totale gastrektomie ausweis 80%kein buchstabe welche vor u.nachteile
HALLO
HABE EINE TOTALE GASTREKTOMIE (MAGENKREBS)
1 HABE SCHWERBEHINDERTEN AUSWEIS MIT 80% ABER KEIN BUCHSTABE
2 BEKÄME ICH EINE TEILRENTE MIT 80%
3 MUSS ICH BEI ARZNEI U.KRANKENHAUSAUFENTHALT ZUZAHLEN
4 ZÄHLT GASTREKTOMIE ALS CHRONISCHE KRANKHEIT
WÜRDE MICH UBER EINE ANTWORT SEHR FREUEN
LG
WERNER
HABE EINE TOTALE GASTREKTOMIE (MAGENKREBS)
1 HABE SCHWERBEHINDERTEN AUSWEIS MIT 80% ABER KEIN BUCHSTABE
2 BEKÄME ICH EINE TEILRENTE MIT 80%
3 MUSS ICH BEI ARZNEI U.KRANKENHAUSAUFENTHALT ZUZAHLEN
4 ZÄHLT GASTREKTOMIE ALS CHRONISCHE KRANKHEIT
WÜRDE MICH UBER EINE ANTWORT SEHR FREUEN
LG
WERNER
0
Antworten
-
Hallo Werner!
Einfach sind deine Fragen nicht zu beantworeten.
Aber grundsätzlich, das was du willst hat nix mit dem GdB zu tun.
1)Ach so, das ist ja nur eine Aussage.
2)Teilrente? Teileerwerbsminderungsrente -- klären mit KK oder Rentenversicherung
oder Arbeitsamt (mit Hilfe Ärzte) --> bist du noch Arbeitsfähig?
3)Falls du mehr als 1% (dies hat mit GdB zu tun) deines Jahreseinkommens dafür
aufwenden mußt, wirst du befreit.
4)Würde es mal chronischen Zustand nennne -- biß lapsig formuliert -- falls der
Magen nicht mehr nachwächst, ist es chronisch (mein Bein ist auch nach 30 Jahren
nicht nachgewachsen, also wohl auch chronisch -- bloß Krankheit?
Gruß Josef
0 -
Hallo Werner,
zunächst einmal herzlich willkommen in der Community! Schön, dass Du MyHandicap gefunden hast 😀
Die Rente hat, wie Josef schon sagte (dafür vielen Dank), nichts mit Deinem GdB zu tun. Wenn Du arbeitsunfähig bist, musst Du einen entsprechenden Antrag bei der Rentenversicherung stellen. Zuvor solltest Du dich aber darüber mit Deinen behandelnden Ärzten abstimmen.
Jeder Krankenversicherte muss Zuzahlungen bis zu 2% seines Einkommens leisten. Chronisch kranke müssen nur bis zu 1% Zuzahlungen leisten. Diese Herabsetzung der Zuzahlungsgrenze geschieht nur auf Antrag. Diesen kannst Du bei Deiner Kasse anfordern. Dein behandelnder Arzt muss den Antrag dann mit ausfüllen.
Da er auch alle Aspekte Deiner Erkrankung kennt, ist er der richtige Ansprechpartner bzgl. der chronischen Erkrankung.
Meine Antwort war hoffentlich ein klein wenig hilfreich für Dich!
Bei weiteren Fragen wende Dich gern jederzeit wieder an mich oder meine Kollegen oder die Community!
Wenn Dein Anliegen geklärt ist, sei bitte so lieb und setze die Bewertung oberhalb des Threads auf 100%. 😀
So hilfst Du uns, eine bessere Übersicht zu behalten, wo noch Unterstützung benötigt wird.
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 988 Psychische Krankheiten
- 25 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 103 Chronische Erkrankungen
- 131 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 130 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 22 U30 Austausch
- 91 Bildung & Studium
- 12 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 756 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 63 Inklusion & Aktuelles
- 4.7K Community
- 105 Willkommen & Begrüssung
- 135 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 29 Good news
- 5 Do it yourself (DIY)
- 751 Suche & Biete
- 491 Forensupport & Feedback
- 323 Recherche