Liebeskummer bei Menschen mit Handicap
Optionen
So, ich habe ja ein Forum-Thema wegen unglücklich verliebt aber mich interessiert wie geht ihr damit um, wenn ihr liebeskummer habt bzw. hattet ?
Leider habe ich ja keine Freunde und deshalb fällt es mir z.B. schwer ein Buch zu lesen und auf der Arbeit versuche ich die ganze Zeit viel zu schaffen ( ablenken).
Ist vielleicht eine blöde Frage von mir aber vielleicht schreibt ihr was dazu...
Viele Grüße
Roland
Leider habe ich ja keine Freunde und deshalb fällt es mir z.B. schwer ein Buch zu lesen und auf der Arbeit versuche ich die ganze Zeit viel zu schaffen ( ablenken).
Ist vielleicht eine blöde Frage von mir aber vielleicht schreibt ihr was dazu...
Viele Grüße
Roland
0
Antworten
-
Guten Abend Roland,
blöde Fragen gibt es nicht nur dumme Antworten, - 😺
In dem Sinne kann ich dir deine frage nicht richtig beantworten, da ich noch nicht unglücklich verliebt war. Ich denke man ist unglücklich weil die eigene Erwartungshaltung an diese neue Liebe sehr hoch ist. Sich auf etwas neues unbekanntes einzulassen bedeutet viel Mut, doch fordert auch viel Geduld und Achtsamkeit.
Das ist wie mit einem Samenkorn auslegen, - du legst diesen mit viel Liebe in die Erde, hegst ´pflegst diesen. Und das alles erfordert sehr viel Mühe, Geduld und du hast eine Erwartung an diesen Samenkorn, das daraus eine prächtige, schöne, duftenden Blume wird.
Was ich dir sagen möchte, alles braucht Zeit um zu wachsen, zu gedeihen sich in seiner ganzen Vielfalt zu entfalten und oft werden wir dadurch auf eine harte Probe gestellt. Und so sei bitte nicht so streng mit dir selbst. Gehe ins Kino, mache eine ganz langen Spaziergang, koche dir eine heiße Schokolade all das könnte helfen bei Liebeskummer. Wünsche dir ein gutes WE mit ganz vielen positiven Gedanken, - Mfg Lyn😉
0 -
Roland1982 hat geschrieben:
So, ich habe ja ein Forum-Thema wegen unglücklich verliebt aber mich interessiert wie geht ihr damit um, wenn ihr liebeskummer habt bzw. hattet ?
Leider habe ich ja keine Freunde und deshalb fällt es mir z.B. schwer ein Buch zu lesen und auf der Arbeit versuche ich die ganze Zeit viel zu schaffen ( ablenken).
Ist vielleicht eine blöde Frage von mir aber vielleicht schreibt ihr was dazu...
Viele Grüße
Roland
Hallo Roland
Ob du es glaubst oder nicht. In Dir wohnt auch Liebe, wenn du diese auf niemanden projezieren würdest, wenn du diese niemanden schenken würdest. Unglücklich macht es einen nur, wenn diese Liebe die man geben will nicht angenommen wird, von der Person die du liebst, und damit also auch gar nicht wachsen kann oder wird, wie andere es hier in dem Forum schreiben.
Liebeskummer ist, wenn man schon über einen längeren Zeitraum Liebe geschenkt hat, aber kein Feedback bekommen hat, ob diese angenommen wurde.
Ich gehe damit immer so um, das ich für mich ohne es zu sagen, einen Zeitraum also eine Frist setzt. Je nachdem wie viel mir dieser Mensch bedeutet den ich Liebe, wie viel ich davon habe ihn zu lieben zu kennen oder in meiner Nähe zu haben.
Und ich setzte mir als Ziel bezogen auf diesen Zeitraum, das wenn diese Zeit abgelaufen ist, für mich eine Entscheidung gefallen ist, welche man nicht in Büchern lesen kann oder sonst auch nicht bei Freunden als Rat bekommt, das ich nach Ablauf dieses Zeitraumes, die Person welcher ich meine Liebe anbieten wollte udn schenken wollte loslasse, aber nicht die Liebe, die auch in eine Wohnen würde in der eigenen Seele, wenn es gar keine Frauen auf der Welt gäbe. Und dann vernachlässige ich die Person, aber nicht meine eigene Liebe.
