Beratung im Bereich Umbau Badezimmer

Optionen
Wir brauchen möglichst schnell eine Beratung wie wir das Badezimmer für eine behinderte Person mit entsprechenden Hilfsmittel bestücken können.
Gerne auch Firmen. Umgebung Bad Zurzach, Aargau

Vielen Dank.

Antworten

  • Hallo Churchill

    Erstmal herzlich willkommen in unserem Forum!

    Grundsätzlich braucht ihr vor allem ein: Platz! Weitere nötige Hilfsmittel und Umbauten sind von den Bedürfnissen des Benutzers abhängig. Dazu kann ich dir das Buch Hindernisfreies Bauen vom Schweizerischen Paraplegiker Verein empfehlen. Dort drin gibt es ein ganzes Kapitel zu sanitären Anlagen, auch mit Messtabellen etc. Eine Liste mit Hilfsmitteln und Anbietern findest du hier.

    Beratung für die Finanzierung bekommst du bei der SAHB. Grundsätzlich muss die betroffene Person bei der IV angemeldet sein, damit sie in einem weiteren Schritt einen Antrag auf Hilfsmittel stellen kann. Dazu findest du hier Informationen.

    Ich hoffe, damit könnt ihr mal anfangen zu planen! Bei weiteren Fragen einfach wieder fragen.

    Liebe Grüsse
  • Hallo,

    wie das mit der Finanzierung in der Schweiz ist weiß ich nicht so genau. Aber ich weiß das bei uns sich inzwischen manche Badfirmen sogar darauf spezialisiert haben und mit Therapeuten zusammenarbeiten die das gelernt haben. Ich habe in meiner Ausbildung zur Ergotherapeutin auch gelernt wie ein Behindertengerechtes Zuhause aussehen sollte. Wobei ich jetzt als selbst betroffene noch einige Dinge ganz anders wahrnehme und auch vieles was ich gelernt habe wieder verworfen habe. Es ist alles sehr individuelle. Trotzdem sollte ein guter Ergotherapeut sich auch damit auskennen. Vielleicht einfach mal nachfragen??! Für mich ist das wichtigste Platz, Platz, Platz. ebenerdige Duschen sind heute ja schon Standard. Ich finde es praktisch die Dusche zu mauern und gleich einen sitz mit zu mauern wenn möglich dann ist er wenigsten stabil. Immer dran denken das der Wandaufbau stabil ist damit man genügend Haltegriffe festschrauben kann!!!! Das hat sich in der Vergangenheit schon des öffteren als riesen Problem dargestellt. Dann ist zu Überlegen ob die Duschamatur im ganzen höhenverstellbar sein muss oder ob es eine normale tut?? Der spiegel sollte in der Neigung verstellbar sein damit man sich im sitzen Sehen kann und das Waschbecken höhenverstellbar. Ich habe ein ganz normales Hänge-WC einfach höher angebracht. Die Fliesen sollten etwas stumpf sein.
    Man kann wenn man zu zweit wohnt auch einfach zwei Waschbecken anbringen in unterschiedlichen höhen. (oft günstiger) etc. Ihr seht alles sehr individuell.

    Einfach mal hinsetzen Plan machen was möchte ich haben. Und dann damit zum Bad Profi.

    LG Sonnenscheinhsk


  • Hallo,Du schreibst individuelle das ist das Problem.So wie Du es für Dich gelöst hast würde ich sagen alles Quatsch,normales Wc etwas höhere weiche Brille und Bd drin.Wc nach Din würde ein Instalateur machen und man kann es nicht brauchen weil wir nicht Din sind.Kippbahren Spiegel so ein Quatsch aus meiner Sicht den Spielgelschranck bischen tiefer so das ich Kopf und Hals gut sehe um waschen und rasiere.Ein 5 Euro Scherenspiegel aus dem Aldi geht aber auch 5 Jahre lang keinen anderen gehabt war einwandfrei.Eben Dusche deiner Meinung,aber ich brauche keine Griffe bin ein fan von meiner Badebank die ist an jedem Fuss extra einstelbar,kan ich mit in den Urlaub nehmen dann hann ich sogar auf einer Wanne duschen.Deshalb ist es immer schlecht als Aussenstehender für einen zu planen,wir entwickeln uns mit der Bh ja weiter was der eine sein Uhl ist dem anderen sie Nachtigall.LG Erich
Diese Diskussion wurde geschlossen.