suche in stuttgart barrierefreie wohnung für meine schwester und ihren partner

durch einen unfall wurde der partner meiner schwester pflegebedürftig. sie benötigen dringend eine barrierefreie wohnung.

für hinweise und auch für ideen, wie eine wohnung oder ein investor gefunden werden könnte wäre ich sehr dankbar.

viele grüße
von myla 😕

Antworten

  • Hallo myla,

    was für einen Unfall hatte der Partner Deiner Schwester? Wie alt sind die beiden? Was für Behinderungen bzw. gesundheitliche Probleme gibt es? Arbeiten deine Schwester und ihr Partner? Bezieht jemand Rente? Sitzt jemand im Rollstuhl? Es wäre schön, wenn Du etwas mehr erläutern würdest, je genauer Du uns den Fall schilderst, desto größer ist die Chance, das wir Dir hier helfen können mit Ratschlägen.

    Auf jeden Fall würde ich mal zum Wohnungsamt gehen und dort nachfragen, ob die behindertengerechte Wohnungen haben? Behindertengerecht muß nicht gleich Rollstuhltauglich sein.

    Ich wünsch Dir ein schönes WE. LG Sanne
  • liebe sanne,

    ich habe mich sehr gefreut dass du mir geantwortet hast und dich für unser anliegen interessierst. vielen dank dafür!

    dann berichte ich nun einige einzelheiten.

    die beiden sind mitte fünfzig. mein "schwager" ist gestürzt und durch halsverletzung kann er leider nicht mehr laufen, kaum stehen. mit den händen kann er fast nichts machen, das bessert sich minimal. auch hat er ständig starke schmerzen, die sich kaum wirksam behandeln lassen.

    jeder pflegende angehörige weiss wie eng man da eingebunden ist. man kommt massiv an seine grenzen. meine schwester pflegt ihren partner also rund um die uhr. die wohnsituation war vor dem unfall schon sehr eng. jetzt mit pflegebett, rollstuhl und lifter sind wohnung und bad einfach viiieeeel zu klein. auch ist jeder arztbesuch eine riesen aktion, da mein schwager ohne aufzug über mehrere stockwerke getragen werden muss.

    meine schwester ist am ende ihrer kräfte 🥺. sie sucht dringend eine wohnung ab minimal 60 qm ,besser mehr, ev. mit einem raum für eine pflegeperson zum übernachten. sie sollte ohne treppen erreichbar sein, mindestens zum teil rollstuhlgerecht, und muss leider mietmässig dem sozialhilfesatz entsprechen. am besten wäre für schwester und schwager ein haus für menschen mit und ohne behinderung, mit hilfsangeboten.

    beim wohnungsamt ist mit fünf jahren wartezeit zu rechnen. so hoffen ich sehr, auf anderen wegen einen wohnplatz oder eine wohnung zu finden. vielleicht auch eine person, die in einen bau oder umbau investieren möchte und uns dann den wohnraum vermieten würde. Leider bin ich durch meine chronische erschöpfung nicht in der lage sehr viel kraft einzubringen.

    für anregungen, auch für unkonventionelle ideen wäre ich sehr dankbar. vielleicht kann uns auch jemand von erfahrungen mit der bildung eines hilfenetzes z.b. zukunftskonferrenz oder ähnliches berichten?

    also sanne, nochmals ganz lieben dank für deine zeilen und beste wünsche für dich und deinen partner. ich hoffe es geht euch gut 😀.

    herzliche grüße
    von myla

    ps: ich habe jetzt von einer wohnberatung für barrierefreies wohnen gelesen. sie gehört zum sozialamt leinfelden-echterdingen. dort gibt es wohl eine schulung, sowas wie bewerbungstraining. vielleicht kann ich, obwohl wir nicht zum einzugsgebiet gehören, weitere infos bekommen...




  • Hallo myla,

    das Finden einer barrierefreien Wohnung ist immer eine müßige Angelegenheit. Da hilft oftmals leider nur suchen, suchen, suchen.

    Ihr könnt Euch aber auch direkt an Caritative Einrichtungen wenden, ob es dort vielleicht Angebote für betreute, barrierefreie Wohnformen gibt.

