hallo zusammen meine schwester ist schwerbehindert und wohnt in einer wg ,sie wird betreut von der c

MyHandicap User
✭✭✭
in Plauderecke
0
Antworten
-
Tut mir leid bin neu hier und es alles ziemlich durcheinander:
Meine frage ist
da ich dann die caritas ablöse bekomme ich dann es bezahlt so wie die caritas?
da meine schwester in einer anderen stadt wohnt und ich dann immer zu Ihr fahre.
Meine Schwester und ich würden uns freuen da wir immer alles zusammen machen wenn man uns helfen könnte
danke
0 -
Du bist ihre gesetzliche Betreuerin und kennst dich mit solchen Dingen nicht aus?
Yeggdrasil
0 -
würde ich sonst fragen
also wenn man solche antworten bekommt wenn man fragen stellt werde ich lieber gehen.
was soll das Yeggdrasil dann antworte nicht ok
0 -
Aber Hallo, wer wird denn gleich los bellen?
Ich finde die Frage durchaus berechtigt von Yeggdrasil. Als gesetzl. Betreuerin solltest du wenigstens so weit flexibel sein, das durch kompetente Stelle, in dem Fall Caritas, zu erfahren. Betreuer werden auch geschult, wurdest du das? Ist allerdings freiwillig.
Schönen Tag
0 -
die arme betreute 🥺
biene
0 -
Gesetzliche Betreuer lassen bei mir immer alle Alarmglocken angehen.
Und wenn eine Person, die gesetzlicher Betreuer ist, solche Fragen hier stellt, mache ich mir ernsthafte Gedanken, ob die zu betreuende Person, in den richtigen Händen ist.
Als Betreuer muß man zumindest die einfachsten Dinge selber wissen, oder aber die Anlaufstellen vor Ort dafür kennen.
Wenn es dann auch noch um Gelder geht...stelle ich nun mal gerne einiges in Frage, auch die Kompetenz von Personen / Betreuern.
Wenn ich ein Bruder / Schwester hätte und wäre dessen gestzlicher Betreuer, würde ich mich in solchen Belangen ganz schnell kundig machen und das in den Institutionen vor Ort.
Man kann auch Schulungen besuchen, gerade wenn es um nahe Angehörige geht.
Es wird Zeit das es auch für Ehrenamtliche und Verwandte Betreuer Prüfungen und Zertifizierungen eingeführt werden, zum Schutz der Betreuten.
Deiner Schwester alles Gute
Yeggdrasil
0 -
WOW habt Ihr langeweile.Anstatt zu Helfen seit ihr drei nur am Ablästern.
Dachte hier kann man Fragen stellen??
Nur für euch drei es gibt keine DOOFEN FRAGEN nur DOOFE ANTWORTEN
0 -
Hallo Pam
du outest dichwirklich als kompetente Betreuerin, meine Hochachtung.
Damit du dieser nicht einfachen Aufgabe auch gerecht wirst (man kann Betreuer auch abbestellen oder abbestellen lassen)solltest du dich dringend mit folgenden Link vertraut machen.
http://www.familienratgeber.de/recht/gesetzliche_betreuung.php
Ich meine es gut!
Schönen Abend
0 -
Zwischen ablästern und Dinge kritisch zu betrachten und zu hinterfragen, liegen Welten.
Ich frage mich gerade, ob dir oder mir, das wohl deiner Schwester wichtiger ist.
Yeggdrasil...der Lebensbaum
0 -
Guten Abend Pam,..
willkommen im Forum bei uns,.. 😉
Ich denke man kann nicht alles Wissen, auch ich weiß nicht alles und lernen stetig hier im Forum dazu.
Deine Frage Pam zur Bezahlung habe ich in dem Sinne nicht wirklich zuordnen können. Welchen Beruf übst du aus, dein bisheriges Einkommen?
Meinst du ob du dadurch ein Einkommen erzielst? Und welcher Träger bezahlt die Caritas für die Versorgung der Schwester? Hat deine Schwester eine Pflegestufe? Und durch wen wurdest du zur Betreuerin für die Schwester bestellt? Durch das zuständige Amtsgericht am Wohnort der Schwester?
