Phobie und Studieren hilft ein Hund?
Hallo,
ich habe eine Phobie von Treppen, Aufzügen und Glaswänden. Ich möchte jetzt studieren aber ohne meinen Lebensgefährten an der Seite geht bei mir gar nichts. Daher war die Idee einen Hund für diesen Fall anzuschaffen, ich befinde mich zwar in Teraipie aber es gibt wenig Hoffung das ich es jemans ganz wegbekomme. Ist die Idee eine gute ich will ungern starke Tabletten nehmen. Gibt es Finazierungsmöglichkeiten für soetwas, als Student hat man ja nicht das große Geld...
Hoffe ihr könnt mir helfen
ich habe eine Phobie von Treppen, Aufzügen und Glaswänden. Ich möchte jetzt studieren aber ohne meinen Lebensgefährten an der Seite geht bei mir gar nichts. Daher war die Idee einen Hund für diesen Fall anzuschaffen, ich befinde mich zwar in Teraipie aber es gibt wenig Hoffung das ich es jemans ganz wegbekomme. Ist die Idee eine gute ich will ungern starke Tabletten nehmen. Gibt es Finazierungsmöglichkeiten für soetwas, als Student hat man ja nicht das große Geld...
Hoffe ihr könnt mir helfen
0
Antworten
-
Wenn es für dich eine option ist und es für die richtung wo du studieren möchtes möglich ist ein Fernustudium das du daheim lernen kannst. Voraussetzung ist das du dich selber motivieren kannst zum lernen.
Lg Blitz
0 -
Blitz hat geschrieben:
Wenn es für dich eine option ist und es für die richtung wo du studieren möchtes möglich ist ein Fernustudium das du daheim lernen kannst. Voraussetzung ist das du dich selber motivieren kannst zum lernen.
Lg Blitz
Hey also ich will dual (mit Firma KOSI) studieren und habe schon einen Vertag. Ich will persönlich auch mich nich zu sehr "einigeln", da das die Phobie schlimmer werden lässt. Danke für deine Antwort
0 -
The user and all related content has been deleted.0
-
jenner hat geschrieben:Nozess hat geschrieben:
Hallo,
ich habe eine Phobie von Treppen, Aufzügen und Glaswänden. Ich möchte jetzt studieren aber ohne meinen Lebensgefährten an der Seite geht bei mir gar nichts. Daher war die Idee einen Hund für diesen Fall anzuschaffen, ich befinde mich zwar in Teraipie aber es gibt wenig Hoffung das ich es jemans ganz wegbekomme. Ist die Idee eine gute ich will ungern starke Tabletten nehmen. Gibt es Finazierungsmöglichkeiten für soetwas, als Student hat man ja nicht das große Geld...
Hallo Nozess,
wenn Du kein Geld hast und auf Deinen Lebensgefährten wg. Deiner Phopie angewiesen bist, meinst Du tatsächlich, dass ein Hund Dir helfen könnte?
Ein Hund braucht Auslauf und kostet auch relativ viel Geld (Hundesteuer, Tierarztkosten, Futter). Könntest Du auch mit Deinem Hund allein rausgehen?
Ich sehe leider zudem keine Finanzierungsmöglichkeiten.
VG jenner
Hallo jenner,
ich glaube schon, weil wenn ich die ersten paar male mit einer "Bezugsperson" gelaufen bin reicht auch ein fremder Mensch aus. In die Natur gehen jetzt ja sind ja keine Treppen, Aufzüge usw die ich nehmen muss. Das geht schon jogge auch zum Beispiel. Es geht halt wirklich um Bereich wie Uni an der Hunde erlaubt sind in meinem Fall, habe schon gefragt. Ich habe es mal durch gerechnet und wir könnten uns es gerade so leisten, nur eine 25.000 Euro ausblidung dafür fehlt halt Schlicht das Geld.
Viele Grüße
Nozess
0 -
ich möchte mich nur zum Thema Therapie-/ Begleithund äußern.
Wir arbeiten seit vielen jahren mit tiergestützer Therapie ( Hunde).. Ausgebildetet Therapiehunde, könnten in der tat eine Option für dich sein. Aber es gibt auch Menschen, die nicht darauf ansprechen. Kann nur sagen..wir möchten dies "Therapeuten" nich missen. Vielleicht wendest du dich mal an eine Organisation, die sich damit besser auskennt. die können dir sicher weiterhelfen..Auch zum Thema "kosten".
http://www.zentrum-tiergestützte-therapie.de/
LG Thomas
0 -
Breather hat geschrieben:
ich möchte mich nur zum Thema Therapie-/ Begleithund äußern.
Wir arbeiten seit vielen jahren mit tiergestützer Therapie ( Hunde).. Ausgebildetet Therapiehunde, könnten in der tat eine Option für dich sein. Aber es gibt auch Menschen, die nicht darauf ansprechen. Kann nur sagen..wir möchten dies "Therapeuten" nich missen. Vielleicht wendest du dich mal an eine Organisation, die sich damit besser auskennt. die können dir sicher weiterhelfen..Auch zum Thema "kosten".
http://www.zentrum-tiergestützte-therapie.de/
LG Thomas
Bei den Organisationen gibt es immer das gleiche Problem, entweder erreiche ich niemand auch per E-Mail nicht oder sie sagen alle was anderes. Im Grund genommen habe ich es jetzt so verstanden eine zertifizierten Begleithund Ausbildung gibt es nicht die die Zertifikate anbieten sind aus dem Ausland was mir in Deutschland rein Rechtlich nichts bring ich brauche nur ein gut ausgebildeten Hund und muss wo ich hin will meine Situation erklären und hoffen das das Tier mit darf.
Ich versuche auch derzeit einen Test mit einem fremden, aber ausgebildeten Hund zu arrangieren, das ist nur nicht so einfach würde dafür ja auch zahlen aber erreiche keinen.
Danke für deine Antwort
Viele Grüße
Nozess
0 -
Hallo Nozess,Nozess hat geschrieben:
(...) ich glaube schon, weil wenn ich die ersten paar male mit einer "Bezugsperson" gelaufen bin reicht auch ein fremder Mensch aus. (...)
wäre es da nicht naheliegender, Du gewöhnst dich am Campus mit einer Bezugsperson ein oder findest für dort eine, z.B. in Form einer Assistenz?
0 -
Justin_MyHandicap hat geschrieben:
Hallo Nozess,Nozess hat geschrieben:
(...) ich glaube schon, weil wenn ich die ersten paar male mit einer "Bezugsperson" gelaufen bin reicht auch ein fremder Mensch aus. (...)
wäre es da nicht naheliegender, Du gewöhnst dich am Campus mit einer Bezugsperson ein oder findest für dort eine, z.B. in Form einer Assistenz?
Hallo,
ich will eigentlich davon weg abhängig von anderen Meschen zu sein, habe damit schlechte Erfahrungen gemacht, aber ja das ist mein Plan im Moment. Meine Therapeuten will auch das ich davon weg komme und findet dieses Idee sehr schlecht daher stehe ich gerade im Konflikt mit mir selbst. Trotzdem Danke
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 988 Psychische Krankheiten
- 25 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 103 Chronische Erkrankungen
- 131 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 130 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 22 U30 Austausch
- 91 Bildung & Studium
- 12 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 756 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 63 Inklusion & Aktuelles
- 4.7K Community
- 105 Willkommen & Begrüssung
- 135 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 29 Good news
- 5 Do it yourself (DIY)
- 751 Suche & Biete
- 491 Forensupport & Feedback
- 323 Recherche