Wie nennt man die Firmen wo Menschen mit Behinderung einstellen und unterstützen
MyHandicap User
✭✭✭
Hallo ich möchte mich neu orientieren im Beruf
und suche Firmen die mich einstellen würden
Bloß wie neht man diese Firmen die Menschen mit Behinderung einstellen
und suche Firmen die mich einstellen würden
Bloß wie neht man diese Firmen die Menschen mit Behinderung einstellen
0
Antworten
-
Hallo Meikro
bei uns (CH) sind das die geschützten Werk&Arbeitsplätze
Rüebli
0 -
Grundsätzlich haben Menschen mit Behinderung immer einen besonderen Schutz bei der Arbeit.
Für behinderte Menschen mit besonderen Bedürfnissen gibt es in Deutschland auch noch Integrationsfirmen, wo der Anteil der Mitarbeiter mit Behinderung mindestens 50% betragen muss und die Unterstützung vom Staat bekommen können. Alle Mitarbeiter (egal ob behindert oder nicht) arbeiten hier auf dem 1. Arbeitsmarkt und werden entsprechend bezahlt.
Und dann gibt es da noch die Behindertenwerkstätten. Hier arbeiten nur Menschen mit Behinderung auf dem 2. Arbeitsmarkt. Das heißt, sie bekommen zur Sicherung ihres Lebensunterhalts in der Regel Unterstützung vom Staat (in der Regel Erwerbsunfähigkeitsrente oder Grundsicherung nach dem Sozialgesetzbuch II, Grundsicherung im Alter und Bei Erwerbsminderung) und die Werkstatt zahlt ein meist sehr geringes Entgeld, das unter Umständen auf die staatliche Unterstützung angerechnet werden kann.
Wenn es dir eher um eine zweite Berufsausbildung geht, dann versuche es doch Mal in einem Berufsfördrungswerk. Diese Unternehmen sind darauf spezialisiert, Menschen, die bereits gearbeitet eine Ausbildung haben und ihren Beruf, wegen einer Behinderung nicht mehr ausüben, in einem Beruf auszubilden, der zu ihnen passt.
Wenn das deine erste Ausbildung sein sollte, oder du eine Ausbildung warum auch immer abgebrochen hast, käme eher ein Berufsbildungswerk in frage.
Ist im Prinzip das selbe, wie ein Berufsförderungswerk, nur das die eben nur Erstausbildungen anbieten.
Beide Ausbildungsanbieter gibt es in ganz Deutschland.
Da diese Ausbildung meist vom Arbeitsamt oder dem Rententräger (je nach Variante) bezahlt werden, könnte man dir da vielleicht mehr sagen.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 988 Psychische Krankheiten
- 25 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 103 Chronische Erkrankungen
- 132 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 130 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 22 U30 Austausch
- 91 Bildung & Studium
- 12 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 756 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 63 Inklusion & Aktuelles
- 4.7K Community
- 105 Willkommen & Begrüssung
- 135 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 29 Good news
- 5 Do it yourself (DIY)
- 751 Suche & Biete
- 491 Forensupport & Feedback
- 323 Recherche