Persönliches Budget für wen?
Hallo liebe Leute,
Ich habe einen GdB von 60 mit dem Markenzeichen G. Meine Frage: steht es mir mit meinem GdB zu, ein persönliches Budget zu beantragen?
Viele Grüße
Mustishark
Ich habe einen GdB von 60 mit dem Markenzeichen G. Meine Frage: steht es mir mit meinem GdB zu, ein persönliches Budget zu beantragen?
Viele Grüße
Mustishark
0
Antworten
-
Hallo zusammen,
zu dem persönlichen Budget habe ich auch eine Frage und hoffe, dass mir wer weiterhelfen kann.
Mein Sohn ist 22 Jahre und hat einen GdB von 80. Er hat in einem Berufsbildungswerk seine Ausbildung gemacht und danach 9 Monate gearbeitet. Zur Zeit ist er arbeitslos und kräftig auf der Suche nach einem neuen Job.
Da die Ausbildung nicht mit angerechnet wird, bekommt er nur 190 Euro von der Arbeitsagentur. Nun sein Problem... Er würde gern allein wohnen und nicht mehr bei uns. Leider darf ein junger Mensch unter 25 Jahren nicht ausziehen und ALG2 beantragen. Er möchte aber wieder selbstständig sein. Was ich vollkommen verstehen kann.
Kann er für Miete usw. ein persönliches Budget beantragen?
Es wäre schön, wenn uns jemand weiterhelfen kann.
Liebe Grüße
0 -
Hallo ihr beiden,
hier findet ihr ausführliche Informationen, sollten noch Fragen sein, einfach fragen:
https://www.bmas.de/DE/Themen/Teilhabe-Inklusion/Persoenliches-Budget/persoenliches-budget.html
https://www.bmas.de/DE/Themen/Teilhabe-Inklusion/Persoenliches-Budget/Fragen-und-Antworten/inhalt.html
@Amonitaz,
Miete wird nicht vom persönlichen Budget bezahlt, dafür ist es nicht gedacht.
Gruß
Rudi
0 -
Vielen Dank Rudi,
das hatte ich schon befürchtet. Ich finde es schade, dass mein Sohn keine Unterstützung bekommt, ein selbstständiges Leben zu führen. Hoffentlich findet er bald wieder Arbeit, damit er es sich leisten kann von Zuhause auszuziehen.
Gruß
amonitaz
0 -
@amonitaz,
unabhängig vom pB ist es trotzdem möglich daß dein Sohn sich auf eigene Füße stellt.
Die Hürden sind aber da ,jedoch überwindbar.
Ein Nachweis /Attest daß die Entwicklung eures Sohnes erhebliche Vorteile bringt wenn er eine eigene Wohnung hat.
Bessere Erreichbarkeit zur Arbeitsstelle bzw Ausbildung.
Zerwürfniss mit den Eltern.
Das sind alles Punkte die es möglich machen könnten.
Es ist allerdings mit erheblichen Aufwand und Überzeugungskraft verbunden.
Gruß
Rudi
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 992 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 141 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 141 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 27 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 14 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 759 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 64 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 113 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 8 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 752 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 339 Recherche