Esszet Buckel S
Antworten
-
Ilsebill hat geschrieben:
Man muss nicht alles wissen, nur wissen WO WAS STEHT! đ
Eben, Ilse ... und Danke ! đ
0 -
Ihr seid ja so lieb mit mir . Ich hab schnell mal alles ĂŒberflogen Scheint mir nicht viel anders zu sein als bei uns . Im Gegensatz zb zu Frankreich wo alles viel zentralistischer ist oder Spanien/ England wo die Könige noch mehr einfluss haben
0 -
colores hat geschrieben:
Im Gegensatz zb zu Frankreich wo alles viel zentralistischer ist oder Spanien/ England wo die Könige noch mehr einfluss haben
Noch mehr Einfluss als bei uns ? Geht ja kaum. đ
0 -
Wer ist denn der König von Deutschland?
Boris der Hurenbock
Beckenbauer der senile
Schumi der Hirnlose
Die sind bei uns im Exil !
Oder gar eine Frau Das wÀre ja sehr erstaunlich , da wÀrt ihr besse als wir Bei uns sind nur 4 von 7 BundesrÀten weiblich !
0 -
Shari hat geschrieben:
@ Colores :
Service fĂŒr unseren wissbegierigen Schweizer
Plag dich selbst damit rum, bitte. đ
Gut gemacht Shari. Danke dafĂŒr. Ich hatte keine Zeit so etwas raus zu suchen, aber ich denke das ist genau der Input den Colores sucht.
Colores, kannst uns das Schweizer Regierungssysthem genauso gut erklĂ€ren wie Shari das deutsche? đ„ș
0 -
Es gibt dafĂŒr höchstwahrscheinlich auch einen Link bevor ich es versuche zu erklĂ€ren noch ein Witz : ein jugendlicher Franzose Deutscher und Schweizer sprechen darĂŒber woher die Kinder kommen . Der Franzose meint Isch glaub Ă€s at mit l`amour su tun
Der deutsche sagt . Klare sache Mann und Frau haben Sex 9 Monate spĂ€ter ist das Kind da . Der Schweizer ĂŒberlegt sich lange und meint dann : Ich glaube bei uns ist das von Gemeinde zu Gemeinde verschieden.
Man sagt dem Föderalismus das hat den Vorteil das man auf lokale besonderheiten eingehen kann . So macht es zum Beispiel Sinn das in den Berggebieten die Sommerferien sehr lange sind . Da können die Kinder bei der Heuernte helfen . Wobei stĂ€dtische gegenden nicht so lange Sommerferien haben dafĂŒr im FrĂŒhling und Herbst mehr . Der Nachteil ist das fast jeder Kanton ander Schulsysteme hat und tausende von BĂŒrokraten dabei sind das Rad noch einmal zu erfinden Das fĂŒhrt zu unzĂ€hligen absurditĂ€ten . Ein kleiner Weiler an der Grenze Kanton Zug ZĂŒrich Die Familie Treichler wohnt auf zuger Gebiet die Kinder mĂŒssen nach Baar in die Schule Die Familie Hunziker wohnt auf der andern Strassenseite im Kanton ZĂŒrich die gleichaltrigen Kinder mĂŒssen nach Hausen in die Schule . Die Familien sind mit ein ander verwandt !
Wir haben in unseren Wohngemeinden die Möglichkeit in verschiedenen Behörden mitzuwirken und die meisten Ămter sind EhrenĂ€mter zur zeit im Trend ist die einfĂŒhrung bezahlter Vollzeitstellen Dann gibt es Bezirke Die haben wenig Kompetenzen und komplizieren das ganze das nĂ€chst grössere sind die Kantone . Deren Bedeutung siehe oben und als ganzes dann noch Bern mit den BundesrĂ€ten National und StĂ€nderĂ€ten die sich mit mehr oder weniger sinnvollen Themen beschĂ€ftigen . Zum Beispiel brĂŒteten die letzthin ĂŒber ausserhĂ€usliche Kinderbetreung . Weil gute Kinderbetreung soll nur durch geschultes Personal stattfinden So hĂ€tten Omas Opas Tanten etc . Eine berechtigung fĂŒr ausserhĂ€usliche Kinderbetreung beantragen mĂŒssen.Wir haben auch das Recht mit Initiativen und Referenden GesetzesĂ€nderungen per Volksabstimmung zu fordern .Das problem ist das meistens nur ein drittel der Stimmberechtigten wirklich abstimmen geht Reicht euch das fĂŒrs erste
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 993 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 104 Chronische Erkrankungen
- 143 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 143 FĂŒr Jugendliche & junge Erwachsene
- 28 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 15 Beziehungen & SexualitÀt
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & MobilitÀt
- 759 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 64 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 113 Willkommen & BegrĂŒssung
- 140 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 8 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 752 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 341 Recherche