Zweitrollstuhl beantragen zwecklos?
Optionen
Hallo,
ich bin auf Grund eines Unfalls querschnittgelähmt und erhielt vor 25 Jahren als Grundversorgung Zwei Rollstühle. Nach ca. 7 Jahren wurden diese Rollstühle immer anstandslos von der Krankenkasse neu genehmigt. Jetzt wurde mir im März dieses Jahres der Ersatz abgelehnt, weil ein zweiter Rollstuhl wirtschaftlich nicht nötig ist und nicht mehr genehmigt wird. Meine Begründung, dass hier lediglich ein vorhandener Rollstuhl ersetzt werden soll und keine zusätzlicher genehmigt, wurde nicht anerkannt. Ich dachte es gäbe so etwas wie Bestandsschutz?
Gibt es Argumente um einen zweiten Rollstuhl zu bekommen?
Ich bin eine sehr aktive Fahrerin (habe zwei Hunde und bin viel draußen) und wenn mein Rollstuhl platt ist, was schon mal vorkommt, soll ich mich die Tage bis zur Reparatur in´s Bett legen?
LG tina
ich bin auf Grund eines Unfalls querschnittgelähmt und erhielt vor 25 Jahren als Grundversorgung Zwei Rollstühle. Nach ca. 7 Jahren wurden diese Rollstühle immer anstandslos von der Krankenkasse neu genehmigt. Jetzt wurde mir im März dieses Jahres der Ersatz abgelehnt, weil ein zweiter Rollstuhl wirtschaftlich nicht nötig ist und nicht mehr genehmigt wird. Meine Begründung, dass hier lediglich ein vorhandener Rollstuhl ersetzt werden soll und keine zusätzlicher genehmigt, wurde nicht anerkannt. Ich dachte es gäbe so etwas wie Bestandsschutz?
Gibt es Argumente um einen zweiten Rollstuhl zu bekommen?
Ich bin eine sehr aktive Fahrerin (habe zwei Hunde und bin viel draußen) und wenn mein Rollstuhl platt ist, was schon mal vorkommt, soll ich mich die Tage bis zur Reparatur in´s Bett legen?
LG tina
0
Antworten
-
Hallo Tina,
ich finde das sehr sinnvoll einen zweiten Rolli zu haben.
Ich lebe in Schottland und hier ist es so ohne zu Fragen wurde mir
ein zweiter Rolli gegeben mit der Begründung das ich mobil bleiben soll auch
wenn mit dem einen was passiert.Ausserdem haben die hier eine Not Rollireparatur Service Nummer
wo ich jederzeit anrufen kann und jemand kommt Heim und macht kostenlos
alle Reparaturen.Echt toller Service.
Vieleicht hilft dir hier die eine oder andere Info, was ich zu
deinem Fall im Internet grad gelesen habe-
http://www.gehn-mit-hsp.de/viewtopic.php?f=17&t=181
Viel Erfolg,
LG
Bili
0 -
Hallo Tina,
hier in Deutschland läuft es leider ein wenig anders als in Schottland.
Der Kostenträger sieht dies wahrscheinlich als Doppelversorgung an. Diese ist hierzulande ausgeschlossen.
So traurig es ist, aber einen zweiten Rollstuhl als Reserve, wenn mit dem ersten mal was ist, gibt es bei uns nicht.
Die Argumentation, dass Du mobil sein möchtest oder mit Deinen Hunden raus musst, zählt da ebenfalls nicht.
Eine Möglichkeit wäre vielleicht noch ein anderer Kostenträger, der vielleicht zuständig ist, weil Du den Stuhl für die Arbeit benötigst.
Kannst Du Vorkehrungen treffen, damit der erste Rollstuhl einsatzbereit bleibt?
Kannst Du vielleicht einen der alten Rollstühle als Reserve behalten?
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 996 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 105 Chronische Erkrankungen
- 144 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 147 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 30 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 15 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 761 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 65 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 115 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 9 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 754 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 345 Recherche