Häufig werden Kinder mit Förderbedarf umgangssprachlich als sogenannte I- Kinder bezeichnet.
Wer hat Ideen für bessere und weniger abwertende Bezeichnung?
Hallo alle,
ich finde es schön, wenn wir auf solche Begriffe überhaupt verzichten: jedes Kind ist ein PLUS-Kind, jedes Kind soll gefordert und gefördert werden. Wenn man einen speziellen Förderbedarf ansprechen will, sollte man den auch nennen. I-Kinder, Plus-Kinder oder… - diese Begriffe etikettieren und machen Behinderung zu etwas Besonderem.
In der inklusiven Schule gehen wir von der prinzipiellen Verschiedenheit aller Kinder aus, und lassen die Einteilung nach Gruppen möglichst hinter uns!
Herzliche Grüße!
Wiltrud Thies