Ihr seit behindert von Geburt an oder durch einen Schicksalsschlag und was habt ihr aus dieser Situa
Optionen

Ralf_B
✭
in Plauderecke
Hallo !
Hier habt ihr die Möglichkeit über eurer Handicap zu schreiben und wie ihr damit umgeht.
Ich weiss das jede Behinderung anders ist und bei manchen Behinderungen ist es unmöglich noch aktiv zu sein, aber vielleicht findet der eine oder andere User in der Diskussion noch etwas.
Ich würde mich freuen wenn eine sachliche Diskussion ohne Vorurteile und Neid entsteht !
Mein Handicap und was ich daraus mache steht im Profil oder auf meiner Homepage.
Gruss Ralf
Hier habt ihr die Möglichkeit über eurer Handicap zu schreiben und wie ihr damit umgeht.
Ich weiss das jede Behinderung anders ist und bei manchen Behinderungen ist es unmöglich noch aktiv zu sein, aber vielleicht findet der eine oder andere User in der Diskussion noch etwas.
Ich würde mich freuen wenn eine sachliche Diskussion ohne Vorurteile und Neid entsteht !
Mein Handicap und was ich daraus mache steht im Profil oder auf meiner Homepage.
Gruss Ralf
0
Antworten
-
Hallo Ralf,
ich selber habe zwar keine Handicaps (ist in der zwischenzeit ja sicherlich fast bei allen bekannt), werde Deinen Beitrag aber mit großem Interesse verfolgen und bin auf die nachfolgenden Beiträge ganz gespannt.
Gruß
Gunder
0 -
Hallo Ralf,
so wie behiro schon geschrieben hat,
werde auch ich Dein Beitrag verfolgen.
Bin mal gespannt!!! 🥺
Lg Livi
0 -
Hallo Gunder, Hallo Livi.
Ersteinmal vielen Dank für eure Beiträge.
Ich bin auch mal gespannt ob sich jemand meldet. Man möchte nur positive Beispiele wie sie ihren Alltag meistern, um anderen Menschen mit Handicap Mut zu machen.
Ich weiss das ich alles versuche um einigermaßen durchs Leben zu kommen wenn es auch nicht immer leicht ist, aber eine Bestätigung habe ich von meiner Homepage im Gästebuch. 😀
http://www.reisemobil-handicap.de/mein-gästebuch/
LG Ralf
0 -
Hallo Ralf!
Du möchtest NUIR positive Einträge hier haben? Ich denke, dass sieht jeder anders, je nach Behinderung und Können.
Ich bin von Geburt an behindert (s. Signatur), lebe heute allein in eigener Wohnung und habe einen unbefristeten Teilzeiarbeitsplatz. Nach meiner Geburt hörten meine Eltern, dass ich wohl nie werde laufen können - ich habe zwar eine Gehbehinderung, brauche aber keine Hilfsmittel. Meine Eltern sahen mich vor ihrem inneren Auge auch schon mein Leben in Wohngruppe und Werkstatt verbringen, was nicht so ist.
Aus meiner Sicht ist das positiv und ich habe es dem Kampf meiner Eltern mit vielen Ärzten und KGs über viele jahre hinweg zu verdanken.
Ich denke, andere hatten weniger Glück im Unglück. Ich bin 2 Wochen vor Termin per Kaiserschnitt geholt worden damals, keiner weiß, ob ich die Zeit noch überlebt hätte.
Negatives gibt es natürlich auch, z.B. das einen die Gesellschaft oft mehr behindert als das eigene Handicap, aber davon kann wohl jeder hier ein Lied singen.
Gruß, Katrin
0 -
Hallo Katrin,
das ist doch was, genau diese Beispiele meinte ich damit. So etwas macht sicherlich anderen Menschen mit Handicap Mut. 😀
LG Ralf
0 -
Hallo Ralf,
bei mir wurde kurz nach der Geburt Hüftdysplasie diagnostiziert. Nach einigen OPs und dann mit steifer Hüfte habe ich meine Kindheit und Jugend sehr gut gemeistert. Entgegen der Arztmeinungen und der Ängste meiner Eltern habe ich alles gemacht was ich wollte. Dazu gehörte Radl fahren, Schlittschuh laufen, Reiten und am Sportunterricht hab ich auch teilgenommen. Auch wenn ein Großteil meiner Freizeit mit Physiotherapie ausgefüllt war hatte ich eine rechtglückliche Zeit.
Mit 18 kam dann die Phase, dass ich ein Hüftgelenkersatz bekam. Leider auch mit großen Problemen. Auch das habe ich gemeistert. Nach einer Ewigkeit im KH habe ich das Autofahren und meine Ausbildung wieder aufgenommen und fortgeführt. Selbst mit großer Lücke in der Berufsschule habe ich den Abschluß geschafft.
Ich hatte echt kein Glück mit der Hüfte. Sie lockerte sich und jetzt habe ich schon den 2. Austausch hinter mir. Nach den OPs ist sie immer rausgehüpft was wieder eine neue Aktion bedeutete. Ich hab einfach weitergemacht. Auch wenn ich jetzt nicht mehr sportlich so aktiv sein kann. So hab ich jetzt Sport im Wasser angefangen. Schwimmen, Fitness Gruppen im Wasser und eben Spaziergänge, wobei es da echt hakt. Mir ist das zu langweilig durch die Straßen alleine zu laufen.
Ich glaube, es kommt drauf an, wie man selbst damit umgeht mit der eigenen Behinderung. Seheich es negativ komme ich auch bei anderen negativ rüber. So kann ich es auch ins positive umwandeln.
LG
Kristallstern
0
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 996 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 105 Chronische Erkrankungen
- 144 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 147 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 30 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 15 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 761 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 65 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 115 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 9 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 754 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 345 Recherche