Auch wenn die meisten Frauen Narzismuss verteufeln, sag ich zu mir selbst "Wenn ihr meine Liebe annehmen wollt, ich selbst schon 😉"
Und meistens hab ich dann auch keinen Kummer mehr. Außer mit den Frauen, die 2 Jahre zu spät merken das sie mal eine Gelegenheit oder eine Chance "hatten". 🥺
Mein Grund dafür "Ich hatte genug Beziehungen und Freundschaften wo mich die Frauen haben warten lassen auf so was, entweder die Frauen waren dann irgend wann weg, oder wie bei meiner letzten Beziehung war ich weg."
Aber ich kann dir ein passendes Buch empfehlen was dich entsprechend ablenken könnte.
Es heißt "Shaolin - Du musst nicht kämpfen um zu siegen - (Mit der Kraft des Denkens zu Ruhe, Klarheit und innerer Stärke"
innere Ruhe ist ja etwas, was man braucht wenn man Liebeskummer hat, ebenso wie Klarheit, und innere Stärke kann man auch brauchen, egal was daraus wird, ob aus Liebeskummer irgend wann Liebe und eine Beziehung wird, oder ein Loslassen.
In dem Buch wird uch geschrieben "Warte nie bis du Zeit hast"
Oder "Lerne Dinge ganz zu tun oder ganz zu lassen"
Und keine Angst, das Buch sagt nicht das man deswegen wie ein Mönch leben müßte.
Vor allem was nicht in dem Buch steht, aber was ich Dir als Tipp geben will ist: "Vertraue deinen Gedanken mindestens genau so viel, die dieser Frau, deiner Liebe und deinem Kummer" Weil ich kenne wenige Frauen, die es toll finden wenn ein Mann seinen eigenen Gedanken nicht vertrauen kann. Die meisten Frauen kennen viele viele, bei denen eine Frau sich wie ein Pferd fühlt, dem man das denken überlässt.
Die einen Frauen mögen das, wenn sie so ein Pferd für einen Mann sind, und andere wiederrum nicht.
Wie schätzt du diese ein, um die sich dein Liebeskummer dreht?
Eine Band aus meiner Gegend hier, welche Jungs 10km von hier geboren sind, singen auch ein Lied über so was.
http://www.youtube.com/watch?v=fgCOUO-s8nY
Die singen da "Auch wenn ich noch 1000 Lieder von vermissen schreibt, bedeutet das nicht, das ich versteh, warum dieses Gefühl für immer bleibt."
Gruß
Westwind
0 -
Es fehlt mir schwer damit umzugehen und vorgestern kamm andere Kollegin und meinte ich hätte mich in letzter Zeit verändert, also nicht mehr so fröhlich und gesprächig wird sie damit gemeint haben 🥺
0 -
Roland1982 hat geschrieben:
Es fehlt mir schwer damit umzugehen und vorgestern kamm andere Kollegin und meinte ich hätte mich in letzter Zeit verändert, also nicht mehr so fröhlich und gesprächig wird sie damit gemeint haben 🥺
...wird sie gemeint haben und hat sie es so gemeint? Vieleicht war ihre Aussage auch positiv gemeint. 😉
0 -
KarinM hat geschrieben:Roland1982 hat geschrieben:
Es fehlt mir schwer damit umzugehen und vorgestern kamm andere Kollegin und meinte ich hätte mich in letzter Zeit verändert, also nicht mehr so fröhlich und gesprächig wird sie damit gemeint haben 🥺
...wird sie gemeint haben und hat sie es so gemeint? Vieleicht war ihre Aussage auch positiv gemeint. 😉
Nee, sie hat auch gefragt ob sie zuviel fragen würde ...
0 -
Roland,
es war nicht die Kollegin in die Du verliebt bist die das geäußert hat, sondern eine andere. Wenn keiner sagt das er damit ein Problem hat das Du mit dieser Frau flirtest, sollte Dich so eine Aussage nicht verunsichern. Zurück halten kannst Du Dich ja trotzdem.
Gruß Karin
0 -
KarinM hat geschrieben:
Roland,
es war nicht die Kollegin in die Du verliebt bist die das geäußert hat, sondern eine andere. Wenn keiner sagt das er damit ein Problem hat das Du mit dieser Frau flirtest, sollte Dich so eine Aussage nicht verunsichern. Zurück halten kannst Du Dich ja trotzdem.
Gruß Karin
Nee, dass hat wohl nichts mit der eine Kollegin zu tun, die ich liebe sondern seit das mit Mobbing bin ich nicht mehr so gesprächig oder erzähle nichts mehr privates.
Die eine Kollegin, die ich liebe werde ich nicht mehr aufsuchen oder ansprechen bis auf HALLO UND WIE GEHT ES DIR...
