Schlafstörung / Schlafprobleme / Schlaflosigkeit / Ein und Durchschlafprobleme

Hallo erst einmal in die Runde
Ich bin neu hier im Forum und vielleicht kann mir ja jemand einen Ratschlag geben.

Ich bin die Hanna, 50 Jahre alt und habe ein größeres Problem.
Mein Ehemann ist vor ca. 3 Jahren verstorben und ich hatte kurz darauf einen Schlaganfall.

Von dieser Zeit an habe ich massive Schlafprobleme / Schlafstörungen.
Da ich wegen meines Schlaganfall Medikamente nehmen muss, kann ich keine Schlaftabletten nehmen, da diese sich nicht mit meinen anderen Medikamenten vertragen. Ich hatte mal von meinem Hausarzt Zopiclon verschrieben bekommen ( sehr starke Schlaftabletten ), die ich jedoch nach 1 Woche wieder abgesetzt habe, da die Nebenwirkungen echt übel waren. Habe dann auch schon einiges an homöopathischen Mitteln ausprobiert, doch das brachte alles keinen Erfolg.

Ich bin echt am verzweifeln, da ich nachts nicht zur Ruhe komme und einfach nicht einschlafen kann und tagsüber nicht mehr richtig am Leben teilhaben kann, da mir vor Müdigkeit die Augen zufallen und ich nur noch dahin vegetiere
( Bin aus diesem Grund mittlerweile schon seit ca. 1,5 Jahre arbeitsunfähig )

Ich habe diesen Notruf auch in anderen Foren abgesetzt in der Hoffnung auf viele gute Ratschläge oder hilfreiche Tipps. Gerne würde ich mich mit Leidensgenossen austauschen.

Ich bin für jeden Ratschlag dankbar

Gruß – Hanna ( euer Libellchen )

Liebe Hanna
Bitte nicht böse werden aber irgendwie bin ich froh das die Chemie Dir nicht hilft .
Ich sehe 2 Arten wie Du das Thema angehen kannst . Die Psychosomatik sagt das fast jedem körperlichen Leiden ein seelisches zugrunde liegt . Der Verlust Deines Partners und der Schlaganfall haben dich aus dem Konzept gebracht . Wie wäre es gute Freunde oder einen Psychotherapeuten zu suchen . Du musst lernen wider nach vorne zu schauen , dazu brauchst Du Unterstüzung .
Zum einschlafen würde ich es mit natürlichen Mitteln versuchen zb Baldrian

Hallo Hanna

Ich weiss zwar nicht, ob es dir helfen wird, aber einen Versuch ist es wert.
Und zwar hatte ich selbst noch vor ein paar Monaten Einschlafprobleme, welche Stress bedingt waren. Dagegen hat mir Selbsthypnose geholfen, also eine Art autogenes Training, durch welches ich stressige und unangenehme Gedanken abschalten und mich entspannen und damit auch besser einschlafen konnte.
Vielleicht hilft es dir ja😀
Jedenfalls wünsche ich dir eine schnelle Erholung deines Problems und eine baldige Besserung

LG Svenja

Hallo zusammen und vielen Dank für die spannenden Beiträge. Auch ich kann ein Lied von jahrelangen Schlafstörungen singen. Leider hat es mir einen großen Teil meiner Lebensqualität geraubt. Ich habe viel versucht, nichts hat wirklich geholfen. Weder die vielen Arztbesuche, noch das Ausschalten von Risikofaktoren wie spätes Essen, Alkohol vor dem Zubettgehen oder elektronische Medien im Schlafzimmer. Dann hat mich ein Bekannter von der Sporthochschule Köln auf das AIVI Soundkissen von https://www.aivi.de gebracht. Es nutzt das auditive Stimulationsverfahren mit einer Soundleiste, auf die ich über eine App meine Lieblingsmusik spielen kann. Im Zusammenspiel mit der patentierten Infrasonics Technologie werden so manche Schlafphasen optimiert. Seitdem ich das Kissen benutze, schlafe ich wieder durch und komme schneller in die Tiefschlafphase. Das sorgt dafür, dass ich morgens wieder ausgeruht aufstehen. So ist man Alltag keine Qual mehr. An Schlaf ist von Tag zu Tag besser geworden und ich fühle mich wirklich wie neu geboren!neu geboren!

