Endo-Exo-Prothes, Genium X3 & erste Joggingversuche
MyHandicap User
✭✭✭
Hallo, ich bin 2003 einer der ersten Probanden gewesen, der in Lübeck mit einer sog. "Endo-Exo-Prtohese" versorgt wurde. Derzeit befinde ich mich in den ersten Zügen einer Versorgung über die GKV mit dem neuen Genium X3.
Der MDK schlägt vor, mich für 4 Wochen zur Probe mit diesem Gelenk auszustatten.
Los geht´s damit Mitte August. Neben den regulären Geh-und Stehfunktionen würde ich die offizielle Probeversorgung auch sehr gerne für erste Joggingversuche nutzen.
Nur habe ich leider in den vergangenen 12 Jahren seit Amputation vergessen, wie man läuft. Einige Stunden Internetrecherche brachten ebenfalls keinen Fortschritt.
Meine Bitte bzw. Frage ist nun, ob es vielleicht „Anleitungen“ zum Laufen mit Prothese gibt oder ob mir vielleicht jemand ein paar Tipps aus eigener Erfahrung geben könnte.
Wo fange ich an? Auf dem Fußballplatz nebenan oder lieber doch auf einem Laufband? Und beginnt man beim X3 lieber mit dem „Walk-to-Run-Mode“ oder schaltet besser per FB in den Laufmodus?
Welche Seite mach den „Ersten Schritt“? Wie kommt man „in Trab“? Vielen Dank schon einmal für die zahlreichen Antworten und einen schönen Sonntag noch. Malte Wetzold
Der MDK schlägt vor, mich für 4 Wochen zur Probe mit diesem Gelenk auszustatten.
Los geht´s damit Mitte August. Neben den regulären Geh-und Stehfunktionen würde ich die offizielle Probeversorgung auch sehr gerne für erste Joggingversuche nutzen.
Nur habe ich leider in den vergangenen 12 Jahren seit Amputation vergessen, wie man läuft. Einige Stunden Internetrecherche brachten ebenfalls keinen Fortschritt.
Meine Bitte bzw. Frage ist nun, ob es vielleicht „Anleitungen“ zum Laufen mit Prothese gibt oder ob mir vielleicht jemand ein paar Tipps aus eigener Erfahrung geben könnte.
Wo fange ich an? Auf dem Fußballplatz nebenan oder lieber doch auf einem Laufband? Und beginnt man beim X3 lieber mit dem „Walk-to-Run-Mode“ oder schaltet besser per FB in den Laufmodus?
Welche Seite mach den „Ersten Schritt“? Wie kommt man „in Trab“? Vielen Dank schon einmal für die zahlreichen Antworten und einen schönen Sonntag noch. Malte Wetzold
0
Antworten
-
Vor ein paar Jahren hatte ich den Wunsch auch mal
so einen Sportfuss zu testen und habe nach Leuten gesucht die
unter Anleitung einem so was erklären.Mir ging esgenauso
wie die ,die Amputation lag jahrelang zurück und ich hatte vergessen
was es bedeutet mal zu rennen, zu joggen und wie ich
den Fuss aufsetze.
Ich war fündig bei einem Angebot in Grenoble,Prothesentechniker
aus Frankreich machen da regelmässig jedes Jahr eine Veranstaltung, kostenlos
Rennfüsse testen unter Anleitung von geschultem TEAM.dazu gab es
eine schriftliche Anleitung auch wodrauf man achten soll.
Wenn sowas für dich auch in Frage kommt, kannst du hier
mehr erfahren.
http://www.chabloz-orthopedie.com/fr/orthopedie/Sport/5/Protheses-pour-lathletisme/25
hier war ich dabei, da siehst du wie so ein Test Training läuft in etwa:
http://www.youtube.com/watch?v=eKT3IIePeYs
bei 1.53 min. des videos, das ist meine Prothese mit der Oberhülse
so gut angefertigt von meinen Prothesemeister.
