weiß jemand ob es eine Fluggesellschaft gibt,bei der man mit E-Rolli in der Kabine (ohne auf Passgie
Transfer auf einem Passagiersitz ohne Lifter und Sitzschale nicht möglich,da unser Sohn sonst sehr große Schmerzen hat.
(SMA mit Wirbelsäulenversteifung)
wir würden gerne von Düsseldorf nach Wien fliegen
(SMA mit Wirbelsäulenversteifung)
wir würden gerne von Düsseldorf nach Wien fliegen
0
Antworten
-
Mal vom Platzproblem abgesehen, halte ich es für vollkommen aussichtslos, dass jemand im Rolli sitzen bleiben darf. (selbst im mechanischen). In der Luftfahrt muss alles, aber wirklich alles speziell zugelassen sein. Das gilt natürlich auch für die Sitze/Gurte usw.
Beim Transport von Rollstuhlfahrer in Kraftfahrzeugen gibt es div. DIN-Vorschriften und Normen
https://de.wikipedia.org/wiki/Rollstuhlr%C3%BCckhaltesystem
Im Bereich der Luftfahrt gibt es solche Normen nicht, weil dies von vorneherein gar nicht vorgesehen ist (ebenso wenig wie Stehplätze).
Klaus
(Ich wäre schon froh, wenn mein mechanischer Falter innerhalb der Kabine transportiert werden würde. Kann aufstehen und gehe mit Krücken zum Sitz)
0 -
http://de.wikipedia.org/wiki/Rollstuhlr%C3%BCckhaltesystem
https/de.wikipedia.org/wiki/Rollstuhlr%C3%BCckhaltesystem
"s" weg lassen, dann kann der Link angeklickt werden. Leider kann das Forum sichere Links nicht ausführen.
Heidi
0 -
fliegen im eigenen Rolli kannst du vergessen.
Die Frage ist, ob der Platz reicht, um die sitzschale zu nutzen. Ggf. Ist es am einfachsten, mit dem Zug zu fahren. Aber Achtung, wegen Flüchtlingssituation sind viele Verbindungen z.zt. Unterbrochen.
D.h. Du musst von München mit der Bimmelbahn nach Freilassung oder eine Station vor die Grenze fahren, dann mim Taxi über die Grenze und dann ab Salzburg wieder weiter mit der Bahn. Ist gerade ein bisschen abenteuerlich.
0 -
Hallo....
Fliegen im eigenen Rolli wird aus Sicherheitsgründen von den Fluggesellschaften abgelehnt. Du kannst dir weitere Informationen zum Fliegen unter
http://mobilista.eu/mobilitaet/
besorgen.
oder über die jeweilige Medical Group der Fluggesellschaft. Wir sind auch schon mehrfach geflogen. Das umsetzen im Flieger ist selbst bei unserem CO gelähmten Klienten kein Problem gewesen.
LG Thomas
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 988 Psychische Krankheiten
- 25 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 103 Chronische Erkrankungen
- 132 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 130 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 22 U30 Austausch
- 91 Bildung & Studium
- 12 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 756 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 63 Inklusion & Aktuelles
- 4.7K Community
- 105 Willkommen & Begrüssung
- 135 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 29 Good news
- 5 Do it yourself (DIY)
- 751 Suche & Biete
- 491 Forensupport & Feedback
- 323 Recherche