Weihnachten & Jahreswechsel
Optionen

MyHandicap User
✭✭✭
in Plauderecke
Weihnachten und der Jahreswechsel – für die meisten von uns ist das die Zeit der vielen Wünsche. Es sind kleine und größere Wünsche zum Fest, gute Vorsätze und neue oder neu bestärkte Lebensziele für das kommende Jahr.
Ich habe in den letzten Jahren viel über das Setzen und Erreichen von Zielen geschrieben und habe User / rinnen immer wieder ermutigt, sich Ziele vorzunehmen und Wünsche anzugehen. Was ich nicht bedacht hatte, war die Frage, wie man damit umgehen kann, wenn die eigenen Wünsche nicht erfüllt werden, wenn das gesetztes Ziel (scheinbar) nicht erreicht werden kann. Denn, wie auch nicht immer alles unter dem Weihnachtsbaum liegt, was wir uns wünschten, so müssen wir manchmal auch unsere größten Herzens-wünsche und Lebensziele aufgeben. So ist es mit Wünschen. Es gibt keine Garantien auf Erfüllung – zumindest nicht immer in der Art und Weise, wie wir es uns gern vorgestellt haben.
Wirklich große Wünsche los zulassen, kann sehr, sehr schmerzhaft sein, je nachdem, wie viel man für sie investiert und wie sehr man auf ihre Erfüllung gehofft hat. Nur, und in diesem Gedanken steckt für mich eine große Portion Trost ganz persönlich. Das Leben weiß oft mehr als wir. Wer von uns kann schon wissen, ob das, was wir uns so sehr wünschten, denn in dieser Form auch wirklich gut für uns gewesen wäre und ob nicht genau in dem, was wir statt dessen bekommen, unser Glück steckt? Ja, wer kann schon wissen, ob nicht gerade erst durch das Loslassen unserer Vorstellungen sich unser Wunsch überhaupt erst erfüllen kann ? Und wir waren uns keinen Moment lang darüber bewusst, dass wir uns die ganze Zeit vielleicht auf einem falschen Weg befanden ...
Für mich ist erlösend zu erkennen, dass wir nur unsere (Wunsch-)Vorstellungen loslassen müssen, nicht jedoch die Ideen, die dahinter stehen, nicht unsere Ideale, die unsere Wünsche gebären, nähren und erstrahlen lassen.
Und ich ahne langsam, dass vielleicht gerade in der augenscheinlichen Nichterfüllung eines Herzenswunsches das wahre Geschenk liegen könnte, auch wenn wir es nicht immer gleich erkennen. Denn manchmal erfüllt sich unser Wunsch auf eine ganz andere, nie angedachte Weise, die nur möglich wird, wenn wir unser Wollen, unsere Vorstellung, unser Bild von der Wunscherfüllung loslassen. Darauf darf jeder hoffen, der einen Wunsch verabschieden muss und diese Hoffnung schenkt Kraft und Mut, es zu tun.
In diesem Sinne wünsche ich Euch allen ein wirklich erfülltes Weihnachtsfest, was auch immer das für jeden von Euch bedeutet, und alles Gute für den Jahreswechsel, mehr Gesundheit, Lebensfreude, Mut & Lust zu den Dingen, danke das ich Euch ein Jahr begleiten durfte und Freue mich bereits jetzt auf 2012 mit Euch , Mfg Lyn 😉
Ich habe in den letzten Jahren viel über das Setzen und Erreichen von Zielen geschrieben und habe User / rinnen immer wieder ermutigt, sich Ziele vorzunehmen und Wünsche anzugehen. Was ich nicht bedacht hatte, war die Frage, wie man damit umgehen kann, wenn die eigenen Wünsche nicht erfüllt werden, wenn das gesetztes Ziel (scheinbar) nicht erreicht werden kann. Denn, wie auch nicht immer alles unter dem Weihnachtsbaum liegt, was wir uns wünschten, so müssen wir manchmal auch unsere größten Herzens-wünsche und Lebensziele aufgeben. So ist es mit Wünschen. Es gibt keine Garantien auf Erfüllung – zumindest nicht immer in der Art und Weise, wie wir es uns gern vorgestellt haben.
