Fructoseintoleranz
😡 Bei meiner Tochter wurde im Dezember Eine Fructoseintoleranz festgestellt,
Wer kennt sich damit aus und kann mir einige Tipps geben?
Ich wäre froh wenn ich meiner Tochter etwas Gutes tun kann.
Danke schon jetzt...
Wer kennt sich damit aus und kann mir einige Tipps geben?
Ich wäre froh wenn ich meiner Tochter etwas Gutes tun kann.
Danke schon jetzt...
0
Antworten
-
Hallo Casino,
ich kenne die Fruktoseintoleranz aus meinen Beruf. Frage: Hat Deine Tochter diese Fruktoseintoleranz seit ihrer Geburt, oder konnte Deine Tochter fruchtzuckerhaltige Nahrung bisher gut vertragen und diese Erkrankung ist erst kürzlich festgestellt worden?
Egal ob es sich um die seltenere angeborene hereditäre Fruktoseintoleranz handelt oder um die etwas häufiger vorkommende erworbene intenstinale Fruktoseintoleranz, es muß auf Lebensmittel mit Fruchtzucker verzichtet werden. Das dies für ein Kind hart ist, kann ich gut verstehen. Mit viel Glück kann sich manchmal eine Fruktoseintoleranz verbessern, wenn man über längere Zeit strenge fruchtzuckerarme Diät hält.
Leider enthalten heute viele industriell herstellten Lebensmittel Fruchtzucker, weil der zu Sirup verarbeitete Fruchtzucker industriell besser mit Lebensmitteln verarbeitet werden kann, als anderer Zucker. Die WHO sieht darin schon lange ein gesundheitliches Problem, da wir von Natur aus daran gewöhnt sind, Fruchtzucker in Form von Obst zu uns zu nehmen und nicht als Süßungsmittel.
Übrigens, viele im Supermarkt käufliche süßen Lebensmittel kann man zuhause selber machen. Zum Beispiel ist Eistee nichts anders als gesüßter Schwarztee mit einem kleinen Spritzer Zitronen-Aroroma bzw. Zitronensäure (keine echte Zitrone) und wenn Deine Tochter Kakao trinken möchte, kann man echten Kakao in heiße Milch rühren (er löst sich nur in heißer Milch auf) und mit einem Süßungsmittel süßen, daß Deine Tochter verträgt. Auf der Homepage "Bittersüß" findest Du hilfreiche Tipps und viele Rezepte von Gleichbetroffenen.
http://www.bitter-suess.org
Gruß Karin
0 -
Liebe Casino07,
ich habe unseren Fachexperten gebeten, sich Dein Anliegen anzuschauen und bitte um ein wenig Geduld. Dieser wird in Kürze hier antworten.
Lieben Gruß,
Tom
MyHandicap
0 -
Hallo Casino
Man muss zwei Begriffe unterscheiden: Hereditäre Fructose-Intoleranz HFI und Fructose-Malabsorption. Die HFI ist angeboren, nicht familiär gehäuft. Dem Körper fehlt ein Enzym und durch diesen Mangel wird Fructose (Fruchtzucker) angehäuft was die Bereitstellung von Zucker (Glucose) im Körper verhindert. Das kann zu schweren Unterzuckerungen (Hypoglykämien) führen mit Epilepsie-ähnlichen Krämpfen. Durch die Speicherung von Fructose in Leber, Niere und Dünndarm kann es zu ordentlichen Schäden an diesen Organen führen. Zwar selten aber eine schwere Erkrankung. Viele der betroffenen Patienten sind mit dem Poschiavo, in der südlichsten Gegend von Graubünden verbandelt. Diese Patienten dürfen keinenfalls etwas mit Fruchtzucker essen. Sie sind dringend auf die Schulung durch eine Ernährungsberaterin angewiesen
Eine persönliche Bemerkung: Ich bin Stolz im Forschungs-Labor gearbeitet zu haben wo mein Chef (Prof. Froesch) diese Krankheit erstmals beschrieben hat. Da er aber ein sehr bescheidener Mensch ist hat er sie HFI getauft und nicht Morbus Froesch.
Die Fructose Malabsorption ist eine Intoleranz des Dünndarmes gegen Fructose. Diese ist aber nicht absolut und löst auch keinen anaphylaktischen Schock aus. Sie tritt nach dem 4. Lebensjahr auf und muss nicht bestehen bleiben. Der Dünndarm reagiert auf Fructose mit einer eher gering gradigen entzündlichen Schub wie Durchfall und Oberbauchschmerzen). Eine mit dem Leben besser vereinbare Erkrankung. Es gibt unterschiedliche Ursachen für diese Erkrankung und es muss auch nicht exklusiv ohne Fruchtzucker gegessen werden. Auch hier braucht es Schulung durch eine Ernährungsberaterin.
2 Hinweise:
Die italienische Lebensmittel Industrie bietet mehr diätetische Nahrungsmittel an als andere.
Allergien (Intoleranzen) gegenüber Pollen oder ähnliches entstehen erst nach 4 Jahren weil unser Abwehrsystem bis dann erst aufgebaut werden muss, in dieser Zeit aber auch noch keine Fehlfunktionen aufbauen kann.
Reicht Dir diese Antwort? Sonst frsgst Du nochmals und es wäre natürlich toll (!?) wenn Ich mich über die HFI auslassen könnte.
Mit einem Augenzwinkern
Heinz Süsstrunk
0
Diese Diskussion wurde geschlossen.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 6.7K Gesundheitsthemen
- 5.4K Körperliche Behinderungen
- 980 Psychische Krankheiten
- 25 Kognitive Behinderungen
- 36 Sinnesbehinderungen
- 102 Chronische Erkrankungen
- 128 Hilfsmittel, Therapie und allgemeine Gesundheit
- 128 Für Jugendliche & junge Erwachsene
- 22 U30 Austausch
- 91 Bildung & Studium
- 12 Beziehungen & Sexualität
- 1 Erwachsen werden
- 14.2K Lebensthemen
- 1.9K Arbeit & Karriere
- 6.1K Recht, Soziales & Finanzielles
- 2.7K Reisen & Mobilität
- 755 Partnerschaften & Beziehungen
- 77 Familie & Kinder
- 1.1K Bauen & Wohnen
- 1.6K Sport & Freizeit
- 63 Inklusion & Aktuelles
- 4.7K Community
- 105 Willkommen & Begrüssung
- 135 Post(s) von der Redaktion
- 10 Fachperson stellt sich vor
- 2.9K Plauderecke
- 29 Good news
- 5 Do it yourself (DIY)
- 750 Suche & Biete
- 491 Forensupport & Feedback
- 321 Recherche