Wie soll ich mich verhalten?
Optionen
Ich weiß nicht genau, wie ich mich verhalten soll. Ich habe mich in einen jüngeren Mann mit körperlichem Handicap verliebt. Also zwei sogenannte "Vorurteile" der Gesellschaft vereint. Ich habe Angst, dass man uns, sollte sich aus diesem Flirt tatäschlich eine Beziehung entwickeln, in der Gesellschaft ausgrenzt. Habt ihr Erfahrungen? Ich habe vor allem Angst um meinen "Schmetterling". Weil das Letzte was ich will, ist, dass er verspottet wird. Dass er als behinderter Mann nur eine alte Schachtel (ich bin 10 Jahre älter) abbekommt... Ich bin auf der einen Seite gerade sehr glücklich auf der anderen habe ich aber Angst. Was kann ich tun?
0
Antworten
-
Hallo IngaL
Vorurteile sind der Menschen liebstes Ding.
Wen du diesen Mann liebst sollten dir die Vorurteile egal sein.
Den der Gesellschaft kann man eh nichts recht machen,wen man will findet man immer etwas was einem nicht passt.Doch das wichtigste ist doch dein Gefühl.Auch wen man ein Handycap hat ist man trotzdem Mensch mit Gefühlen und Sehnsüchten und hat das gleiche anrecht auf Liebe zu geben und Liebe zu erhalten.Was deinen Schmetterling anbelangt denk ich wen der Schmetterling sieht wie glücklich du bist wird es an dieser Situation wachsen und sogar sein Leben bereichern können.Wenn du nun einen Mann hättest der vielleicht eine schiefe Nase hat(übertrieben gesagt)dann hätten auch da die Leute etwas das sie entgegen bringen können.
Mach dir nicht so viele Gedanken das wichtigste ist doch das es für dich stimmt,und du dir deiner Gefühle sicher bist.
Und wegen des Alters er liebt dich und das ist doch das wichtigste.
grüsse
0 -
Liebe Ingal
herzlich willkommen hier im Forum
Meine Vorschreiberin hat das schön sehr schön geschrieben.
Das Leben ist ein Geschenk und jede/r hat das recht glücklich zu sein. Lass dir dein Glück nicht zerreden.
Viele Menschen sind neidisch, wenn sie sehen dass andere glücklich sind.
Ich wünsche euch von ganzem Herzen dass eure Liebe wächst und bestand hat.
Laß die Leute reden!
0 -
hallo und willkommen 😀
die frage ist auch:
wem sollst du dich gegenüber, wie verhalten.
ich würde dir gern mut machen. du solltest auf deinen bauch
hören und wer kann euch in welcher form ausgrenzen?
deine wahren freunde?
menschen, dich dir wohlgesonnen sind und
dich respektieren? nein, oder?
alle anderen können einem schon das leben schwer machen. das ist wahr.🙁
aber wahr ist auch, wenn ihr in eine liebevolle beziehung gehen wollt, diese
euch gut tut und euer intimes - wichtiges umfeld das spürt und annimmt....dann ist das doch das wichtigste. 😀
versuche dich weniger auf das zu konzentrieren, was andere aus deinem leben
bauen...sondern richte dein augenmerk auf dich und ihn.
passt es, hat es perpektive oder tut ihr euch gerade einfach nur gut?
alles ist tragbar solange ihr euch ehrlich und mit respekt begegnet.
mal so am rande: 10 jahre sind nicht so extrem viel das ihr quasi in einer
anderen generation seid.
liebe blüht da wo der nährboden passt. lass es blühen 😉
viele grüsse
0 -
Liebe Ingal,
ich kann Dir wie die anderen nur dezu
raten auf Deinen Bauch zu hören!
Wenn sich jeder von Vorurteilen beeindrucken lässt,
dann werden sie auch immer Bestand haben, also tu
was Dein Gefühl Dir sagt.
Meine Eltern leben bis her auch noch obwohl meine Mutter
nicht körperlich behindert ist, mein Vater hingegen schon.
Zu Ihrer Eheschließung haben sie zu Beginn auch nicht nur
positive Rückmeldungen bekommen was Ihnen aber auch nicht
geschadet hat.
Ich habe selbst gerade eine Liebenserkärung
von einem Mann erhhalten, der selbst über 10
Jahre älter ist als ich (mit dem Unterschied,
dass wir beide behindert sind ) 😆 und weiß auch
noch nicht so recht wie ich mich ihm gegenüber verhalten soll.
Der Altersunterschied ist eben etwas an das man sich erstmal gewöhnen
muss.
Gruß,
Elen
0 -
Elen hat geschrieben:
......Meine Eltern leben bis her auch noch obwohl meine Mutter
nicht körperlich behindert ist, mein Vater hingegen schon.......
