Begleitdienst für Behinderte und alte Menschen in München geplant
![surfer](https://us.v-cdn.net/6032412/uploads/defaultavatar/nFR6E42XD1AF0.jpg)
surfer
✭✭✭
Liebe User,
Heute, am 9.2.2015 habe ich in der TZ-München S.4, gelesen, daß ein Begleitdienst für Behinderte und alte Menschen in München geplant ist.
Verfügbar sein soll der Dienst Mo-Fr. 8-18 Uhr.
Die Besprechung ist morgen im Rathaus.
Der Vorschlag von der SPD mit OB Reiter war mobilitätsbehinderten Menschen Hilfsmittel an bestimmten Stellen leihweise zur Verfügung zu stellen.
Bürgermeister Josef Schmid von der CSU geht das nicht weit genug.
Er will lieber Arbeitslose zu Begleitpersonen für Behinderte umschulen,damit die betroffenen Behinderten am Leben in der Gemeinschaft teilnehmen können, ohne daß es an nicht vorhandenen Begleitpersonen scheitert.
Ich finde den Vorschlag von Herrn Schmid besser, denn oft scheitern Unternehmungen daran, daß keine Begleitung da ist und wer will und kann immer Angehörige fragen?
Zweitens hätten Arbeitslose Chancen auf einen Zusatzverdienst und spätere Beschäftigung.
Es wäre gut wenn die User und My Handicap der Politik signalisieren würde, daß Bedarf und Interesse besteht.
LG
Surfer
Heute, am 9.2.2015 habe ich in der TZ-München S.4, gelesen, daß ein Begleitdienst für Behinderte und alte Menschen in München geplant ist.
Verfügbar sein soll der Dienst Mo-Fr. 8-18 Uhr.
Die Besprechung ist morgen im Rathaus.
Der Vorschlag von der SPD mit OB Reiter war mobilitätsbehinderten Menschen Hilfsmittel an bestimmten Stellen leihweise zur Verfügung zu stellen.
Bürgermeister Josef Schmid von der CSU geht das nicht weit genug.
Er will lieber Arbeitslose zu Begleitpersonen für Behinderte umschulen,damit die betroffenen Behinderten am Leben in der Gemeinschaft teilnehmen können, ohne daß es an nicht vorhandenen Begleitpersonen scheitert.
Ich finde den Vorschlag von Herrn Schmid besser, denn oft scheitern Unternehmungen daran, daß keine Begleitung da ist und wer will und kann immer Angehörige fragen?
Zweitens hätten Arbeitslose Chancen auf einen Zusatzverdienst und spätere Beschäftigung.
Es wäre gut wenn die User und My Handicap der Politik signalisieren würde, daß Bedarf und Interesse besteht.
LG
Surfer
0
Antworten
-
Guten Tag Surfer,
mir gefällt die Projekt - Idee, und ich denke es kann für beide Seiten eine Bereichung werden. Ich selbst lebe im " Betreutes Wohnen " und es ist nicht immer möglich wenn ich raus möchte das mich jemand begleiten kann.
Und so beschränkt man sich auf die Runde um den Block. Ich bin auch davon überzeugt das beide Seiten ein ganz neues Verständnis zueinander aufbauen können / werden. In meiner Stadt gibt es das nicht. In dem Sinne,.. Schade. Mfg Lyn😉
0 -
The user and all related content has been deleted.0
-
Liebe User,
Laut TZ-München 11.2.2015,S.3 ist das Projekt so gut wie genehmigt.
Die Umsetzung dauert allerdings mindestens bis diesen Juli.
LG
Surfer
0
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 988 Psychische Krankheiten
- 25 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 103 Chronische Erkrankungen
- 132 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 130 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 22 U30 Austausch
- 91 Bildung & Studium
- 12 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 756 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 63 Inklusion & Aktuelles
- 4.7K Community
- 105 Willkommen & Begrüssung
- 135 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 29 Good news
- 5 Do it yourself (DIY)
- 751 Suche & Biete
- 491 Forensupport & Feedback
- 323 Recherche