicherlich nicht, also ist die Genehmigung unabdingbar.
An den Kosten muß er sich auch nicht beteiligen.
Hast du einen Pflegegrad kannst (unter Vorrausetzung daß der Vermieter zugestimmt hat) einen Antrag auf Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen stellen, die Pflegekasse beteiligt sich unter Umständen daran mit bis zu 4000,-€
https://www.pflegestaerkungsgesetz.de/finanzielle-leistungen/wohnumfeldverbessernde-massnahmen/
Gruß
Rudi
0
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 991 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 141 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 141 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 27 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 14 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 759 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 64 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 113 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 8 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 752 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 339 Recherche