Ich habe selbst gerade eine Liebenserkärung von einem Mann erhhalten, der selbst über 10
Jahre älter ist als ich (mit dem Unterschied, dass wir beide behindert sind ) und weiß auch
noch nicht so recht wie ich mich ihm gegenüber verhalten soll......
Hi Elen,
wie meinst Du das mit Deinen Eltern, dass sie noch leben? Sind sie denn schon sehr alt? 🥺
Zum Altersunterschied, den Du beschreibst: Ich kenne sehr viele Paare, bei denen der Mann 10 Jahre und mehr "auf dem Buckel hat", als die Frau. Die meisten haben sich allerdings im relativ jungen Alter kennengelernt.
Wenn Du diesen Mann zumindest gern hast, wo siehst Du denn ein Problem, wie Du Dich ihm gegenüber verhalten sollst? (Es kommt natürlich auch immer darauf an, wie alt Du und er seid).
Liebe Grüße
Ann-Kathy
PS. Du schreibst doch selbst in Deinem Beitrag vom "Bauchgefühl", hast Du Deinen (Bauch) gefragt? 😉
0 -
Ich habe gemeint,
dass man auch damit fertig werden kann,
wenn man auf Vourteile stößt,
in einer Beziehung zwischen Behinderten
und Nichtbehinderten, es muss kein
Grund sein daran zu verwzeifeln.
0 -
IngaL hat geschrieben:
Ich weiß nicht genau, wie ich mich verhalten soll. Ich habe mich in einen jüngeren Mann mit körperlichem Handicap verliebt. Also zwei sogenannte "Vorurteile" der Gesellschaft vereint. Ich habe Angst, dass man uns, sollte sich aus diesem Flirt tatäschlich eine Beziehung entwickeln, in der Gesellschaft ausgrenzt. Habt ihr Erfahrungen? Ich habe vor allem Angst um meinen "Schmetterling". Weil das Letzte was ich will, ist, dass er verspottet wird. Dass er als behinderter Mann nur eine alte Schachtel (ich bin 10 Jahre älter) abbekommt... Ich bin auf der einen Seite gerade sehr glücklich auf der anderen habe ich aber Angst. Was kann ich tun?
Hey!
Lebst Du dein Leben für dich oder für unwichtige Menschen ?
Es ist egal ob Du 10 Jahre älter bist und er eingeschränkt, wenn ihr Euch liebt, dann
seit glücklich, dass Ihr Euch gefunden habt !
Es gibt Garantie für Elektrogeräte aber leider keine Garantie fürs Leben, dass man die große Liebe findet und bekommt außerdem zusammen seit ihr doppelt stark und schenkt Menschen mit Vorteile keine aufmerksamkeit !
Was hättes Du von Menschen mit Vorurteile und solche Menschen sind nur unzufrieden mit sich selbst !
Wünsche Euch alles Gute !
0 -
Du schreibst, dass die Befuerchtung, ausgegrenzt zu werden, Dir Angst macht.
Ich finde Deine Frage, was Du tun kannst, berechtigt.
Erstens wird man als behinderter Mann u.a. auch verspottet. Das kommt immer wieder vor. Also, das ist einfach eine Realitaet. Ich sage dann schon auch was, aber sitzt dann z.B. meine Begleiterin daneben und kichert munter mit, sind fuer mich ab diesem Moment saemtliche nur erdenkliche weitere Fragen zu dieser Begleiterin, die sich je ergeben haetten, tatsaechlich mit einem Schlag beantwortet. Es kommt schon nicht so selten vor. Ich denke nicht, dass Du Angst haben musst - Angst nuetzt eben nichts. Lieber wirfst Du einen Aschenbecher oder hilfst zurueckglotzen.
Zweitens wird man auch ausgegrenzt. Auch das ist aber eine Realitaet, kein ungefaehres Phantom, vor dem man Angst haben muss. Es ist einfach etwas, das stattfindet. Es ist vom Gefuehl etwa so wie die guten alten ausgrenzenden Umgangsformen der segregierten rassengetrennten USA mit den ueblichen Formeln an Arbeitsplatz und in der Oeffentlichkeit und den ueblichen Ausreden privat. Es ist aber nicht bei allen Leuten gleich, und so gibt es auch Leute, die einen nicht ausgrenzen, und das ist auch gut so.
Was Du tun kannst? Es einsehen und damit umgehen lernen. Oder wenn es Dich sehr stark stresst, psychologische Beratung suchen. Man kann lernen, damit umzugehen. Wenn es Dich ZU sehr stresst ist es ev. die falsche Beziehung - aber aufgepasst, auch ein Noch-Nicht-Behinderter kann ploetzlich oder langsam in die Situation kommen...
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 995 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 144 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 146 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 30 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 15 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 760 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 65 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 114 Willkommen & Begrüssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 9 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 753 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 343 Recherche