Wer zahl neue ottoplastiken?
Optionen
Hallo zusammen
Ich bin neu hier und hoffe dass ich eine Antwort finde hier. Ich habe seit Jahren Hörgeräte, trage diese aber sehr selten. Jetzt möchte ich sie wieder richtig trage aber meine ottos (ohrpassstücke) passen nicht mehr recht. meine HGs habe ich vor der neuen IV-revision bekommen. kann ich jetzt einfach zu einem akustiker (den alten wo ich früher war gibt es nich mehr)gehen und dort neue bekommen? wie viel kosten die überhaupt und wer zahlt für die? ich bin ziemlich knapp bei kasse wegen einer Weiterbildung und bin um jeden Rappen froh, en ich nicht selber zahlen muss. Weiss das hier jemand?
also: wieviel kosten neue ottoplastiken, wer zahlt für die?
danke und gruss
Otto
Ich bin neu hier und hoffe dass ich eine Antwort finde hier. Ich habe seit Jahren Hörgeräte, trage diese aber sehr selten. Jetzt möchte ich sie wieder richtig trage aber meine ottos (ohrpassstücke) passen nicht mehr recht. meine HGs habe ich vor der neuen IV-revision bekommen. kann ich jetzt einfach zu einem akustiker (den alten wo ich früher war gibt es nich mehr)gehen und dort neue bekommen? wie viel kosten die überhaupt und wer zahlt für die? ich bin ziemlich knapp bei kasse wegen einer Weiterbildung und bin um jeden Rappen froh, en ich nicht selber zahlen muss. Weiss das hier jemand?
also: wieviel kosten neue ottoplastiken, wer zahlt für die?
danke und gruss
Otto
0
Antworten
-
Hallo Otto
Die IV bezahlt trotz Reformkürzung Juli 2011 nach wie vor neue Ohrstücke und Reparaturen, je nach Akustiker kann aber eine kleine Zusatzzahlung anfallen.
Da die Ohrmuschel sich bis ins hohe Alter verändert und wächst, wird es immer wieder nötig sein ein neues Ohrstück anzufertigen.
Die IV geht also davon aus das ca. alle 1.5 - 2 Jahre neue Ohrstücke angefertigt werden muss. Auch bei starkem Gewichtsverlust passen die Ohrstücke dann nicht mehr, sie sitzen viel zu locker.
Es spielt auch keine Rolle wo der Kunde hin geht, der Akustiker kann es bei der IV abrechnen, das gilt in der ganzen Schweiz.
Der Kunde muss nur seine AHV Nr. angeben und Seine Daten, die AHV Nr.
steht auch auf der neuen Krankenkassen Karte unten rechts (Karte mit goldenem Daten Chip).
Wenn Deine Frage geklärt ist, sei bitte so lieb und benutze den Zahlenstrahl. So hilfst Du uns eine bessere Übersicht im Forum zu behalten.
Ich wünsche Dir eine gute Woche! 😃
Liebe Grüsse
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 995 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 144 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 147 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 30 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 15 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 760 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 65 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 114 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 9 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 753 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 343 Recherche