Badezimmer Behindertengerecht umbauen
MyHandicap User
✭✭✭
Hallo,
Baderzimmer muß umgebaut werden für eine pflegebedüftige Person. Ich weiß nicht an wenn ich mich wenden soll.. Die Unterlagen von der Krankkasse habe ich erhalten damit ich die Zuschüsse kriegen kann, aber eine Bauherr fehllt.. Wer ist jetzt für die ganze berechnung zuständigt in Paderborn? 😡 😢 😢
Baderzimmer muß umgebaut werden für eine pflegebedüftige Person. Ich weiß nicht an wenn ich mich wenden soll.. Die Unterlagen von der Krankkasse habe ich erhalten damit ich die Zuschüsse kriegen kann, aber eine Bauherr fehllt.. Wer ist jetzt für die ganze berechnung zuständigt in Paderborn? 😡 😢 😢
0
Antworten
-
Hallo Julia62,
der nachfolgende Link zum Bürgerservice könnte hilfreich sein:
http://www.paderborn.de/vv/produkte/Sozialamt/109010100000066661.php
Dahinter steht der "Behindertenkoordinator". Auf jeden Fall sollte jemand ins Haus kommen, um sich von dem Menschen, der vorliegendenden Behinderung, den vorhandenen Fähigkeiten und den baulichen Gegebenheiten ein Bild zu machen.
Viel Erfolg!
0 -
Hallo "Julia62" ...
ich verstehe deine Frage nicht - was du mit "...der Bauherr fehlt" meinst?
Der Bauherr ist derjenige, der den Bau (Umbau) finanziert bzw. veranlasst.
Gruß
rollispeedy
0 -
Hallo !! Man muss heutzutage nicht mehr das Bad für die körperliche Pflege umbauen lassen !! Da gibt es heute Hilfsmittel wo man auf vorhandener Badewanne ein Dusch u Waschliege auflegt und somit die pflegebedürftige Person im Liegen duschen waschen u pflegen kann! Ne ganz tolle Lösung und man kommt bequem an jedes Körperteil dran !! Nicht wie bei einem Duschrollstuhl unter der Dusche !! Ich hoffe ich konnte dir damit en wenig weiterhelfen !! Wir sind auf jeden fall begeistert und unsere Marie (Rollstuhlfahrerin) fühlt sich bei der täglichen Pflege pudelwohl !! Solltest du weitere Fragen haben,meld dich einfach !! Wir helfen gerne !!
0 -
Hallo Wolff,
Es ist schön, dass ihr eine passende Lösung für euch (Marie) gefunden habt. Für den einen oder die andere ist dies sicherlich auch ein interessanter Hinweis. Also vielen Dank!
Nichtsdestotrotz ist ein Umbau manchmal nicht zu vermeiden. Es kommt halt immer auf die individuellen Bedürfnisse der Personen an.
Es würde mich daher auch freuen, wenn die Themenhersteller ihre Frage weiter präzisieren, damit man In dem individuellen Fall helfen kann.
0 -
Hallo!
Für Österreich kann ich die Seite http://www.help.gv.at empfehlen, die hat mir damals auch geholfen und vielleicht findest du auch Informationen die für Deutschland relevant sind.
Wir sind beim Badumbau auch zwischen einer ebenerdigen Dusche und einer Badewannentür geschwankt. Wir haben uns schlussendlich für die Badewannentür von http://www.magicbad.com/wanne-mit-einstieg-info-service/behindertengerechtes-bad-mit-wannentuer/ in Kombination mit einem Badewannenbrett entschieden. Das war für uns die günstigere Lösung, aber Barrierefreiheit bedeutet für jeden etwas anderes. Am besten ist es sich von jemandem beraten zu lassen.
Liebe Grüße,
Manuela
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 988 Psychische Krankheiten
- 25 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 103 Chronische Erkrankungen
- 132 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 130 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 22 U30 Austausch
- 91 Bildung & Studium
- 12 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 756 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 63 Inklusion & Aktuelles
- 4.7K Community
- 105 Willkommen & Begrüssung
- 135 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 29 Good news
- 5 Do it yourself (DIY)
- 751 Suche & Biete
- 491 Forensupport & Feedback
- 323 Recherche