vorstellungs-thread ^^

Optionen
so 10 minuten suche nach einem user vorstellungsthread blieben ohne jeglichen erfolg, deshalb bin ich mal so frech und eröffne einen ^^. hoffe es ist ok.
also. mein name ist akina, ich bin japanverückt und werde bald süsse 21 ^^. seit meiner geburt kann ich nicht "normal" laufen, heisst kurze strecken mit unterstützung gehen sonst habe ich aber immer einen kleinen roten flizer, (einen rollstuhl in der farbe rostrot.), an meiner seite. 😀... desweiteren habe ich noch eine klitze kleine sehschwäche, die man mir a) - gott sei dank nicht ansieht. ( anders als mein rollstuhl -.- ) und b) - eigentlich mein "größtes problem" darstellt, da ich aufgrund meiner sehstärke nie meinen führerschein machen darf, da es sonst wohl zu einem verkehrsmassaker mit globalem ausmaß führen würde. 😀 "spass beiseite".
ich bin gerade frisch gebackene abiturienten und versuche jetzt ein halbesjahr zu pausieren, das heißt im grunde versuche ich die alltäglichen dinge des lebens zu „erlernen“, um mich von meinen eltern abzukapseln und um meine selbständigkeit als independent woman zu erringen, dass dies im rollstuhl nicht ganz leicht ist, ist mir bewusst...dennoch ich werde nicht aufgeben ich bin jung und I´ll try my very best ^^.
es wäre schön sich hier mal etwas auszutauschen 😃. ich bräuchte unbedingt taxifreifahrten innerhalb von bad kreuznach, da es mit dem rollstull in einer kleinstadt sehr schwer bis hin zu unmöglich ist, öffentliche verkehrsmittel wie buss ect zu benutzen und ich eben kein führerschein machen darf 🙁 desweiteren sind die taxigebühren wirklich enorm hoch und ich war bis vor einer woche noch schülerin, habe deshalb auch nicht viel geld.... auch würde ich gerne wissen welche tipps und tricks es für ein selbständiges leben in den eigenen 4 wänden gibt, ich wohne im moment noch zuhause, doch dass will ich auch bald ändern. heim ect kommt für mich AUF GAR KEINEN FALL in frage!!! lieber beende ich mein leben xD. nein, ich sehe mich eben als normal an nicht als behindert, und dazu gehört auch das unabhängige leben. generell HASSE ich das wort behindert, da es von der jugend, von meiner generation als schimpfwort „missbraucht“ wird und ich es immer als art beleidigung auffasse. auch kenne ich niemand sonst der einen rollstuhl hat, das mag gut sein, da ich mich nicht in diese schiene von vorneherein zuordnen lasse. ( für mich kommt der mensch an 1. stelle - nicht das zu was er nicht fähig ist, jeder hat schwächen...nobody is perfect. - es kann aber auch genauso gut schlecht sein, da ich nicht weiß wie man als selbstbewusster rolli sein alltägliches leben meistert. :/

ihr seht sehr viele fragen 😃.

solltet ihr noch welche haben einfach drauflos schreiben, ich beantworte sie gerne ^^. lg


(ps: gerne können andere neue user, die sich gerne vorstellen würden, diesen thread dafür benutzen. 😀)

Antworten

  • Hallo akina,

    http://img1.gbpicsonline.com/gb/56/021.jpg
    Willkommen GB Pics

    schön das Du Myhandicap gefunden hast. Hier bist Du richtig. Es ist schön, das Du gleich was über Dich geschrieben hast und so ausführlich, da werden sich noch einige hier melden mit Tipps und Ratschlägen. Manchmal dauert es halt ein wenig, da einige hier im Forum auch noch arbeiten, andere sind leider Frührentner oder arbeitslos. Ich selbst bin fast 49, bin Fußgänger, habe eine beidseitige Hüftdysplasie (HD) und arbeite in Volllzeit in einer Behörde. Wenn Du uns erzählst, wann Du Geburtstag hast, bekommst Du bestimmt einige Glückwünsche. Hier findest Du auch Hinweise, was Du evtl. beruflich machen kannst, also Ausbildung, Studium etc...

