Anspruch auf Hilfe für meine Minderjährige Tochter

Wie alt ist das Kind ?
Was sagt es selbst zu seinem Betreuungsbedarf --es gibt auch schon Grundschulkinder,die
da gute Vorschläge/Lösungsangebote/eigene Fähigkeiten haben und auch mal
(mit z.B. Nachbarn im Hintergrund ! ) paar Stunden täglich „allein“ aber nicht völlig unbeaufsichtigt bleiben können .

Von wann bis wann wird überhaupt dann Betreuung UNBEDINGT benötigt?

Ein Mittagessen durch Papa UND das Kind gemeinsam abends vorzubereiten ,
sollte nicht unlösbar sein …oder halt für diese Zeit die Umstellung der gewohnten Mahlzeiten-- mittags Schnitten plus Obst,abends gemeinsam warm .

Was ganz konkret kann denn der Ehemann nicht – ist noch Zeit,ihn plus Kind „einzulernen“ in alles Nötige ?

Kann der Ehemann nicht sowohl Jahresurlaub nehmen als auch mal verkürzt arbeiten ?

- Hort ? Verwandte ? Leihoma über Freiwilligenagenturen ?
- Kinderkur --zumindest für einen Teil der Zeit
- Antrag bei der Krankenkasse ? ((Haushaltshilfe für die Mittagszeit))

- Eltern von Schulfreunden – gegenseitige Hilfe --auch vorher schon ?

Es gibt auch Kliniken,wo man sein Kind mitnehmen kann und es dort beschult wird.

Aber-- Du bist zum Glück nicht ALLEINSTEHEND → für diese Eltern ist das m.E. eher wirklich kompliziert.




Das meiste ist ja schon von meiner vorgängerin geschrieben worden.
Mir fähllt da nur noch ein Schule mit angegliedertem Internat und das Kind zu Pflegeeltern zu geben.

Hallo sir.lanzelot,

Du hast aus der Community schon einige gute Hinweise erhalten (vielen Dank dafür, Leute :grinning_face: ).

Wie ist denn der aktuelle Stand?