    Was die Wohnungsgröße im Zusammenhang mit Sozialhilfe betrifft, möchte ich Dich gern auf einen entsprechenden Artikel in unserem Info-Bereich hinweisen:
    http://www.myhandicap.de/wohnungsgroessen-quadratmeter-sozialhilfe-behinderung.html

    Was evtl. notwendige Umbaumaßnahmen betrifft, erhält man eine kleine Unterstützung von der Pflegekasse, wenn Dein Schwager eine Pflegestufe besitzt. Davon gehe ich aber aus. Näheres ebenfalls wieder in unserem Info-Bereich:
    http://www.myhandicap.de/pflegeversicherung_leistung_zahl.html

    Was Fahrten zum Arzt betrifft, könnte die Kasse u.U. den Transport finanzieren. Hier einfach mal den Arzt ansprechen.

    Ich wünsche Euch alles Gute!

    Bitte zögert nicht, Euch zu melden, wenn wir Euch noch in irgendeiner Form unterstützen können.
  • Hallo myla,

    wie wäre es denn mit betreuten Wohnen? Deine Schwester und Ihr Partner hätten ne eigene Wohnung, haben aber wenn es gebraucht wird, Hilfe im Hintergrund, Ärzte, Pflegepersonal etc...

    Ich würde mal bei DRK oder der AWO anrufen, ob es bei Euch sowas am Ort gibt. Viel Erfolg dabei.

    LG Sanne
  • Hallo myla,

    das Wohnungsamt der Stadt hat eine Liste mit Wohnungsanbietern, die Sozialwohungen anbieten. Sie sollten auch Anbieter kennen, die rollstuhlgerechte Wohnungen anbieten.
    Dort gibt es auch den Wohnberechtigungsschein zum Bezug einer Sozialwohnung, sowie die Möglichkeit einer bevorzugten Zuteilung (Dringlichkeit).
    Die Wohnungsgröße ist für Personen mit niedrigem Einkommen ist mit nachgewiesener rollstuhlpflichtiger Schwerbehinderung eines Haushaltsmitgliedes größer als ohne die Behinderung.
    Anfragen nach freier, rollstuhlgerechten Wohnungen kann man auch an die Wohnungsbaugenossenschaften schicken. Du findest die Adressen der Wohnungsbaugenossenschaften unter wohn-eg im Netz (dort unter Wohnungbaugenossenschaft suchen). Habe schon mal einen Blick dorthin geworfen und muss für Stuttgart feststellen, dass kaum eine über eine Homepage verfügt. Also bliebe der Postweg oder ein Anruf. Bei niedrigem Einkommen übernimmt das Amt evtl. die Zahlung der Genossenschaftsanteile.
    Hoffe, Deine Schwägerin hat die leistungen der Pflegeversicherung ausgeschöpft und nutzt auch die Möglichkeit sich mal vertreten zu lassen.

  • Beim Siedlungswerk soll es auch rollstuhlgerechte Wohungen geben.
    Fix anrufen😉 denn derzeit ist nach meinen Infos eine 62 qm mit Einbauküche und Terrasse frei. Wohnberechtigungsschein erforderlich. Stuttgart-Bergheim.
    Vieleicht ist schon was passendes dabei. Ich drücke die Daumen.
    Siedlungswerk gemeinnützige Gesellschaft für Wohnungs- und Städtebau mbH
    Telefon: 0711 2381-414

  • hallo,

    das ist wirklich ein schwerer schicksalsschalg!
    das amt müsste euch in diesem fall behilflich sein.
    eine freundin hat sogar noch unterstützung von der krankenkasse erhalten, um ihre wohnung behindertengerecht umzubauen. sie hatte eine maisonettewohnung und wollte nicht ausziehen. sie hat sich dann einen treppenlift, mit diesem vergleichbar, einbauen lassen und arbeitsflächen in der kücheu nd auch das bad behindertengerecht umbauen lassen. das war für sie natürlich viel schöner, da sie in ihrer gewohnten umgebung blieben konnte.
    in dieser richtung würdei ch mich also auch erkundigen, wie die krankenkasse da unterstützung leisten kann .
  • liebe nutzer des forums,

    ich danke euch allen sehr herzlich für eure anteilnahme und die vielfältigen anregungen! eure tipps ergeben ein mosaik zum thema, das für mich sehr umfassend ist und mir sicherheit gibt bei der frage der wohnungssuche.

    beste grüße
    und ein frohes fest
    wümschen euch
    myla, schwester und schwager 😆
  • 😃 liebe leute 😃

    jeppee, es hat geklappt mit der wohnung. meine schwester und ihr partner
    haben eine barrierefreie wohnung vermittelt bekommen. ich hab sie noch
    nicht gesehn, aber sie scheint gut geeignet zu sein.


    nochmals besten dank für eure tollen beiträge 😆
    und viele grüße

    von myla, schwester, schwager



Diese Diskussion wurde geschlossen.