Wirklich große Wünsche los zulassen, kann sehr, sehr schmerzhaft sein, je nachdem, wie viel man für sie investiert und wie sehr man auf ihre Erfüllung gehofft hat. Nur, und in diesem Gedanken steckt für mich eine große Portion Trost ganz persönlich. Das Leben weiß oft mehr als wir. Wer von uns kann schon wissen, ob das, was wir uns so sehr wünschten, denn in dieser Form auch wirklich gut für uns gewesen wäre und ob nicht genau in dem, was wir statt dessen bekommen, unser Glück steckt? Ja, wer kann schon wissen, ob nicht gerade erst durch das Loslassen unserer Vorstellungen sich unser Wunsch überhaupt erst erfüllen kann ? Und wir waren uns keinen Moment lang darüber bewusst, dass wir uns die ganze Zeit vielleicht auf einem falschen Weg befanden ...
Für mich ist erlösend zu erkennen, dass wir nur unsere (Wunsch-)Vorstellungen loslassen müssen, nicht jedoch die Ideen, die dahinter stehen, nicht unsere Ideale, die unsere Wünsche gebären, nähren und erstrahlen lassen.
Und ich ahne langsam, dass vielleicht gerade in der augenscheinlichen Nichterfüllung eines Herzenswunsches das wahre Geschenk liegen könnte, auch wenn wir es nicht immer gleich erkennen. Denn manchmal erfüllt sich unser Wunsch auf eine ganz andere, nie angedachte Weise, die nur möglich wird, wenn wir unser Wollen, unsere Vorstellung, unser Bild von der Wunscherfüllung loslassen. Darauf darf jeder hoffen, der einen Wunsch verabschieden muss und diese Hoffnung schenkt Kraft und Mut, es zu tun.
In diesem Sinne wünsche ich Euch allen ein wirklich erfülltes Weihnachtsfest, was auch immer das für jeden von Euch bedeutet, und alles Gute für den Jahreswechsel, mehr Gesundheit, Lebensfreude, Mut & Lust zu den Dingen, danke das ich Euch ein Jahr begleiten durfte und Freue mich bereits jetzt auf 2012 mit Euch , Mfg Lyn 😉
0
Antworten
-
Liebe Lyn
Vielen Dank für deinen interessanten Artikel zum "Wünschen" 😉.
Für mich stellt sich die Frage, was sind eigentlich Wünsche? Haben sie einen Realitätsbezug oder sind sie utopisch? Sind es Träume oder Visionen?
Es gibt da einen Spruch von Walt Disney: „Alle Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben, ihnen zu folgen.“ Mich hat diese Aussage immer sehr bewegt - im wahrsten Sinne des Wortes 😉 . Es war für mich immer Ansporn, die Richtung eines Wunsches oder Traumes zu verfolgen, auch oft in ganz kleinen Schritten.
Ja, und da gibt es noch einen anderen Spruch, der mich geprägt hat. Er ist von Hermann Hesse und lautet sinngemäss etwa so: Man soll nicht immer meinen, alles erreichen zu müssen, was man anstrebt. Wichtig sei die Handlung in der genannten Richtung, also dass man es überhaupt anstrebt.
In dieser Aussage wird das Loslassen beschrieben. Nicht immer ist alles erreichbar, was wir uns wünschen und doch ist es wichtig, dass wir dem Wunsch folgen.
Auch wenn sich nicht der ganze Wunsch erfüllt, so setzen wir doch unsere Lebensenergie für etwas ein, was uns sehr wichtig ist.
Du hast es sehr schön beschrieben, dass wir eben nicht unsere Ideale, die hinter den Wünschen sind, aufgeben sollten. Deshalb sind für mich die Aussagen von Disney und Hesse so wichtig. Alles braucht seine Zeit und ganz viel Geduld....
Vielen Dank für dein Engagement und ich wünsche mir, dass du auch nächstes Jahr im Forum so aktiv wie bisher dabei bist 😉 .
Herzlich grüsst
Viktor
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 993 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 144 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 146 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 30 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 15 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 760 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 65 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 114 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 9 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 753 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 343 Recherche