    Wir haben hier auch einen Chat, normalerweise chatten wir mittwochs, freitags, samstags und sonntags ab 19.30 Uhr Am Freitag ist der Chat auch mal später, das steht aber immer im Forum. Am Mittwoch dieser Woche ist ein Expertenchat über Prothesen.
    Löchere uns ruhig mit Deinen Fragen, wir helfen immer gerne, wenn wir können.Ich wünsch Dir noch einen schönen Abend.

  • Hallo akrina,

    was hast Du gegen das Bus fahren? Ich bin auch Rollifahrerin ohne Auto. Ich benötige nur ein Taxi wenn Schnee liegt. In Bad Kreuznach war ich auch schon. So weit ich mich erinnere fahren dort nur Niederflurbusse. Mit etwas Übung kommt man dort gut alleine hinein und hinaus. Man muß nur wissen wie es geht. Wenn man mal nicht alleine in den Bus hinein kommt, weil er ungünstig steht, bekommt man Hilfe vom Fahrer oder von den Fahrgästen. Viele neueren Niederflurbusse haben sogar eine eingebaute Rollstuhlrampe. Das ist dieses metallene Viereck im Fußboden vor der zweiten Türe. Diese Rampe wird wie ein Deckel einfach umgeklappt. Sie ist so leicht zu bedienen ,das schafft sogar mein sechs jahriges Pflegekind alleine.

    Wenn Du selbtändig und unabhängig sein möchtest, kannst Du Dir auch ein Mobilitätstraining verordnen lassen. Mit Hilfe eines Mobilitätstraining lernen Rollifahrer im Alltag ohne Hilfe zurecht zu kommen. Auch die selbständige Benutzung von Bus und Bahn lernt man da. Vieleicht ist ja in Deiner Nähe eine Unfallklinik oder eine Rehaklinik die mit ihren Rollipatienten ein Mobilitätstraining durch führt oder es gibt in Deiner Nähe einen Mobilitätstraining vom DRS. Deine Krankenkasse weiß evtl. auch wann und wo solche Kurse statt finden. Sie unterstützt Dich auch finanziell wenn Du so einen Kurs mit machen möchtest.

