Frage zur MyH-Jobbörse
Hallo!
Was ist der Unterschied zwischen "Job" und "Stellengesuch"?
Ich weiß noch nicht sicher, ab wann und ob überhaupt ein Arbeitsplatzwechsel für mich ansteht, die Definition würde mich trotzdem interessieren.
Hat es was mit befristet oder unbefristet zu tun? Oder 400-Euro-Job und Vollgehalt?
Danke, Katrin
Was ist der Unterschied zwischen "Job" und "Stellengesuch"?
Ich weiß noch nicht sicher, ab wann und ob überhaupt ein Arbeitsplatzwechsel für mich ansteht, die Definition würde mich trotzdem interessieren.
Hat es was mit befristet oder unbefristet zu tun? Oder 400-Euro-Job und Vollgehalt?
Danke, Katrin
0
Antworten
-
Guten Morgen Katrin,
in der MyHandicap-Jobbörse unterteilen wir nach 2 Kategorien für unsere User:
1. Jobangebote
Hier finden Arbeitssuchende Stellenangebote (jeglicher Art: Festanstellung, Ausbildungsplatz, Mini-Job, Praktikumsstelle, etc.)
2. Stellengesuche
Hier können Arbeitssuchende ein kostenfreies Stelleninserat aufgeben.
Gerne stehe ich bei weiteren Fragen zur Verfügung.
0 -
Hallo Steffen!
Danke für die Antwort, die Jobbörse ist aber in 4 Kategorien unterteilt:
Jobangebot lesen
Jobangebot aufgeben
Stellenangebot lesen
Stellenangebot aufgeben
Wo ist der Unterschied zwischen "Job" und "Stellenangebot"?
Wer bietet hier an und wer schaut hier rein, also welche Firmen kennen diese Jobbörse? Die PLZ 2 ist kaum vertreten, was mein Wohn- und Arbeitsbereich wäre.
Gruß, Katrin
0 -
Liebe Katrin
da gibt es im Prinzip keinen Unterschied. Job ist der moderne amerikanische Ausdruck für Stellenangebot.
Möchtest du "IN" sein dann sage und schreibe "Job", bist du eher konservativ dann sage und schreibe "Stellenangebot2. 😃
LG
rednaxela
0 -
Hallo ihr zwei,
es gibt einen Unterschied zwischen Jobangebot und Stellengesuch.
Im Bereich "Jobangebote lesen" können Arbeitssuchende nach offenen Arbeitsstellen suchen. Wir erhalten regelmäßig von Firmen neue Stellenausschreibungen, die wir dort veröffentlichen. Ein Beispiel: die Bäckerei xyz sucht einen neuen Bäcker. Dieses Jobangebot (Job als Bäcker) wird in der Kategorie Jobangebote lesen veröffentlicht.
Im Bereich "Jobangebot aufgeben" kann uns die Bäckerei das Jobangebot einfach zukommen lassen.
Im Bereich "Stellengesuche lesen" können Arbeitgeber die Profile von Arbeitssuchende ansehen und werden so auf potenzielle Arbeitnehmer aufmerksam.
Wenn zum Beispiel ein arbeitsuchender Bäcker ein Stellengesuch aufgegeben hat und eine Bäckerei einen neuen Bäcker sucht, können sich diese zwei Parteien in dieser Kategorie finden.
Im Bereich "Stellengesuch aufgeben" können Arbeitssuchende ein Profil von sich aufgeben. Der Bäcker schreibt zum Beispiel: ich suche eine Festanstellung als Bäcker.
0 -
Hallo Steffen
natürlich besteht ein Unterschied zwischen Angebot und Gesuche. Ich wollte mit meinem Beitrag nur aufzeigen daß zwischen Jobangebot und Stellenangebot kein Unterschied besteht.
Gruß
rednaxela
Zitat Katrin
Wo ist der Unterschied zwischen "Job" und "Stellenangebot"?
0
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 988 Psychische Krankheiten
- 25 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 103 Chronische Erkrankungen
- 131 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 130 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 22 U30 Austausch
- 91 Bildung & Studium
- 12 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 756 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 63 Inklusion & Aktuelles
- 4.7K Community
- 105 Willkommen & Begrüssung
- 135 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 29 Good news
- 5 Do it yourself (DIY)
- 751 Suche & Biete
- 491 Forensupport & Feedback
- 323 Recherche