Was bedeutet: Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel nicht möglich?
Optionen
Was heißt genau "eine Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel nicht möglich sein"? Stellen wir uns vor, es gibt geeignete Busse (Niederflurbus, Rampe, usw.), aber der Rollstuhlfahrer hat Schwierigkeit, von zu Hause zur Bushaltestelle zu fahren (z.B. ungeeigneter Gehweg). Ist es ein Fall, wo die Nutzung öffentlichen Verkehrsmittel nicht möglich ist? Hätte der Rollstuhlfahrer Anspruch auf Mobilitätshilfen?
Ich komme aus Brasilien und bin nach Deutschland gekommen, um dieses Thema in Loku zu studieren. Ich promoviere in diesem Bereich und würde sehr gerne noch ein paar Frage stellen? Würden Sie mir die Freunde geben, in einem Gespräch mit Ihnen zu kommen? Vielen Dank im Voraus. MfG, Fabio (…)
Anmerkung der Redaktion: Bitte gebt im öffentlichen Forum keine persönlichen Daten, wie z.B. Realnamen, Anschrift, Telefonnummer, von Euch heraus! Wenn Ihr solche Daten austauschen wollt, könnt Ihr hierfür gern die PN-Funktion nutzen. Dies dient Eurem Schutz. Vielen Dank für Euer Verständnis!
Ich komme aus Brasilien und bin nach Deutschland gekommen, um dieses Thema in Loku zu studieren. Ich promoviere in diesem Bereich und würde sehr gerne noch ein paar Frage stellen? Würden Sie mir die Freunde geben, in einem Gespräch mit Ihnen zu kommen? Vielen Dank im Voraus. MfG, Fabio (…)
Anmerkung der Redaktion: Bitte gebt im öffentlichen Forum keine persönlichen Daten, wie z.B. Realnamen, Anschrift, Telefonnummer, von Euch heraus! Wenn Ihr solche Daten austauschen wollt, könnt Ihr hierfür gern die PN-Funktion nutzen. Dies dient Eurem Schutz. Vielen Dank für Euer Verständnis!
0
Antworten
-
Hallo,
es sollten keine E-Mail Adressen öffentlich gepostet werden, dein Mailkonto wird nun sicher geflutet.
Was verstehst du unter Mobilitätshile? Der Rollstuhl ist bereits eine Mobilitätshilfe.
Heidi
0 -
Hallo,
mir ist die Frage auch nicht so ganz klar. Wenn Du wissen möchtest, wann jemand Anspruch auf etwas hast, bist Du wahrscheinlich am besten beraten zu sprechen mit
a) VertreterInnen der entsprechenden Behörden
b) JuristInnen, die Sozialrecht machen (AnwältInnen, Leute bei den Sozialverbänden etc)
c) eventuell Beratungsstellen für Leute mit Behinderungen.
Das hier ist ein Forum wo Betroffene und deren Angehörige etc. sich gegenseitig austauschen.
Besten Gruß, ananim
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 995 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 105 Chronische Erkrankungen
- 144 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 147 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 30 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 15 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 761 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 65 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 114 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 9 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 753 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 343 Recherche