    Gruß Karin
  • (...) So weit ich mich erinnere fahren dort nur Niederflurbusse. Mit etwas Übung kommt man dort gut alleine hinein und hinaus. Man muß nur wissen wie es geht. (…) ja, das ist mein problem: ich weiss eben nicht wie es geht. ich hole mal etwas weiter aus: ich war ein frühchen und kam drei monate vor meinem eigentlichen errechneten geburtstermin zur welt. die ärzte, die mir nicht viel übelebenschancen zu schrieben, führten zwei wochen nach meiner geburt eine augenoperation durch, da sich die netzhaut auf meinem rechten auge zu lösen begann, mit einer kyptotechnik vereisten sie die netzhaut, so das diese wieder anwuchs, das selbe verfahren führten sie auch bei dem ubeschadenen linken auge durch um „keine risiken“ einzugehen. doch es bildete sich narbengewebe, die sich über die netzhaut legte, das resultat ist dass ich auf dem rechten auge nur noch 3 % sehe. ich benutze es eigentlich gar nicht mehr zum sehen, sondern dieses auge wird von meinem linken auge vielmehr "geführt". mit diesem sehe ich aber auch nur 40 %. das kingt jetzt total schlimm als wäre ich bilnd oder so ^^. so ist es nicht. ich sehe auf meinem linken auge alles normal nur kann ich nicht zu weit, in der ferne liegende, gegenstände erkennen - sei es die buchstaben auf verkehrssschildern - ich nehme nicht wirklich buchstaben auf den schildern wahr, vielmehr verschwimmt die schrift zu einem einheitlichen schwarzen brei, wenn die schriftfarbe in schwarz sein sollte. gerade deshalb habe ich auch keine orientierung, deshalb bin ich auf ein taxi angewiesen da ich gar nicht alleine von meinem zuhause zur bushaltestelle finden würde...na ja sagen wir es so, ich musste mich auch noch nie anstrengen mich zu orientieren, da ich bis jetzt noch nie wirklich alleine war. in dem 13 jahren schule wurde mir immer jemand zu seite gestellt, der für mich den tafelanschrieb ins heft übernahm, da auch wenn ich immer in der ersten reihe saß, diesen nur mit mühe lesen konnte und meine augen zu überanstrengt wurden. auch bei kursfahrten war diese assistenz immer an meiner seite. sei es um mich zu schieben, wenn es mal wieder schnell gehen musste. ( ich bin nicht wirklich geübt mich schnell im rollstuhl fortzubewegen und habe nicht die „richtige teschnik" erlernt um so zu fahren, da ich noch nie ein mobilitätstraining bestritten habe. ) und um mich vor höhenuterschieden bei bordsteinen zu warnen, da ich durch nur ein auge sehe fehlt mir, so behauptet mein vater, das dreidimensionale sehen. wobei ich eigentlich schon der meinung bin, dass mein gehirn erlernt hat diesen fehler auszugleichen und es sich selbst im sehen korrigiert, sodass ich auch nur mit einem auge 3D sehen kann, solange ich die gegenstände / umgebung kenne und mein gehirn die „sehlücke“ durch heranziehen von erfahrungswerten wieder ausgleichen kann. in meiner freizeit, wenn ich weg gehe - mache ich das meist mit freundinnen... deshalb muss ich erst selbst testen, was ich kann und ob und wo meine grenzen liegen. mein vater unterschätzt mich in diesem punkt unheimlich stark, denn er ist geprägt von dem dementen verfall meiner großmutter, die er gepflegt hat und zusehen musste wie sie immer weniger konnte. er neigt dazu mich auf eine ähnliche weise bevormunden zu wollen, wie er es bei ihr machen kann - und sagt prompt: diese dinge kannst du nicht, ohne mir die chance zu geben diese erst einmal überhaupt erproben zu dürfen und nach lösungen zu suchen. ich komme mit dieser einstellung nicht klar. weil ich a keine demenz, noch irgendeine geistig krankheit habe und man mich nicht bevormunden sollte, so als hätte ich eine und ich b die dinge erst mal aus eigener kraft versuchen - und mich nicht gleich abspeisen lassen will. diese problem führt zwischen uns zu täglichen reibereien. er nimmt mich nicht in meiner person ernst! ich werede wütend und weigere mich deshalb überhaupt irgendwas von ihm anzunehmen. ich bin ein freigeist! Ich kann mein leben selbst bestreiten. Ich weiss das. nur er hilft mir nicht da wo ich seinen rat bräuchte, sondern verallgemeinert. bestes beispiel: ich sollte eben auf dem arbeitsamt anrufen um mich etwas zu informieren und gegebenenfalls ein beratungsgespräch zu vereinbaren. er sagte zu mir: „das ist der erste schritt für ein selbständiges leben, mal sehen ob du das hinbekommst?!“ ich denke mir nur: "mein gott bin ich bescheuert oder was????! -ich google einfach und tätige ein telefonat und fertig!“ diese dinge regen mich so auf! ich fühle mich ins lächerliche gezogen... oder er sagte: „fahr mal getränke kaufen – du kannst die getränkekiste eh nicht alleine transportieren! wie willst du das machen???? sei froh wenn du später von der organisation „essen auf reden“ nahrungsmittel an die haustür geliefert bekommst!“ ( die selbe organisation brachte meiner oma ihr essen -.-. ) mein gott ich bin 20. essen nach hause geliefert zu bekommen empfinde ich als alt und krank, es ist etwas für gebrechliche alte. ich fühle mich keinesweges so und es geht gegen mein weltenbild. ich fühle mich von oben herab behandelt. mein vater ist 59, er sieht noch viele dinge altmodisch. meine mutter ist mehr mit der zeit gegangen, sie ist moderner als er, dennoch tritt bei ihr ziemlich das klugenhafte verhalten einer mutter an den tag, die sich um alles sorgt. mein vater versucht mir noch wenigstens tipps für meine selbständigkeit zu geben, meine mom sagt nur: „du bekommst das durch "deine art" schon hin..“ das sind aber nur worte, sie hilft mir nicht wirklich damit mich alleine zurecht zu finden.

