umstellung orifil auf lamotrigin
hallo,
zur zeit befinde ich mich in der umstellungsphase von orfiril long 300 auf lamotrigin.
da eine freundin,die dieselbe umstellung macht,vorletzte woche einen krampfanfall hatte,und das nach 7j.anfallsfreiheit, bin ich z.zt. am grübeln,ob dies für mich die richtige entscheidung war.
das letzte was ich möchte ist einen anfall zu haben. ich bin seit 13j. anfallsfrei.
im internet gibt es so viele beiträge die sich nicht immer positiv zu der umstellung äußern und deren probanten häufig wieder anfälle bekamen,das mich das total verunsichert.
wer hat z.zt. erfahrungswerte mit der umstellung und kann mir seine sicht der dinge schildern.
ich habe übernächste woche einen termin bei meinem neurologen und werde mit ihm über meine ängste sprechen.
zum glück habe ich bis jetzt keinerlei nebenwirkungen,ausser ein paar pickelchen mehr...
danke,stefanie
zur zeit befinde ich mich in der umstellungsphase von orfiril long 300 auf lamotrigin.
da eine freundin,die dieselbe umstellung macht,vorletzte woche einen krampfanfall hatte,und das nach 7j.anfallsfreiheit, bin ich z.zt. am grübeln,ob dies für mich die richtige entscheidung war.
das letzte was ich möchte ist einen anfall zu haben. ich bin seit 13j. anfallsfrei.
im internet gibt es so viele beiträge die sich nicht immer positiv zu der umstellung äußern und deren probanten häufig wieder anfälle bekamen,das mich das total verunsichert.
wer hat z.zt. erfahrungswerte mit der umstellung und kann mir seine sicht der dinge schildern.
ich habe übernächste woche einen termin bei meinem neurologen und werde mit ihm über meine ängste sprechen.
zum glück habe ich bis jetzt keinerlei nebenwirkungen,ausser ein paar pickelchen mehr...
danke,stefanie
0
Antworten
-
Hallo stefanie
warum steht denn eine Umstellung überhaupt an wenn du 17 Jahre mit orifil gut Leben konntest?
Herzlich willkommen auch im Forum.
Gruß
rednaxela
0 -
Hallo stefanie,
zunächst einmal herzlich willkommen in der Community! Schön, dass Du MyHandicap gefunden hast 😀
Eine Übersicht, wie das bei uns funktioniert, bietet dieses kurze Video (selbstverständlich auch mit Untertiteln): http://www.myhandicap.de/guided-tour.html
Das Gespräch mit dem behandelnden Arzt zu suchen ist genau das richtige Vorgehen. Nur er kennt alle genauen Hintergründe und kann Dir eine fundierte Auskunft geben.
Nichtsdestotrotz kann vielleicht noch irgendwer aus der Community Erfahrungen mit uns hier teilen.
Dir weiterhin alles Gute!
Bei weiteren Fragen wende Dich gern jederzeit wieder an mich oder meine Kollegen oder die Community! Wir alle hier freuen uns, wenn wir helfen dürfen 😀
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 990 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 139 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 136 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 25 U30 Austausch
- 92 Bildung & Studium
- 13 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 759 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 63 Inklusion & Aktuelles
- 4.7K Community
- 112 Willkommen & Begrüssung
- 139 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 5 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 752 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 334 Recherche