Schwerbehindertenausweis wird wegen Umzug in die Schweiz eingezogen
Hallo zusammen,
ich bin Thalidomid-Geschädigter (Contergan) und habe einen Schwerbehindertenausweis aus Deutschland mit den Merkzeichen G und H und 100% GdB.
Nun habe ich dem bisher zuständigen Versorgungsamt in München (leider!) meine neue Anschrift in Rheinfelden/AG mitgeteilt.
Völlig überraschend schreibt mir nun das Landratsamt Konstanz, dass aufgrund des Umzugs in die Schweiz mein Ausweis eingezogen wird.
Dies ist umso schlimmer, da damit die unentgeltliche Beförderung im Nahverkehr wegfällt.
Auch gewisse Parkerleichterungen fallen weg, und bei einem Rückzug nach Deutschland ist der Papierkrieg zur Wiedererlangung des Ausweises sicher riesig.
Ich bin nicht mehr einkommensteuerpflichtig in Deutschland, und habe auch keinen Arbeitsplatz mehr in Deutschland.
Können Sie mir bitte mitteilen, ob eine Möglichkeit besteht, den Entzug des Ausweis und den Wegfall der Vergünstigungen zu verhindern.
Weiterhin welche Möglichkeit bzw. Erfordernisse bestehen, um einen ähnlichen Ausweis in der Schweiz zu erhalten?
Besten Dank für Ihre Hilfe
baucis99
ich bin Thalidomid-Geschädigter (Contergan) und habe einen Schwerbehindertenausweis aus Deutschland mit den Merkzeichen G und H und 100% GdB.
Nun habe ich dem bisher zuständigen Versorgungsamt in München (leider!) meine neue Anschrift in Rheinfelden/AG mitgeteilt.
Völlig überraschend schreibt mir nun das Landratsamt Konstanz, dass aufgrund des Umzugs in die Schweiz mein Ausweis eingezogen wird.
Dies ist umso schlimmer, da damit die unentgeltliche Beförderung im Nahverkehr wegfällt.
Auch gewisse Parkerleichterungen fallen weg, und bei einem Rückzug nach Deutschland ist der Papierkrieg zur Wiedererlangung des Ausweises sicher riesig.
Ich bin nicht mehr einkommensteuerpflichtig in Deutschland, und habe auch keinen Arbeitsplatz mehr in Deutschland.
Können Sie mir bitte mitteilen, ob eine Möglichkeit besteht, den Entzug des Ausweis und den Wegfall der Vergünstigungen zu verhindern.
Weiterhin welche Möglichkeit bzw. Erfordernisse bestehen, um einen ähnlichen Ausweis in der Schweiz zu erhalten?
Besten Dank für Ihre Hilfe
baucis99
0
Antworten
-
Hallo baucis99
Willkommen im My Handicap-Forum
Der deutsche Behindertenausweis ist nur in Deutschland gültig, bei dauerhaften Umzug ins Ausland ist der Einzug des Ausweises rechtens.
http://www.behindertenbeauftragter.de/DE/Themen/RechtlicheGrundlagen/BehinderungundAusweis/BehinderungundAusweis_node.html
Länderspezifische Unterschiede des Behindertenausweises:
http://de.wikipedia.org/wiki/Behinderung
Die Links sollten dir deine Fragen beantworten.
Gruß
rednaxela
0 -
Hallo baucis,
Herzlich Willkommen hier im Forum. Mein Partner ist auch ein Conti. Hast Du mal daran gedacht, Dich mit dem Conterganverein in Verbindung zu setzen?
http://www.contergan.de/adr.php?id_kunden=671&id=12271
Die können Dir vielleicht Tipps geben. Es gibt im Netz auch das Conterganforum, hier kommt der Link dazu:
http://www.contergan-info.de/forum/index.php
Liebe Grüße Sanne
0 -
Hallo 4baucis99,
zunächst einmal herzlich willkommen in der Community! Schön, dass Du MyHandicap gefunden hast 😀
Eine Übersicht, wie das bei uns funktioniert, bietet dieses kurze Video (selbstverständlich auch mit Untertiteln): http://www.myhandicap.de/guided-tour.html
Du hast aus der Community schon einige gute Hinweise erhalten (vielen Dank dafür, Leute 😀 ).
Weiterhin werde ich meinen schweizer Kollegen auf Dein Anliegen hinweisen.
0 -
Hallo baucis99
Das Schweizer Pendant dazu ist der Invalidenausweis (IV-Ausweis).
Wir haben auf unser Homepage bereits einige Artikel dazu geschrieben, die Dir bestimmt weiterhelfen. Unter anderem ist auch beschrieben, wie eine IV-Anmeldung abläuft.
Hier der Link dazu:
http://www.myhandicap.ch/ch-behinderung-iv.html
Welche Ermässigungen mit einem IV-Ausweis möglich sind, informiert dich diese Seite:
https://www.myhandicap.ch/recht-behinderung/ermaessigungen-rabatte-iv-bezueger/
Ich hoffe Dir weitergeholfen zu haben und wünsche Dir ganz frohe Festtage! 😃
Herzliche Grüsse
0
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 993 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 142 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 141 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 27 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 14 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 759 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 64 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 113 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 8 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 752 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 341 Recherche