Unterlass bitte diese unangebrachte Werbung!

Danke, idur; das ist wirklich schlimm mit diesen Werbungen.
Vielleicht sollte Jemand so was löschen können, bzw. die Werbelinks und Medikamentennamen mit xxxxxx ersetzen.

Ich habe Zeitlang durchgelesen, dann habe ich gesehen, dass dies ein alter thread ist. Trotzdem gab es kaum nützliche, nicht schädliche Ratschläge. So ist es z.B. mit den natürlichen Mittel. Auch wenn sie mit pflanzlichen Sekundärstoffen anders wirken als isoliert, so decken sie die Ursache zu und wird diese noch schwerer erkannt.
Ablenkung ist auch nicht der Weg, kann aber in schweren Fällen mit Entspannungsübungen oder Autosuggestion helfen. Doch die Menschen suggerieren sich falsche Inhalte, wie z.B. „ich kann nicht schlafen“. Wie absolut, anstatt: „ich konnte nicht schlafen“; - sich die Chance zu geben, künftig etwas zu ändern.
Vielmehr hilft, sich zu beobachten, worüber man denkt, grübelt, in der Zeit, wenn man nicht schläft. Dies sollte man sich nachts auch aufschreiben und am Tag lösungsorientiert überdenken. Wenn die Lösungsstrategien nachts auftauchen, dann diese ebenfalls aufschreiben.
Wer sich am Tag ablenken lässt, muss eben dann nachts grübeln. Ist mir auch schon mal passiert *grins.

Trauerzeit ist wichtig; aber nach so langer Zeit, sollte man sich schon eine andere „Ausrede“ suchen, sich dem Leben stellen. Und keine „Hilfs“- Mittel schlucken.
lg

@ave64

Das passt jetzt vieleicht nicht unbedingt, wollte meinen Senf aber trotzdem dazugeben :smiley:

Neben anderen Problemen habe ich eine Schlafapnoe und schlafe mit Maske und Atemgerät. Also mit Schlafproblemen kenne ich mich richtig aus. Letztes Jahr hatte ich auch Einschlafprobleme und hab vom HA Melatonin bekommen.

Im Handel/Internet darf Melatonin nur in einer geringen Dosis verkauft werden und das Melatonin auf Rezept sieht da ganz anders aus. Mir hat das geholfen, weil ich auf Grund der Schlafapnoe keine Schlaftablletten nehmen darf.

Also die Idee mit dem Melatonin ist nicht von Haus aus schlecht, nur die überflüssige Internetwerbung, weil das Melatonin auf Rezept eh viel besser ist.

Ich habe schon einige CBD Öle probiert und bin schlussendlich bei einem Bio Suisse CBD Öl von Vapor Spirit angelangt, welches für mich die beste Preisleistung hat, weil ich weniger nehmen muss und es für mich am bekömmlichsten ist, bzw. zu meinem Problem am besten wirkt ohne Nebenwirkungen und mir wirklich eine Lebensqualität gibt, die ich von einem CBD Öl erwarte.

Lifeisbeautiful hat geschrieben:

Ich habe desweiteren alles aus meinem Leben verbannt was mich stresst.
Meditation hat mir sehr geholfen und auch das Buch von Eckhard Tolle- Eine neue Erde. Es ist erstaunlich wieviel Frieden es bringt, wenn man einfach nur im gegenwärtigen Moment verweilt und seine Gedanken reduziert. Auch das ist ein langer Lernprozess, aber er wird fruchtbar sein.