    (...)"Niederflurbusse haben sogar eine eingebaute Rollstuhlramp“ (...)

    das wusste ich bereits ^^
    ja, das mobilitätstraining werde ich beantragen 😃 danke schön für deine antwort karin und danke delphisanne63 für das geile wilkommensbild mit den smileies, welches du gepostet hast^^.


  • Hallo Akina!

    Ich schreibe Dir als Mutter eines 37 Jährigen Sohn.

    Jeder einzelne hier mußte lernen sein Leben zu meistern und sich abzunabeln.
    Mein Rat währe Deine Energie nicht mit Agression zu verschleudern nur weil Dein Vater ist wie er ist!

    Wenn Du selbstbestimmt Leben willst mach Dir eine Liste mit einer Seite was Du hast oder kannst und eine andere mit was Du willst und weißt darüber.
    Da Du Dich Computermäßig zurechtfindest kann der sehr hilfreich sein.
    Stelle das für und wieder gegenüber und gehe Schritt für Schritt in Dein neues Leben.
    Hier werden Dir kompetente Menschen zur Seite stehen und Dich auch begleiten.
    Japan ist ein tolles Land mit wunderbarer Kultur die Du einbinden solltest.Meditiere oder mach Entspannungsübungen um die nötige Energie zu laden für Dein Abenteuer.
    LG
    SENDRINE 😉
  • Hallo akina,

    zunächst einmal herzlich willkommen in der Community! Schön, dass Du MyHandicap gefunden hast 😀

    Als erstes habe ich eine kleine Bitte an Dich:
    Bitte mache beim Verfassen Deiner Texte hin und wieder mal einen Absatz - das Erleichtert das Lesen (gerade längerer Texte) ungemein 😉

    Was Deine Fragen betrifft, solltest Du diese einzeln in den entsprechenden Foren stellen, damit Du geziehlte Antworten erhältst 😀

    Auch empfehle ich Dir einen Blick in unseren Info-Bereich. Dort findest Du viele nützliche Tipps und Hinweise. Hier ist z.B. ein Artikel zum Thema Fahrdienste/Taxigelder:
    http://www.myhandicap.de/fahrdienst-rollstuhl-de.html

    Ich freue mich darauf, Dir auch bei den übrigen Herausforderungen des selbstständigen Lebens ohne Eltern helfen zu dürfen 😀
  • Danke auch für den link ^^ ich schreibe dann in die entsprechende bereiche des forums. - könnt ihr mir sagen in welchem bereich ich das thema einkaufen ansprechen könnte? ich schaue mal selbst....villeicht finde ich den geeigneten thread ^^.
  • Hallo Akina,

    pack das Thema "einkaufen" einfach in die Plauderecke. Wenn es falsch ist, verschiebt die Redaktion meist die Beiträge. Das siehst Du dann auch im Forum. Ich habe auch schon Beiträge ins falsche Forum geschrieben, die Redaktion ist immer supernett und schnell mit verschieben dabei bzw. auch aufmerksam wenn mal was schief gelaufen ist.
Diese Diskussion wurde geschlossen.