Halte mich jetzt zurück !
0 -
Also, wenn ich Liebeskummer habe versuche ich mich auf andere Dinge zu konzentrieren.
Ich mach quasi so weiter, wie bisher, so als wäre nix gewesen.
Eins mache ich allerdins doch anders: Ich gehe verstärkt auf Parties oder drehe sonst wie richtig auf.
LG Xandria
0 -
Ist halt schwierig bei mir, weil es Arbeitskollegin ist aber gehe ihr seit heute aus Weg und hatte nur gefragt ob sie schönes WE hatte.
Naja, gleich geht es zum Muskelkater-Sport "Judo", da bin ich 100 Prozent abgelenkt LOL
0 -
Wie läufts denn so im Judo?
Konntest du da schon den ein oder anderen Kontakt knüpfen?
Vielleicht findet sich ja noch ein 2. schönes Hobby für dich, welches dich etwas ablenkt und unter Menschen bringt.
Ich finds auf jeden Fall klasse, dass du dich raus unter Menschen gewagt hast.
LG Xandria
0 -
Xandria73 hat geschrieben:
Wie läufts denn so im Judo?
Konntest du da schon den ein oder anderen Kontakt knüpfen?
Vielleicht findet sich ja noch ein 2. schönes Hobby für dich, welches dich etwas ablenkt und unter Menschen bringt.
Ich finds auf jeden Fall klasse, dass du dich raus unter Menschen gewagt hast.
LG Xandria
Judo ist für mich nicht einfach aber läuft nicht schlecht und Kontakte habe ich noch nicht gefunden aber das kann ja noch kommen.
Ja,ich will auch Karneval alleine feiern, ist zwar nicht so schön und schwierig mit Kontakte finden aber besser als zuhause rumhängen
Liebe Grüße zurück ! 😃
0 -
hallo
es tut mir echt sehr weh wenn ich davon schreibe und auch rede.
ich bin auch nun wieder sehr sehr nahe am heulen.
ich habe sehr sehr fest liebeskummer, habe auch echt mega sehnsucht nach meinem kerl.
er gibt mir das gefühl das ich ihm egal bin.
ich fühle das er mich betrügt....oh mensch, es tut sooooo weh.
😢 😢 😢 😢 heul heul heul heul heul
mir geht jetzt echt mega schlecht 😢 😢 heul heul heul
lg nadya
0 -
Was soll das denn hier, Tricks um Liebeskummer "weg" zu kriegen? Wer will das denn : )
Also, wenn man mega verliebt ist/ war und dann in der Kummerecke abstuerzt - aus welchen Gruenden auch immer, unerwiderte Liebe, betrogen, verlassen, - dann ist das SCHLIMM. Das ist nichts anderes, nicht mehr oder weniger als eine schlimme Sache. Je mehr man sich hergegeben hat, je mehr man hingerissen oder mitgerissen war, je tiefer die Gefuehle, umso aerger der Liebeskummer. Ich finde es ist amigs wie wenn man krank ist, oder von einer Operation kaputt und muede.
Aber das gehort zum Verlieben : ) ist voellig normaler Teil vom Gluecklichsein mit Liebe, dass es einen auch mal auf die Schnauze haut. Daher ist es sicher ein Hinweis auf ein sehr lebendiges Menschsein, wenn man aus Liebe auch mal kummert. Ich fand meine Liebeskummer immer schlimm, aber ich fand es immer irgendwo ganz OK, dass ich es schlimm fand. Wenn Du weisst, was ich meine?
Aber, ja, was tun. Ich weiss, es braucht bei mir vor allem Zeit und Abstand. Das kommt von selber: ) Inzwischen kann man Ruhe suchen, ausschlafen, Hobbies pflegen, sich selbst etwas schauen, arbeiten ist sicher gut, zu Hause aufraeumen, ungebrauchte Sachen weggeben / - werfen, neue Musik hoeren, Sport machen, verreisen...? Auch gar nichts tun hilft, die Zeit heilt solche Wunden.
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 996 Psychische Krankheiten
- 26 Kognitive Behinderungen
- 37 Sinnesbehinderungen
- 106 Chronische Erkrankungen
- 146 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 147 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 30 U30 Austausch
- 93 Bildung & Studium
- 15 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 761 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 66 Inklusion & Aktuelles
- 4.8K Community
- 115 Willkommen & Begrüssung
- 141 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 9 Peers stellen sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 30 Good news
- 6 Do it yourself (DIY)
- 755 Suche & Biete
- 492 Forensupport & Feedback
- 345 Recherche