Inhaber eines Schwerbehindertenausweises, die noch arbeiten, bekommen doppelte Anrechnung der Fahrte
MyHandicap User
✭✭✭
Ich habe gehört, dass man bei der jährlichen Steuererklärung Fahrten zur Arbeitsstelle komplett, also Hin- und Rückfahrt, als Werbungskosten einetzen kann. Beinem GdB von mind. 50%, ist das richtig?
0
Antworten
-
Hallo "habanero52";
schau mal auf dieser Link:
https://www.myhandicap.de/mobilitaet-behinderung/behindertenfahrzeuge/fahrkosten-erstattung/
und die weiterführenden Links helfen dir garantiert.
Denn so wie du deine Frage formuliert hast, ist das was du gehört hast falsch!
Aber eine konkrete und ausführliche Antwort dir hier zu geben, wäre zu lang.
Daher der Link, da sind alle steuerlichen absetzbaren "km-Werbekosten" erklärt.
Gruß
rollispeedy
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 988 Psychische Krankheiten
- 25 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 103 Chronische Erkrankungen
- 132 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 130 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 22 U30 Austausch
- 91 Bildung & Studium
- 12 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 756 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 63 Inklusion & Aktuelles
- 4.7K Community
- 105 Willkommen & Begrüssung
- 135 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 29 Good news
- 5 Do it yourself (DIY)
- 751 Suche & Biete
- 491 Forensupport & Feedback
- 323 Recherche