Behindertengerechte Beförderung zum Arbeitsplatz...Kostenträger
MyHandicap User
✭✭✭
Mein Mann ist aufgrund seiner Erkrankung an ALS auf den Rollstuhl angewiesen. Derzeit transportiere ich ihn zur Arbeit. Meine Frage: Wenn ich dies zeitweise oder dauerhaft nicht mehr leisten kann, wer würde die Kosten für einen behindertengerechten Transport übrrnehmen? Er könnte nicht allein Ein-oder Aussteigen.Somit wäre eine normale Taxifahrt auch nicht möglich,bzw. Fahrt mit öff. Verkehrsmitteln. Es bedarf eines Transfers bzw. Transports direkt im Rollstuhl. Er hat Pflegestufe 2 und GdB 100 aG + B . Die Krankenkasse übernähme nur einzelne Krankenfahrten, die Rentenversicherung bezuschusst zwar Fahrzeugumbau, hat aber für mein Anliegen keine Infos oder Tipps. Die möglichen Beförderer, der Neurologe und der Pflegedienst konnte mir auch nicht helfen. Bitte um Rückmeldung ob und was es noch für Möglichkeiten gäbe.
0
Antworten
-
Hallo,
in diesem Forum gibt es eine komplette Information dazu:
https://www.myhandicap.de/mobilitaet-behinderung/behindertenfahrzeuge/behindertenfahrdienste/?gclid=CN-O39qQhM0CFUa4Gwodi1MJvw
eventuell sind damit alle Fragen beantwortet?
Gruss
rollispeedy 🥺
0 -
Vielen Dank für den Hinweis. Wird mir sicher weter helfen.
Besten Dank
Mai16
0 -
Hallo,
ich brauche zwar keinen Fahrdienst zur Arbeit, aber allerlei technische Hilfsmittel, inkl. kleinere Umbauarbeiten am Auto, um arbeiten gehen zu können.
Sämtliche Hilfen für die Arbeit laufen bei mir über die Fürsorgestelle. Zuständig ist die Fürsorgestelle an dem Ort, wo sich mein Arbeitsplatz befindet. Bei meinem Kollegen hat die Stelle auch die Transportkosten (Taxi) übernommen, als sein Auto zwecks Umbau auf Handgas in der Werkstatt stand. Autoumbauten werden von der Fürsorgestelle auch komplett übernommen und nicht nur anteilig. Schade, dass das Arbeitsamt das nicht weiß.
Hoffe, dass das weiterhilft.
Jumanji
0 -
Hallo jumanji
Vielen Dank für den Hinweis. Das ist eine ganz neue Richtung die ich mal in Angriff nehmen werde.
Zwischenzeitlich hat man mich auch nochmal wieder in Richtung Rententräger "gelenkt", allerdings mit besseren Infos als zuvor. Mal sehen wer reagiert und wie.
Wenn die Sache sich geklärt hat werde ich das im Forum kund tun.
Beste Grüsse
Mai16
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 980 Psychische Krankheiten
- 25 Kognitive Behinderungen
- 36 Sinnesbehinderungen
- 102 Chronische Erkrankungen
- 128 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 128 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 22 U30 Austausch
- 91 Bildung & Studium
- 12 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 755 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 63 Inklusion & Aktuelles
- 4.7K Community
- 105 Willkommen & Begrüssung
- 135 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 29 Good news
- 5 Do it yourself (DIY)
- 750 Suche & Biete
- 491 Forensupport & Feedback
- 321 Recherche