Umbau Wohnung -Zuschuss Pflegekasse ?

Guten Morgen ,

ich habe Pflegestufe 2 und benutze Rollstuhl und auch Rollator .
in meiner Wohnung sind Schwellen und daher ist es schwer von Zimmer zu Zimmer zu fahren.

Wenn ich diese Schwellen beseitigen lassen möchte , bekomme ich dann von der Pflegekasse nur eine Unterstützung für die Baumaßnahme oder übernimmt sie
die volle Rechnung?

liebe grüße
lissi

Antworten

  • ich hatte noch vergessen zu schreiben ,dass der Vermieter sich nicht an
    den Umbaumaßnahmen beteiligen möchte.
    ich ,selbst , habe nur eine kleine Rente und kann es nicht bezahlen.
    Wenn es von der KK nur einen Zuschuß geben würde,wieviel wäre dann die Eigenbeteiligung
    und was wenn man diese nicht leisten kann .

    danke .
    Lieselotte

  • Liebe Lieselotte,

    ich zitiere mal aus unserem Artikel über finanzielle Fördermöglichkeiten bei baulichen Maßnahmen:
    Bei einem Eigenteil von 10% der Kosten, jedoch bis maximal 50% des monatlichen Bruttoeinkommens erhält der Antragssteller vermögensunabhängig bis zu 2557 Euro pro Baumaßnahme.

    Dein Eigenanteil beträgt 10% von den gesamten Umbaukosten. Mehr als die Hälfte Deines Bruttoeinkommens musst Du aber nicht zahlen.

    Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen. Bei weiterführenden Fragen melde Dich gerne hier.

    Lieben Gruß,

    Tom
    MyHandicap
  • Hallo Lieselotte,

    hab auch Pflegestufe 2, und bewege mich überwiegend im Rollstuhl fort. Den nötigen Umbau hat die Pflegekasse mit rund € 2.500 bezuschusst. Soweit ich weiß, ist das eine einmalige Zahlung, und nur für die Herstellung zur Barrierefreiheit.

    Bei mir fiel keinerlei Eigenbeteiligung an, bin seit Anfang des Jahres EU-Rentner.

    Aber genaue Informationen gab mir der Behindertenbeauftragte meiner Stadt. Wahlweise kann man auch einen sozialen Verein (Caritas, Diakonie, AWO ...) um Rat fragen. Die helfen einem gerne weiter, gegebenenfalls kümmern sie sich um alles.
  • Hallo,ca 2500 Euro für Wohnraum anpassung,die Frage ist wenn es nicht reicht,kann man vieleicht mit kleinen Rampen die Schwellen überwältigen,dann könnte man vieleicht solche kleine Rampen von der KK bekommen.Das beste ist,Kostenvoranschlag einholen,und dann halt einreichen.Kann sein das Sie jemanden vom MDK schickt zum schauen ob das nötig ist.Die ca 2500,sind nicht so ganz einmalig,sollte man umziehen und es werden wieder Umbauen erforderlich kann man das Geld wieder bekommen.LG Erich
  • Hallo ,

    vielen Dank für eure Antworten .ich werde jetzt erstmal einen Kosten-
    anschlag anferigen lassen und dann wird mir die KK ja genau sagen können ,
    was ich zuzahlen muss.


    hallo Rrich,
    bei den kleinen Rampen schliessen doch die Türen nicht mehr richtig oder ?
    Das ist im Winter ja nicht gut,wohne
    in den Bergen und da wirds sehr kalt.
    Wenn man die Türen abhobeln würde, hätte der Nachmieter ein Problem und
    damit ist mein Vermieter nicht einverstanden.

    liebe Grüße
    Lieselotte
  • Wie hoch sind denn die Schwellen,es gibt auch ganz niedrige die vor der Schwelle aufhören.LG Erich
  • Hallo Erich ,

    die Schwellen sind 4 cm hoch .
    gestern war einer Sanitätshaus da und sagte er hätte nichts ,was passen würde.

    Er hat geraten was vom Schreiner anfertigen zu lassen und die Türen abschleifen
    zu lassen.Wo bei Auszug aber wieder ich ein Problem bekomme.

    hast du eine Idee ?

    liebe Grüße
    Lieselotte

  • Ramoenspezialist.de dort dann unter Türschwellenrampe gehen,die letzte auf der ersten Seite,das ist eine Baukastenrampe.Da Du Pflegestufe 2 hast,kannst Du versuchen dafür Geld als Wohnraum anpassung zu bekommen max 2500.LG Erich
  • Hallo Lieselotte,

    schau auch mal hier: http://www.reha-rampen.de/ku_rampen_1.html

    Ist ein Baukastensystem. Die Beratung ist sehr und kompetent und meine Kasse hat die Rampen ohne Probleme gezahlt 😉

    Bitte so lieb und setze die Bewertung oberhalb des Threads auf 100%, wenn Dein Anliegen dann geklärt ist. 😀
    So hilfst Du uns, eine bessere Übersicht zu behalten, wo noch Unterstützung benötigt wird.

    Bei weiteren Fragen wende Dich aber gern jederzeit wieder an mich oder meine Kollegen oder die Community! 😉

    Noch einen schönen Feiertag! 😀
  • Sind die gleichen!LG Erich
  • Na umso besser - dann taugen die wohl auch was 😉