Woran liegt es eigentlich, das Behinderte in Süddeutschland nicht so

Optionen
diskrimminiert werden als wie beispielsweise in NRW Schwerpunkt Ruhrgebiet?

Antworten

  • Woran machst Du das denn fest?
  • Vielleicht weil in Süddeutschland die Leute nicht so eng auf einem Gebiet zusammenleben wie im Ruhrgebiet? Schau mal die Bevölkerungsdichte an.

    LG Keana

    In der Metropole Ruhr lebt ein Drittel der Landesbevölkerung Nordrhein-Westfalens auf nur 13 Prozent der Landesfläche. Die Einwohnerdichte beträgt 1.200 Einwohner pro Quadratkilometer, der Bundesdurchschnitt liegt bei 230 Einwohner pro Quadratkilometer.

    Baden-Württemberg: 301 Einwohner pro km²

  • hi bärentatze,

    ich würd gern, wie justin, mehr zu deiner these erfahren.
    wie kommst du zu diesem schluss?

    vg
    christiane
  • Schließe mich den beiden Fragenden an:

    Woher hast Du denn diese Erkenntnis? 😺


  • Das kann ich euch erklären. Ich habe ja nunmal eine Behinderung, die extrem auffällt, trotzdessen habe ich hier in Stuttgart noch nie erlebt, das man mich deshalb beleidigt hätte.

    Im Ruhrgebiet passiert mir dis jedoch täglich, weshalb ich dort auch ungerne mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahre. Somit kommt es auch, das ich dadurch nie wirklich am leben teilnehmen konnte.

    In Stuttgart ist es anders.
  • Nun, ich denke wir müssen nicht darüber diskutieren, dass die Menschen in unterschiedlichen Regionen tatsächlich unterschiedliche Mentalitäten haben. Diesen Unterschied merkt man nicht nur zwischen Münchnern und Hamburgern, sondern auch bei anderen Regionen.

    Und die Menschen aus dem Ruhrgebiet sind nunmal eher die direkteren Naturen.
  • sehe ich auch so, justin. 😀

    ich dachte, der bärentatze hätte
    konkrete beispiele (rechtlicher art, barrierefreiheiten etc.) 🙁


    ich schätze, bärentatze, das wäre evtl. ein thema für einen
    anderen bereich innerhalb des forums oder im persönlichen
    austausch, z.b. im chat.

    vg

    christiane


  • Hallo Bärentatze,

    Im Rhein - und Ruhrgebiet sind die Leute offener und auch direkter und mit letzterem muß man erstmal klarkommen.
    Ich bin aus Bayern, genauer München, also auch aus Süddeutschland und glaube, daß die Behinderten in Süddeutschland noch mehr unter sich sind.
    Wenn man dann also logischerweise auch weniger Integriert ist, kann es sein daß man auch weniger diskriminiert ist oder sich so fühlt.

    LG

    Surfer
  • surfer hat geschrieben:....Wenn man dann also logischerweise auch weniger Integriert ist, kann es sein daß man auch weniger diskriminiert ist oder sich so fühlt.

    Abgesehen davon, dass ich nicht denke, dass Behinderte irgendwo hauptsächlich "unter sich" sind (dann müssten sie ja wohl mehr oder weniger zusammen leben), denke ich, dass es auch subjektiv nur so empfunden werden kann mit einer evtl. Diskrimierung.

    Prinzipiell glaube ich kaum, dass man im Ruhrgebiet Menschen mit Handicaps anders, d.h. "feindlicher" (oder wie man es auch nennen mag) gegenübersteht, als in anderen Bereichen Deutschlands.

    LG


Diese Diskussion wurde geschlossen.