exportieren der ausserodentlichen rente ins ausland meine tochter 35 jaehrig ist geistig behindert
Optionen
zu 80% invalid muss rund um die uhr ueberwacht und betreut werden ich der vater habe die vormundschaft uebernommen wir sind nach chile ausgereist mit der die schweiz ein sozialversicherungsabkommen hat wie ist es moeglich tochter und vater zu diskriminieren was die persoenliche freiheit betrifft man sagt das die ausserordentliche rente von steuergeldern bezahlt wird
und was passiert mit den 95% nicht anerkannten fluechtlingen die auch von stuergeldern betreut werden
und was passiert mit den 95% nicht anerkannten fluechtlingen die auch von stuergeldern betreut werden
0
Antworten
-
Hallo,
ich sehe darin keine Diskriminierung. Jedes Land hat das Recht Gesetze zu erlassen wonach festgelegt wird wo ausordentliche steuerfinanzierte Renten hingehen! Es liegt kaum im Interesse der Schweiz Chiles Wirtschaft mit Schweizer Steuergeldern anzukurbeln. Das verstößt m.M nach gegen das Grundgesetz.
Heidi
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 995 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 105 Chronische Erkrankungen
- 144 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 147 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 30 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 15 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 761 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 65 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 114 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 9 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 753 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 343 Recherche