antwort auf VdK
Optionen
Ich kam unter Anwort nicht weiter, daher hier:
Danke für den Vorschlag mit dem VdK..Leider hat die Sache den Haken, dass meine Rente unter das Verwaltungsrecht(nicht Sozialrecht) fällt und somit alle derartigen Organisationen keine Rechtsberatung geben. Ich drehe mich nur im Kreis, selbst Anfragen beim Sozialminsterium....verlaufen im Sande, weil sich anscheinend niemand mit einer ärzteversorgung anlegen will.
Aber trotzdem, vielen Dank
JAgi
Danke für den Vorschlag mit dem VdK..Leider hat die Sache den Haken, dass meine Rente unter das Verwaltungsrecht(nicht Sozialrecht) fällt und somit alle derartigen Organisationen keine Rechtsberatung geben. Ich drehe mich nur im Kreis, selbst Anfragen beim Sozialminsterium....verlaufen im Sande, weil sich anscheinend niemand mit einer ärzteversorgung anlegen will.
Aber trotzdem, vielen Dank
JAgi
0
Antworten
-
Hallo,
spricht denn dann etwas dagegen, eine ganz normale Anwaltskanzlei zu beauftragen, ggf. mit einem Beratungshilfesschein?
Ich kenne die Details Deiner Interaktion mit verschiedenen Stellen nicht, aber es würde mir plausibel erscheinen, dass ein Ministerium keine Rechtsauskünfte in Einzelfällen erteilt (nicht ihre Aufgabe) und der VdK sich nicht mit Verwaltungsrecht befasst (wo sie im Zweifelsfall keien Expertise habe und ggf. ihre eigenen Statuten nicht einhalten würden) - das heißt nicht, dass sich irgendwer da nicht mit irgendwem anlegen will.
Herzlichen Gruß, ananim
0 -
Hallöchen,
ja, gegen einen Anwalt sprechen die Kosten, da ich zuviel (Immobilie) habe, um Beihilfe zu bekommen. Und aus Erfahrung zahlt man bei Ertsberatung um dioe 200.-€ und geht u.Umständen nicht viel schlauer raus als man reingekommen ist, es wird alles nur komplexer(und teurer).
Und das Sozialminsterium hat die Rechtsaufsicht über die Ärztekammern/-versorgung...
Ich merke schon, dass es hier wahrscheinlich nichts bringt, aber trotzdem nochmals danke
Jagi
0 -
Hallo jagi,
bitte hab Verständnis, dass wir aufgrund des Mediums Internet und unserer grundsätzlichen Struktur keine Einzelfallbetreuung übernehmen können.
Hinzu kommt, dass Dein Fall sehr komplex zu sein scheint, so dass eine genaue Einsicht in die Unterlagen notwendig sein wird.
Tut mir leid, Dir keine andere Antwort geben zu können.
Du wirst es wohl mit einem Anwalt versuchen müssen. Was die Kosten betrifft, so kannst Du vielleicht eine Ratenzahlung vereinbaren.
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 995 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 144 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 147 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 30 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 15 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 760 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 65 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 114 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 9 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 753 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 343 Recherche