bad umbau ablehnung von grundsicherung zu teuer

hallo ich habe eine frage, bei mir muß das bad umgebaut werden, da ich lkeine finanziellen mittel habe und grundsicherung beziehe habe ich mich zur kostenübernahme an die gewandt.
der herr von der gs meinte, wir sollen uns eine behinderten gerechte wohnung suchen, die kostenvoranschläge für den bad um bau sind zu teuer.
meine frage ist, darf er es ablehnen und einfach sagen ich soll umziehen? wir wohnen hier sehr günstig zur miete, wenn wir umziehen müßten müßte er das doppelte an miete zahlen, hinzu kommt, das wir hier alles selbst sanieren mußten, und viel geld hier rein gesteckt haben, dann passierte es das ich im rolli gelandet bin und hier so nicht richtig voran komme. sprich selbst ins bad fahren. wir haben 2 kostenvoranschläge wie gewollt eingeholt, die pflegekasse hat auch ihr ok gegeben sich mit 2500 € zu beteiligen. die von der gs kommen nicht mit einem ablehnungsbescheid rüber,wir haben es nur mündlich der gute man rührt sich nicht. ich bin völlig verzweifelt, das alles zieht sich nun schon über 2 jahre hin kennen sie vielleicht jemand in hamburg der einem helfen kann, meine frau ist auch schon völlig überfordert, mich in der küche waschen usw. und vor allem auch mit schreiben telefonieren mit ämtern usw vielleicht können sie mir jemanden sagen der uns hilft gegenüber dem amt den bad umbau durch zusetzen wir haben keine kraft mehr.
mfg
badolly96

Antworten

  • badolly96 hat geschrieben:
    der herr von der gs meinte, wir sollen uns eine behinderten gerechte wohnung suchen...
    mfg
    badolly96


    Hallo badolly,

    die Idee ist grundsätzlich doch gar nicht schlecht.

    Habt Ihr euch beim Wohnungsamt erkundigt, ob behindertengerechte Wohnungen frei wären?
    Anschauen kostet doch nix und Ihr würdet Euch den Stress und Ärger mit dem Umbau sparen.

    Grüße vom
    Zornroeschen
  • Hallo badolly,

    Es gibt die Broschüre Behindertengerechtes Bauen.
    Bestellen kann man die bei der Handwerks- und Architektenkammer.
    Dort sind auch Tips zur Finanzierung drin.

    LG

    Surfer
  • Hallo Badolly!

    Schau mal auf www.barrierefrei.de, wenn man dort seine PLZ angibt, werden Handwerker aller Gewerke im Umkreis gezeigt, die sich damit auskennen. Es werden auch Finanzierungsmöglichkeiten gezeigt (Adressen) und beschrieben, wie eine Behinderten- oder Seniorengerechte wohnung im Idealfall auszusehen hat.

    http://www.barrierefrei-leben.de/ ist ein Link zu einer Beratungsstelle in Hamburg in der Richardstrasse. Auch dort kann man euch bestimmt helfen. Es geht per Onlineberatung, Hausbesuch der mitarbeiter bei euch oder ihr fahrt dort direkt hin, Öffnungszeiten beachten.


    Viel Erfolg, Katrin
  • Hallo badolly96,

    ich empfehle Ihnen, sich an Frau Rühmann vom Beratungszentrum für Technische Hilfen & Wohnraumanpassung zu wenden. Das Beratungszentrum bietet eine persönliche, kostenlose Beratung zu den von Ihnen angesprochenen Problemen an. Die Terminvereinbarung erfolgt über Marion Neuber, Telefon (040) 2999 56-0.
    Nähere Informationen finden Sie im Internet unter
    http://www.barrierefrei-leben.de/beratungszentrum.html
Diese Diskussion wurde geschlossen.