Dies sind Dinge die du leider nicht geschrieben hast. Viele Fragen. Bitte versuche zu Antworten und dann kann man schauen was in eurem Fall möglich ist. Wünsche dir einen schönen Abend, Mfg Lyn😉
0 -
Liebe User
Bitte alle kurz 3mal tief durchatmen
Da hat Jemand ein Problem , vielleicht drückt er/sie sich nicht besonders geschickt aus und gleich wird aus allen Rohren losgeschossen...
Über gesetzliche Aspekte zu dem Thema weiss ich nichts , es kommt aber auch der zwischenmenschliche Bereich dazu. Offensichtlich seid ihr recht eng mit einander verbunden (das ist nicht bei allen Geschwistern so. Wenn deine Schwester schwerbehindert ist auch keine Selbstverständlichkeit . Du könntest deine Schwester oder die ganze Situation auch ablehnen... Doch Du bist bereit dich damit auseinanderzusetzen
Die Fragen die sich mir und Dir stellen lauten ... Wie viel Zeit Kann und will ich in diese Beziehung investieren , hast du zb sonst noch Leute die dir auch wichtig sind . Hast du auch das Fachwissen oder brauchst Du noch Unterstützung . Könntest Du dir allenfalls auch ein zusammen wohnen vorstellen ? versuche die Fragen mit dir und anderen Menschen zu beantworten gerne kannst du mir auch PN schreiben
0 -
Hallo Colores,
wenn jemand die Betreuungsperson ist, erwarte ich ein gewisses Engagement, da die zu betreuende Person ja wohl hilfe benötigt.
Die Frage die hier eingestellt wurde, ist meines erachtens ein Beweis, das es hier mutmasslich in erster Linie um Kohle und nicht um das soziale Engagement geht.
Mir tun solche betreuten Personen einfach nur leid.
Dea Reaktion der Fragestellerin unterstreicht meine Mutmassung.
lg Yegdrassil
0 -
Hallo pam,
zunächst einmal noch herzlich willkommen in der Community! Schön, dass Du MyHandicap gefunden hast 😀
Eine Übersicht, wie das bei uns funktioniert, bietet dieses kurze Video (selbstverständlich auch mit Untertiteln): http://www.myhandicap.de/guided-tour.html
Wie Du an der Reaktion aus der Community siehst, ist die Aufgabe einer Betreuerin eine große Verantwortung. Insofern ist es super, dass Du dich erkundigst.
In diesem Zuge solltest Du zum Wohle Deiner Schwester (und aufgrund der Entfernung) aber vielleicht auch überprüfen, ob es evtl. andere, spezialisierte Betreuer für Deine Schwester gäbe.
Sicher hast Du deiner Schwester gegenüber ein Verantwortungsempfinden. Dieser kannst Du aber auch (oder gerade dadurch) nachkommen, wenn Du nicht mehr ihre Betreuerin bist. Schließlich bleibt Ihr ja weiterhin Schwestern 😉
Wie Lyn schon schrieb, wären einige weitere Informationen hilfreich, um Dich und Deine Schwester unterstützen zu können.
Grundsätzlich sollte in jedem Fall etwas geändert werden, wenn Deine Schwester unzufrieden ist.
Ich freue mich darauf, bald wieder von Dir zu lesen und Dir und Deiner Schwester helfen zu dürfen.
0 -
Warum wird hier gleich so scharf geschossen. Die Frau braucht Hilfe und keine Vorwürfe.
Die wird sie sich schon selbst machen.
Ich hab das schon bei einem anderen Beitrag bemängelt. Es gibt hier wohl user, die sich darauf eingeschossen haben, anderen Vorwürfe zu machen.
Hier soll doch geholfen werden. Bitte denkt mal darüber nach.
Mit Betreuung kenne ich mich leider nicht aus. Aber wenn Hilfe mit Ämtern in anderer Beziehung gebraucht wird, stehe ich gerne zur Verfügung.
0 -
Guten Tag Helgamaus
möchtest du Hilfe anbieten? Dann bitte schön!