Für mich war klar nach diesem Testtag, das ich wieder gerne joggen will
und habe auch seitdem einen Sportfuss von Össur
mit Oberhülse da ich kurz unter Knie amputiert bin.
Es ist ein unbeschreibliches Gefühl das erste mal wieder nach Jahren zu joggen.
Die Probestunden waren auf einem Sportplatz organisiert mit dem richtigen Laufboden
für Sportler.Auf dem Rasen oder normaler Strasse fand ich es anstrengender als
auf dem Sportplatz und richtige Laufbahn.
Viel Erfolg!
lg
bili
0 -
Liebe Malte
www.azmedien.ch
Sind Herausgeber einer Zeitschrift mit Namen Fit for life
Sie behandelt vor allem Fragen im Sportbereich , vielleicht haben sie auch ein offenes Ohr für dein Anliegen .
0 -
Guten Morgen und herzlichen Dank schon einmal für die Infos!
Nun habe ich auch Urlaub und Zeit, mich einmal einzulesen und zu probieren.
Werde gerne von meinen (Erfolgen?)berichten.
Eine bitte hätte ich noch an Dich, Bili: Gibt es das YouTube Video auch ohne Musik?
Der GEMA sei Dank ist diese in Deutschland leider nicht verfügbar.
Allen ein sonniges Wochenende ohne Stich.
Viele Grüße
Malte
0 -
Hi Malte,
keine Ahnung , ob es das Video auch ohne Musik gibt.
Musst mal bei dem Sanitätshaus anfragen aber
die sprechen nur französisich 😀
LG
bili
0 -
hallo Malte, Laufen verlernst du so wenig wie RAdfahren,
Ob und wie du mit dem X3 laufen kannst, hängt auch vom Fuß ab. Und von deiner Kraft und Ausdauer. In jedem Fall ist es mit dem x3 eine Hilfslösung. Denn das TEil ist ziemlich schwer und du musst die Kraft haben, es nach vorne zu bringen.
Sportprothesen werden ultraleicht gebaut. Wenn du joggen willst, wäre das wohl die bessere Lösung. Auch die Carbonfeder speichert die Energie beim Einfedern und federt die Landung.
Ich weiß nicht wo du her kommst. Ich habe meine Rennfeder von der Fa. Schmieg in Bad Mergentheim. Dort kanns du das testen uns ausprobieren. Sonst würde ich dir auch die Fa. APT im Westerwald empfehlen.
Im Grunde geht das Laufen mit Rennfeder hanz einfach. Grundvoarussetzung: Du bist im Prothesengehen gut trainiert und uneingeschränkt sicher und fit.
1. Übung: Trainer steht dir gegenüber und reicht dir die Hände. Du springst 2 x auf dem erhaltenen und dann 1 x auf dem Prothesenbein, ohne dich fortzubewegen.
2. Übung: du springst abwehselnd auf dem erhaltenen und Prothesenbein, ohne dich fortzubewegen.
3. Übung: du springst abwechsend vom Prothesenbein auf das erhaltene Bein und bewegst dich langsam vorwärts.
4. Du steigerst langsam deine Geschwindigkeit nach vorne. Das ganze nennt man rennen.
Venn du kein Bewegungslegastheniker bist, hast du das nach 30 Min. drauf.
Ich würde dir empfehlen, die ersten Versuche auf einer Laufbahn, nicht auf dem Laufband zu machen. Wenn du hinfällst, hast du Platz und kannst jederzeit selbst die Geschwindigkeit bestimmen.
Bei Fragen kasst du dich gerne melden.
Gruß und viel Erfolg.
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 988 Psychische Krankheiten
- 25 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 103 Chronische Erkrankungen
- 131 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 130 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 22 U30 Austausch
- 91 Bildung & Studium
- 12 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 756 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 63 Inklusion & Aktuelles
- 4.7K Community
- 105 Willkommen & Begrüssung
- 135 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 29 Good news
- 5 Do it yourself (DIY)
- 751 Suche & Biete
- 491 Forensupport & Feedback
- 323 Recherche