Meine Mutter ist halbseitig gelähmt. Pflegestufe 3.AOK lehnt elelkrische Rolloumbau ab.
MyHandicap User
✭✭✭
Sie wohnt im Doppelhaus allein nebenan. Da ich berufstätig bin, habe ich für die bereits vorhandenen Rollos elektrische per Fernbedienung beantragt, sodass sie die Rollos, allein runter lassen kann, bei starker Hitze oder Dunkelheit, wir wohnen direkt an der Straße .Ist abgelehnt, Begründung: keine Linderung der Beschwerden, ständig auf einen kühlen Raum angewiesen, Unterbringung in einem anderen Raum erfolgen kann.
0
Antworten
-
Hallo,
also ich finde, manche Dinge muss man auch selbst regeln und bezahlen können,
und dieses gehört sicher dazu 😳
Wir haben selbst bei 2 grossen Fenstern bei uns elektr. Antrieb eingebaut,
die Anschaffung kostet pro Fenster keine 100E .
0 -
Die Ablehnung ist völlig korrekt. Bei Pflegestufe 3 dürfte der Pflegedienst täglich kommen, du gehst ja arbeiten und kannst das nicht alles leisten, somit ist das Luxus. Luxus muß jeder, auch gesunde Menschen, selber zahlen.
Heidi
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 988 Psychische Krankheiten
- 25 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 103 Chronische Erkrankungen
- 132 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 130 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 22 U30 Austausch
- 91 Bildung & Studium
- 12 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 756 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 63 Inklusion & Aktuelles
- 4.7K Community
- 105 Willkommen & Begrüssung
- 135 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 29 Good news
- 5 Do it yourself (DIY)
- 751 Suche & Biete
- 491 Forensupport & Feedback
- 323 Recherche