Schönen Tag
0 -
@Helgamaus,
wenn man von Betreuung keine Ahnung hat, sollte man sich aus dem Thema mal raushalten!
Welche Frau braucht nach deiner Einschätzung eher Hilfe?
Für mich ganz klar die Betreute und nicht die Betreuerin...nur mal als denkanstoß.
Wenn ich hier nicht jedem nach dem Munde rede, dann meine ich es gut.
Man sollte sich nicht auf das negative einschießen, sondern die Nachricht die ich meine auf sich wirken lassen.
Hilfe zur Selbsthilfe und nicht alles vorkauen und vorsetzen.
Selbst Justin schreibt ja relativ direkt, das es die Möglichkeit gibt, eine Betreuung abzugeben.
Yeggdrasil
0 -
Ich werde mich keinesfalls raushalten. Wenn jemand Hilfe braucht, um selbst helfen zu können, ist es einfach nicht in Ordnung zuerstmal den jenigen niederzumachen.
Ich habe ernsthaft das Gefühl, dass hier laute Frustrierte am Werk sind. Das tut mir echt leid für die, welche Hilfe suchen.
Wir wissen doch gar nichts über die junge Frau, die ihrer Schwester helfen will. Da können wir doch nicht gleich mit dem Holzhammer kommen.
Ich überlege ernsthaft, ob es Sinn macht, hier Mitglied zu sein.
0 -
Du schreibst in deinem Profil Helgamaus:
Interessen Angebote:
Hilfestellung bei Fragen zur - Integration behinderter Kinder und Jugendlicher - alles was mit den Finanzen zu tun hat - Therapiefragen z.B. PMG
Nun mach mal hin, außer Kritik konnte ich von dir noch nichts lesen.
Schönen Tag
0 -
@ Helgamaus,
ich gebe Dir vollkommen Recht, hier kann man frustriert werden wenn
1. Leute hier nur eintreten um eine Frage zu stellen um beantwortet zu bekommen, dann als Karteileiche weiter existieren und sich selber nicht einbringen.
2. Wenn man hier das gefühl bekommt, das Fragesteller nur das kommerzielle als Ziel haben.
3. Wenn Fragesteller hier etwas (unwürdiges) beleidigen und dann noch weichgespülte Antiautoritäre Hobbypsychlogen, das ganze unterstützen und andere die es gut meinen, dabei noch angreifen.
4. Wenn es in den Fragen nur darum geht, unberechtigter weise an Geld vom Staat ( wir alle) zu kommen und es tatsächlich noch User gibt, die dann Möglichkeiten aufzeigen. Dies obwohl man ganz klar erkennen kann, das die Hilfe unbegründet ist.
Dies hier ist ein Gedanken und Meinungsaustausch und jeder hat seine eigene Meinung.
Wenn ich das Gefühl habe das jemand hier mit Herz und Gefühl und Ehrlich schreibt, bekommt derjenige auch eine nette und informative Antwort.
Ansonsten kommt es aus dem Wald, wie es reinschalt.
Mir tun oftmals die Behinderten im Hintergrund leid.
Yeggdrasil
0 -
Liebe Community,
das Thema Betreuung ist sehr ernst. Deshalb ist es auch durchaus berechtigt, Situation kritisch zu hinterfragen, wenn man das Gefühl hat, dass es nicht optimal läuft. Manchmal braucht es einen Blick von außen, um etwas zu erkennen.
Natürlich kann man darüber diskutieren, wie man das dann rüber bringt. Manch einer ist direkter, andere ein wenig indirekter.
Inzwischen haben aber wohl alle ihre Sicht darlegen können. Daher denke ich, es ist an der Zeit, sich wieder konstruktiv und vorwurfsfrei mit der Lösung des Anliegens befassen.
Hierfür wäre es hilfreich, noch nähere Informationen von pam zu erhalten.
Wünsche allen noch einen schönen Tag 😀
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 990 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 139 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 136 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 25 U30 Austausch
- 92 Bildung & Studium
- 13 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 759 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 63 Inklusion & Aktuelles
- 4.7K Community
- 112 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 5 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 752 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 334 Recherche