Liebe Grüße und alles Gute

Michael



So so alles hast du verbannt was Stress bereitet, Arbeit geschmissen, Ehe geschmissen, Kinder ins Heim und was nicht noch alles.
Vor solchem spirituellen Kram kann ich nur warnen, es sind Gelddruckmaschinen.

Lass deine Werbung gefälligst

In meiner Stadt gibt’s „Schlaf Meetups“, bei denen man sich über Schlafprobleme ausgetauscht wird. Alternativ finde ich Owlchat de auf Discord noch ganz gut, da kann man sich abends einfach bisschen mit nem Leidgenossen schreiben, der auch nicht schlafen kann

Hallo, es gibt ja genug Schlaflabor und Selbsthilfegruppen die dir weiter helfen können.

Viel Glück :grinning_face:

Schlaflose Nächte, trotz Müdigkeit?

Das Berliner Institut für Innovationsforschung https://www.bifi-institute.com/ sucht Teilnehmer*innen für eine Studie zum Thema Schlafstörungen und Schlafqualität!

Du bist mindestens 18 Jahre alt? Du leidest mindestens 3-mal die Woche, seit mindestens 3 Monaten unter Schlafstörungen und bist ansonsten gesund? Dann suchen wir dich! Los geht’s ab Ende September. Als Dankeschön gibt es eine Schlaf-Tracking-Matte, mit der du alles über deinen individuellen Schlaf erfährst.

Um zu prüfen, ob du für eine Teilnahme in Frage kommst, gehe auf folgende Link: https://s2survey.net/sleep/

Bei Fragen schreibe an: research(at)bifi-institut.berlin

Wir freuen uns auf deine Teilnahme! :grinning_face:


Zunächst tut es mir sehr leid deine Geschichte zu hören. Und um ganz offen zu sein, ein einfacher Rat ist hier nicht einfach. Ich kann dir nur empfehlen dich zum einen in professionelle Hände zu begeben und zum anderen an deiner Schlafhygiene zu arbeiten. Ich habe dir dazu einige Links rausgesucht. Auf der Seite der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung findest du eine gute Übersicht aller Schlaflabore und Schlafmediziner in Deutschland:

https://www.dgsm.de/gesellschaft/fuer-patienten/schlaflabore

Zum anderen habe ich dir einen Link mit allen Selbsthilfegruppen in Deutschland herausgesucht. Das kann eine sehr gute Ergänzung sein zur medizinischen Behandlung:

https://deinschlaf.com/uebersicht-aller-selbsthilfegruppen-in-deutschland/

Und zu guter Letzt findest du in diesem Artikel Anregungen wie du deine Schlafhygiene verbessern kannst:

https://deinschlaf.com/schlaftipps-therapie/schlafhygiene-12-tipps-fuer-einen-gesunden-schlaf/

Voltas hat geschrieben:
Zunächst tut es mir sehr leid deine Geschichte zu hören.

wessen geschichte in diesem alten thread? 😺
zitieren wäre hilfreich.

Liebe Hanna,

das klingt wirklich alles andere als schön. Mit Schlaflosigkeit habe ich auch zu kämpfen. Die damit einhergehende Kraftlosigkeit trübt wirklich den Alltag. Mir hat dieser Artikel dazu gefallen: https://www.schlafbook.de/schnell-einschlafen/

LG

als unerlaubte werbung gemeldet :angry_face_with_horns:

k.obus hat geschrieben:
als unerlaubte werbung gemeldet 👿

....... und wurde entfernt 😎

Kein Wunder, wenn die Almanpolizei unterwegs ist :wink:

Mir hat auch lange Zeit nichts geholfen, bis ich durch eine Freundin auf das hier gestoßen bin.

Vielleicht hilft dir das ja auch, da es rein durch das Zuhören direkt am Unterbewusstsein ansetzt.

LG